Aktueller Inhalt von Ychunki

  1. Y

    Shimano EP8, welches Kettenblatt/Werkzeug brauche ich, Canyon Torque:ON 9

    "In zwei Versionen erhältlich. Mit 50 oder 53 mm Kettenlinie. Beide Versionen sind 10- und 11-fach kompatibel." Woher soll ich wissen ob ich 50 oder 53mm habe? Zudem habe ich einen 12-fach Antrieb?! Tut sie (zumindest auf der Vorderseite des Blattes) leider nicht. Werkzeug zu bestellen mit dem...
  2. Y

    Shimano EP8, welches Kettenblatt/Werkzeug brauche ich, Canyon Torque:ON 9

    Statt Sprüche zu klopfen könntest du die Teile auch einfach mal verlinken. Wenn ich EP8 Spider bei google eingebe kommt alles mögliche, aber kein Spider der mit EP8 Kompatibilität angegeben ist und auch nicht von Shimano sondern e13 & co. Möchte keine Teile bestellen die nicht zu 100% passen...
  3. Y

    Shimano EP8, welches Kettenblatt/Werkzeug brauche ich, Canyon Torque:ON 9

    Habe eben bei Canyon angerufen. Es passt wohl nur das spezifische Canyon Kettenblatt (ganz sicher waren sie sich auch nicht, jedoch "hat es wohl schon einen Grund wenn sie ihr eigenes Kettenblatt für ein Rad machen"...). Konnte trotz eigentlichen Lieferdatum Dezember ein Kettenblatt ordern auch...
  4. Y

    Shimano EP8, welches Kettenblatt/Werkzeug brauche ich, Canyon Torque:ON 9

    Guten Abend, bin gerade dabei an meinem Torque ON die Kette und Kassette zu wechseln. Nach 1900km macht es vermutlich aber auch Sinn das Kettenblatt in dem Zuge mit zu tauschen, oder? Leider findet man mit google nur wenige Kettenblätter die für EP8 passen. Da Canyon für das Rad auch sein...
  5. Y

    Torque ON:9 geht nach 3 Wochen Standzeit nicht mehr an

    Sorry für die späte Rückmeldung. Es hat geklappt! Mit HR rückwärts drehen das Bike gestartet und dann 20km gefahren, dann lief wieder alles!
  6. Y

    Torque ON:9 geht nach 3 Wochen Standzeit nicht mehr an

    Ich meine nur während dem rückwärtstreten, aber auch da wird der Akku wohl im Rad verbleiben können, sonst hättest du wohl bescheid gegeben.
  7. Y

    Torque ON:9 geht nach 3 Wochen Standzeit nicht mehr an

    Moin san82, das wäre natürlich eine große Erleichterung für mich. Probiere ich später direkt mal aus! Der Hauptakku kann dabei wohl im Rad bleiben nehme ich an? Ich frage extra wegen dem Akku weil wenn man seinen PC mit Druckluft sauber macht, müssen die Lüfter abgesteckt werden weil diese...
  8. Y

    Torque ON:9 geht nach 3 Wochen Standzeit nicht mehr an

    Nabend zusammen, leider geht mein Torque ON:9 von 06.2021 nicht mehr an. Ich habe im November die Federgabel und den Dämpfer zu einem Service eingeschickt. Als ich am Wochenende die Federgabel und den Dämpfer nach 3 Wochen wieder eingebaut habe, musste ich feststellen, dass es einfach nicht...
  9. Y

    Neue Canyon eMTB ab 2.2 mit EP8

    Danke dir. Habe zufälligerweise heute bei Canyon angerufen und nachgefragt ob diese Abdeckung fest am Akku sitzt oder beim Akkutausch immer mit getauscht werden muss. Gehe mal nicht davon aus, dass es sich um spezielle Schrauben sondern Inbus handelt?! In dem Fall stört mich das Wechseln der...
  10. Y

    Neue Canyon eMTB ab 2.2 mit EP8

    @Paule46 - Das Torque habe ich mir auch gestern bestellt. Das ein größerer Akku nicht in den Rahmen passen würde, schließe ich eig. aus. Canyon hat sich wohl für den etwas kleineren Akku entschieden, da das Ding mit 23,8kg schon schwer genug ist (wobei es das halbe kg mMn auch nicht mehr...
  11. Y

    Neue Canyon eMTB ab 2.2 mit EP8

    Ein Rad mit 170mm Federweg oder mehr / Kategorie 5 und einem größeren Akku als 504 KWH wäre sehr nett gewesen, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt's eben nie.
  12. Y

    Canyon Spectral ON 9.0 CF 2020

    Du gehst mit ganz falschen Erwartungen an die Sache ran und meinst weil du einen Haufen Geld auf den Tisch gelegt hast, dass der Service auch entsprechend steigt. Der Support ist bei einem 700 EUR Canyonbike nicht anders als bei einem 7000 EUR Canyonbike. Dazu kommt noch, dass Canyon so wie...
  13. Y

    Torque:ON 2021

    An meinem YT Capra schleift es an der gleichen Stelle auch ganz minimal im leichtesten Gang. Da es sich um Plastik handelt, sehe ich da kein Problem (solange die Kette sich problemlos bewegen lässt und nicht stärker gegen das Plastik drückt, so dass man es zB schon schleifen hört).
Zurück