Suchergebnisse

  1. T

    Rotwild R.E750 Pro im Test: Geht so richtig Enduro?

    So schwarz sehe ich das nicht, denke Rotwild wird im falle eines Unfalls schon einen Ersatzrahmen an den Händler liefern. Ich kann nur jeden Raten eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, die sollte dann natürlich den Karbonrahmen, Unfall und Sturzschäden einschließen. Wenn es dann halt nur...
  2. T

    Rotwild R.E750 Pro im Test: Geht so richtig Enduro?

    wenn man hier so liest, scheinen sich einige Ihre Bikes nur nach Komponenten zu kaufen, nach dem Motto viel hilft viel. Steigert wohl das Selbstwertgefühl beim fachsimpeln mit den Kumpels.
  3. T

    Rotwild RE 750 2020

    Das Mag sein, für mich ist es aber wichtiger eine Bremse zu haben die wenig bis kaum Fading aufweist. Als Kfz Sachverständiger kann ich das Risiko eines Ausfalls durch den Größeren Scheibendurchmesser abschätzen. Rate aber trotzdem, keinen zu solch einem Umbau, regelmäßige Kontrolle ist bei so...
  4. T

    Rotwild R.E750 Pro im Test: Geht so richtig Enduro?

    Meins klappert überhaupt nicht, ich habe noch nie ein so leises E Mtb gefahren. Gerade in den ersten beiden unterstützungsstufen ist der Motor fast nicht hörbar. Am Berg in den oberen Stufen hat er einen für mich schön dumpfen Klang, aber in keiner Weise laut. Ich komme vom Shimano, die...
  5. T

    Rotwild R.E750 Pro im Test: Geht so richtig Enduro?

    Schöner Test, ich habe zwar nur die Core Version kann euch aber nur zustimmen ein stimmiges Enduro mit richtig Reserven. Auch wenn ich erst eine Tour gefahren bin, so einen satten Hinterbau wollte ich haben. Das Display ist ein schlechter Witz ich kann während der Fahrt außer der...
  6. T

    Rotwild RE 750 2020

    Hallo, hier mal mein Erfahrungsbericht mit dem RE, gestern meine erste richtige Runde mit dem RE gedreht 55 km und 1300 Hm bei uns im Harz. Alles dabei um so ein Enduro mal auf den Zahn zu fühlen, die ganz schnellen verblockten Abfahrten fehlen uns natürlich hier. Aber wenn man sich auskennt...
  7. T

    Canyon Spectral On

    Hallo, ich wollte mich hiermit aus dem Spectral ON Forum verabschieden, habe mir ein anderes Bike zugelegt. Resümee nach zwei Saison, klasse Trail Bike! Ich war mit dem Spectral On 6 ordentlich unterwegs Gardasee, Livigno, Saalbach und natürlich in unseren heimischen Gefilden. Das Bike hat mich...
  8. T

    .

    Ich fahre jetzt meinem Shimano die zweite Saison und bin viel im alpinen Gelände unterwegs. Ich habe mir ehrlich gesagt noch keine großen Gedanken über die Reinigung meines Bikes gemacht. Ich nutze vom Hochdruckreiniger bis zum Wasserschlauch alles was gerade da ist, die Elektrik des Steps hat...
  9. T

    Alutech eFanes: Stylisches E-MTB für Aluminium-Fans

    Natürlich ist es kein Problem eine verstellbare Sattelstütze zu kaufen. Wenn ich, wie geschrieben 6 Scheine für ein Bike hinlege, gehe ich davon aus das dieses existenziell wichtige teil, für diese Kategorie von Bike serienmäßig verbaut ist. Mag ja sein, dass es Leute gibt die auf eine...
  10. T

    Alutech eFanes: Stylisches E-MTB für Aluminium-Fans

    Sehr schönes Bike, die verstellbare Kettenstrebe ist ja mal ein schönes Detail. Aber ein Bike ohne verstellbare Sattelstütze ist bei über 6 Scheinen ein No-Go.
  11. T

    Canyon Spectral On

    Ich finde den Rock Shox Dämpfer im 2018 6.0 für ein Trailbike gar nicht schlecht, die Rückgewinnung vom Federweg könnte nach meinem Geschmack etwas besser/schneller sein. Deshalb fahre ich sehr wenig Klicks in der Zugstufe dann geht es, sagen wir befriedigend. Ich weiß jetzt nicht was du dir von...
  12. T

    Reichweite mit dem E-MTB: Wie beeinflusst das Gewicht meine Reichweite?

    Interessant das es zwischen 85Kg und 110Kg keinen nennenswerten unterschied gibt. Erst wenn man in der 60Kg Klasse spielt gewinnt man deutlich an Höhenmeter. Da ich mich in diesem Leben eh nicht mehr in der 60Kg Klasse bewegen werde beruhigt das Ergebnis schon :)
  13. T

    Canyon Spectral On

    Die Leistung kannst du ganz einfach mit E-Tube über das Handy anpassen, allerdings nur im Trail und Boost, jeweils in 3 stufen. Wenn du dein System in allen 3, also Eco-Trai-Boost stufenlos und Flexibel konfigurieren möchtest, gibt es eine kostenlose Version von Emax das funktioniert aber nur...
  14. T

    Canyon Spectral On

    Ich habe die neusten Firmware Versionen alle ausprobiert, bei den neueren Versionen, ich glaub irgendwas ab 4.5.... steigt der Motor deutlich harmonischer aus. Das ist sehr angenehm wenn man Strecke macht wo man ab und an ü. 25 km/h fährt und um diesen Bereich schwankt, ist bei mir auf dem Weg...
  15. T

    YT Decoy – Neuvorstellung und exklusiver Test: Elektrifizierendes YT-Debüt

    Glückwunsch YT, da passt ja alle , Geo, Gewicht, Shimano Motor alles super. Einzig, dass man zwei Schrauben entfernen muss um den Akku zu entnehmen, könnte ich aber mit leben. Schön das es auch noch leicht ist, bei den Gewichten schien es ja nur noch bergauf zu gehen, Letztes Ja wurden ja Bikes...
  16. T

    Canyon Spectral On

    https://pedelec-elektro-fahrrad.de/news/canyon-spectralon-winner-beim-german-design-award-2019/238385/amp/
  17. T

    Cube Stereo Hybrid 120 im Test: Ist dies das perfekte E-Trailbike?

    Sie fährt nicht im "richtigen" Gelände und ist komplett happy mit dem Bike. Wenn es mal über einen Weidezaun geht muss ich halt ran:)
Zurück