Suchergebnisse

  1. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Das ist sehr interessant! Besonders, weil ich seit dem letzten Wochenende ebenfalls ein echt nervendes Knacken im Hinterbau ausgemacht habe. Nachdem ich die üblichen Verdächtigen (Sattel & Stütze) demontiert, gereinigt und mit frischen Fett wieder eingebaut hatte, war das Knacken leider immer...
  2. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Hach was ein geiler Tag das Heute war! Endlich moderate Temperaturen und nahezu trockne Böden auf meinen Hometrails. Da konnte das Trip das erste Mal zeigen, welches Potenzial in ihm steckt. Das Bike liegt mit gut abgestimmten Fahrwerk echt satt auf dem Trail und macht sich auch in der Luft echt...
  3. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Danke für die Inspiration! Ich habe das für mich jetzt mal so gelöst.
  4. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Alles gut 👍 Bei so großen Bildern tritt der Text gern mal in den Hintergrund 😉
  5. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Jetzt habe ich doch kurz etwas Puls bekommen und nachgeschaut. Ne, da ist alles bestens.
  6. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Leider ja 😥 Hatte die Bodenfreiheit falsch eingeschätzt beim überfahren eines auf dem Trail liegenden Stamm. Bin jetzt nicht wirklich hart aufgesetzt damit, aber es hat gereicht das es gebrochen ist. Für solche Fälle wäre eine Art Unterfahrschutz aus Metall schön. So wie bei Nicolai.
  7. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Da die Böden hier auf den lokalen Trails immer noch recht tief und matschig sind, Heute doch mal den Mucky Nuts Fender in der kurzen Ausführung montiert. Der reicht zwar so nicht aus um den Hintern bzw den Rücken komplett sauber zu halten, reicht aber aus den Bereich um den Drehpunkt des...
  8. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Mal ausprobiert ob alles an den Rahmen passt. Ist ne knappe Angelegenheit, aber es passt! Bei der Gelegenheit auch gleich den Neodym Ringmagmet anstatt des original Bosch Magnet montiert. Auf dem Montageständer hat es soweit gut funktioniert ✌️
  9. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Der Power More kam mit dem Bike zusammen und genau deshalb gehe ich davon aus das sich der Chris beim Design des Bikes seine Gedanken dazu gemacht hat. Das die Montage des PM aufgrund der Lage der Ladebuchse kopfüber erfolgt ist ja konstruktiv bedingt. Ob das jetzt ein Kompromiss ist, oder...
  10. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Genau das war mein Gedanke dabei. Klar kann man jetzt diskutieren wie wahrscheinlich diese Situation im Fahrbetrieb eintreten kann oder eben nicht. Wenn dann aber doch mal was schief läuft und dabei ein Schaden entsteht, stehe ich als Endverbraucher mit der kurzen Hose da. Bosch wird sich davon...
  11. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Der Reach Extender/Power More ist für mich eh nur ein nice to have und wird nur vereinzelt bei mir zum Einsatz kommen. Wenn mir maximale Reichweite wichtig wäre, hätte ich besser ein Bike mit dicken Akku gekauft. Habe mich aber ganz bewusst für ein Light Assist EMTB entschieden.
  12. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Klar kann man das machen. Ich möchte aber nicht mit Rucksack fahren. Halte ich auch im Falle eines Sturzes auf den Rücken für recht ungünstig. Ich habe das mal mit einer Pumpe im Rucksack beim Sturz erlebt. Das hat mir gereicht 😉
  13. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ok danke. Ich werde aber trotzdem dazu eine offizielle Anfrage bei CW & Bosch stellen. Auch wenn es in der Praxis funktioniert, wird Bosch sicher gute Gründe haben es als unzulässig zu bezeichnen.
  14. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Lese mich gerade mal etwas bei Bosch ein und bin da auf eine Info zum Power More gestoßen, welche mich leicht irritiert... Könnte mir durchaus vorstellen, dass Bosch dazu seine Gründe hat. Bei Fahrten im Regen z.B. Gibt's dazu Meinungen/Erfahrungen hier?
  15. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Wenn Kunden Feedback konstruktiv ist und dann auch noch so einfach umgesetzt werden kann, so ist das ein Gewinn für alle 🏆
  16. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Gut das ich den Karton noch nicht entsorgt habe! Habe das Stück Foam noch finden können. Könnte für mein Empfinden etwas größer sein um auch vor kleinen Steinen zu schützen.
  17. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Du meinst das kleine schwarze Stück Schaumstoff was da drin saß bei Auslieferung? Das hatte ich für eine Art Transport Sicherung gehalten und entsorgt 😂 Ich schneide mir da gleich mal was zurecht. Motofoam habe ich noch zur Hand.
  18. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Nachdem ich Heute bereits auf der Anfahrt Richtung Wald ziemlich eingesaut war, habe ich mich nicht mehr zurück gehalten und bin die ersten Trails mit dem Trip gefahren. War zwar mehr slide als ride und den ersten kleinen Abgang habe ich auch hinter mich gebracht, trotzdem hat es richtig Bock...
  19. maniac66

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Da ist das Ding! Fertig aufgebaut und fahrbereit. Am Dienstag war hier der erste Tag ohne Regen und es kam sogar die Sonne raus. Also bin ich etwas früher in den Feierabend gegangen und ab auf's Bike. Es war erstmal nur eine kleine Runde zum einbremsen der Beläge und um ein Gefühl für das Bike...
Zurück