Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In der Regel wird genau nichts passieren, da Bosch die Ausgangsleistung an den "Lichtports" vorgibt. Musst du halt in die Herstellerangaben des Motors schauen und oder wie Punkhead schon schrieb, in der Werkstatt nachprüfen lassen. Die Werkstatt kann aber auch nur die Reserve für das Licht...
Meine Wege sagen da aber was anderes :D Wenn ich morgens 6Uhr zur Arbeit muss, ist es auf den Feldwegen schon arg duster. ;) Aber mit der SL-X fürs Ebike wird´s schön hell.
Ich nutze zum Kürzen von Carbonteilen eine sehr feine Eisensäge. Das ganze in der Winkelschneidvorrichtung von der Ulmia ;) Dann wird es auch wirklich gerade. Sehe gerade der Jörg war schneller ;)
Genau hier ist das Problem. Wenn ich das Fahrrad in der Leasingzeit nicht nutze, dann brauche ich eigentlich kein Rad. Wenn ich aber in den 3Jahren meinetwegen 15Tkm fahre, dann lohnt sich das ganze schon eher. Nachhaltig? wohl eher nicht. Aber genauso ist es beim Autoleasing, nach 3Jahren habe...
Das ist so nicht ganz richtig. Du darfst Gleich- oder Höherwertigere Teile ersetzen. Dann kommt halt dein handwerkliches Geschick zum Tragen, ob du es dir zutraust die Änderungen selbst durchzuführen. Wenn nein, dann bleibt nur die Werkstatt ;)
Der Alpensattel ist bequem, ist an der Sattelnase aber deutlich breiter als manch andere Sattel. Das solltest du bedenken. Wenn du die Höhe des Sattels nicht anpasst, hast du fix Probleme mit den Handgelenken, da sich die komplette Sitzgeometrie ändert, da der Sattel deutlich höher baut. Aber...
Am besten das Loch etwas weiten und dann eine Wurst reindrücken. Von Innen flicken ist sicher die aufwändigste Lösung, da dazu der Reifen zumindest halbseitig runter muss. Dann muss die Lochstelle sorgfältig gereinigt werden etc...