Suchergebnisse

  1. D

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Gerade der Seitenarm war das Erkennungsmerkmal....Geschmäcker sind verschieden..... ich will kein Bike, das aussieht wie jedes andere.... :-)
  2. D

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Habe letztes Jahr das SL gekauft um neben Bio (CC und Trail-/Enduro) und 2xPower E-MTB noch etwas dazwischen zu haben aber eher Richtung Bio um wirklich trainieren zu können und am Ende bsp. Heimweg / Asphalt (ca. 200 HM) dann Stufe 3 zu nutzen wenn kein Bock mehr, nach über 2 Stunden strampeln...
  3. D

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Ich stand neben der Waage. Es war eine fix an der Decke verbaute Parktool Waage im Bikeshop. Man merkt es auch beim Anheben vs. bsp. einem Specialized Levo Carbon....Grösse L muss ich ev. noch erwähnen. Kenne noch einen anderen Interessenten. Dem erging es auch so....zu schwer
  4. D

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Gute Frage....das Orbea Rise M10 (Light Assist) beim Händler des Vertrauens mit Pedalen blieb bei 20,4Kg stehen....was zu schwer ist vs. aktuelle und ältere Alternativen in dem Segment... sie kann nun ein Full-Power-Bike mit doppelt so grossem Akku das gleiche Gewicht haben. Das M10 hatte auch...
  5. D

    Die besten Light-E-MTBs 2023: 10 leichte E-Bikes im Überblick

    Das Light-EMTB wird nun bei den Herstellern den gleichen Effekt auslösen wie 26 Zoll -> 27.5 ->29. Viele Biker haben schon ein e-fullpower-MTB und suchen wieder mal ein neues Spielzeug und werden bei den Light Assist fündig. Habe mit div. Händlern gesprochen und die warten sehnlichst auf eine...
  6. D

    Die besten Light-E-MTBs 2023: 10 leichte E-Bikes im Überblick

    Wieso, du bist in einem Forum....da werden Meinungen/Erfahrungen ausgetauscht. Dass Du eBiker belächelst und nicht verstehst, was daran Sport sein soll ist an Ueberheblichkeit grad nicht zu unterbieten. Grosses Kino....
  7. D

    Die besten Light-E-MTBs 2023: 10 leichte E-Bikes im Überblick

    Noch nie was von uphill-flow gehört? 10-30% Steigungen, Trails in sehr technischem Gelände? Bsp. ne 645 Pischa Tour in Davos.... da wirs Du mit dem Biobike nach 30 Höhenmeter das weisse Handtuch in den Dreck werfen. Diese Aussagen....ich verstehe Leute nicht, die Sport mit EBikes machen...
  8. D

    Die besten Light-E-MTBs 2023: 10 leichte E-Bikes im Überblick

    Also ich kenne einige, welche mittlerweilen nur Eco/Trail fahren, und mit 2/3 Akku-Rest zurückkommen aber keine 25KG im Trail bewegen möchten. Du hast das Light-Assist nicht verstanden. Im Gegenteil...ich bin einige inkl. TQ50/EP8RS probegefahren und selbst 20K vs. 17Kg Spürt man. Dann lieber...
  9. D

    Welches eMTB unter 20kg?

    Habe den E8000 und ja er schieb noch etwas aber auf langen uphills braucht man trotzdem kurbelix..... werde das Orbea nochmals testen. Ist doch das modernere Bike vs. Speci Levo SL und ab M10 mit top Ausstattung
  10. D

    Welches eMTB unter 20kg?

    Trek: Ich bin direkt Richtung Anstieg losgefahren und hatte auf den ersten 2 Stufen praktisch null Unterstützung. Selbst auf der dritten Stuffe nur ein lauhes lüftchen. Ein leichtes Trailbike für 6K Euro fühlt sich leichter an als das über 10'000 Euro günstige Trek Fuel EXe welches ich gefahren...
  11. D

    Welches eMTB unter 20kg?

    Neu? Alu ist bei 5,5 / Carbon bei < 8K.... Occasion sind sie um die 4,5K.... bist Du sicher?
  12. D

    Welches eMTB unter 20kg?

    Hi. Habe ebenfalls Interesse an einem light Assist eBike sub 20KG. Das Orbea Rise M10 bin ich gefahren, aber nicht auf meinem ruppigen uphill Hometrail mit hohen Wurzelteppichen. Mir ist aufgefallen, dass das Rise, das tiefste Tretlager ever hat. 33 cm. Eines meiner EX-Bio-Enduros hatte exakt...
  13. D

    Neues Focus JAM² SL 2023 im Test: Auf Höhenflug mit neuem Light-E-MTB

    OK, vielen Dank trotzdem. Wisst Ihr....nach all den Tests, welcher Motor wirklich am besten entkoppelt. Gem. meiner Erfahrung (ohne Fazua, dafür TQ50) ist es immer noch das SL 1.1.... Null gefühlter Widerstand...(?)
  14. D

    Neues Focus JAM² SL 2023 im Test: Auf Höhenflug mit neuem Light-E-MTB

    Habe ich was verpasst oder wo bleibt der Test "Höhenmeter/KM" höchste Stufe? Akku jedes mal ausbauen, da haben die Enginiöre wohl die Ladebuchse vergessen...... echt jetzt....
  15. D

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Von E-Power 70NM aufwärts ja...aber ich war Enttäuscht vom Bio zum TQ (1-2 Stufen).... :-) aber evtl. war es per App auf dem lowest eingestellt. Zur Erinnerung.... das Bike war über 10'000 Euro. Ich glaub da muss es Perfekt sein...sonst kann man sich ja ein Full-Power E + ein Bio für ca. 10K...
  16. D

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Falls Du mich meinst, bin ewig bei MTB-News Mitglied und Neu bei EMTB. Wusste nicht, dass man sich da neu registrieren muss, da ja Partner-Forum. Oder Meinst Du JAYF?
  17. D

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Evtl. kann man via App die Unterstützung einstellen aber bei mir war Stufe 1 definitiv null Power.... Am Meisten hat mich aber das ON/OFF Feeling gestört. Verzögerung, die ich vom alten Bosch kenne.... Kann jemand aus Erfahrung berichten, wie der Übergang über 25KMH beim Shimano EP8RS ist?
  18. D

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Konnte es gestern Probefahren. Motor: Absolut Geräuschlos (höchstens auf Stufe 3 ganz feines surren wenn es still ist wenn man gute Ohren hat). Stufe 1-2 wirklich Bio. Also mein 12K Fully ist leichter zu bewegen als dass Trek in den ersten 2 Stufen (unbrauchbar..... es ist eher unnatürlich...
Zurück