Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich spiele auch in deiner Gewichtsklasse und habe auf 223mm Scheiben vorne und hinten umgebaut. Die Hebelkraft ist einfach geringer was nach 7 Tagen voll durch biken in Sölden einen deutlichen Unterschied machte.
Mehr Bremskraft ist immer so ne Sache...die muss man ja auch in den Boden bringen...
Was kam raus?
Mein Kumpel hat beim Scan nur 74% Übereinstimmung mit nem 3-Schicht Lamborghini Lack erreicht. Er hat dann selber angepasst beim ausbessern.
Ich bin bei genau 1111Km aktuell :-D
Knacken bei mir ist zur Zeit recht leise. Nach dem morgen beginnenden Familienurlaub werde ich nochmal meinen lokalen Händler damit beauftragen.
So wieder kleines Update zu meinem Motorknacken.
Am Samstag habe ich den Motor nochmal draußen gehabt, alles ultrapenibel gereinigt, entsprechend gefettet und montiert.
Leider ist das Knacken nach wie vor da.
Eins ist mir dabei aber aufgefallen. Die Motorbolzen haben in den Hülsen im Motor...
Bei meinem CLLCTV wiegt der HX1700 LRS 2076gr.
Erstaunlich haltbar sind sie bisher auch. Nach knapp 1200km seit Februar keinerlei Unwucht oder Schlag trotz recht hohem Systemgewicht und Nutzung in Parks und Naturtrails bis S3 Schwarz bisher.
Danke für den Tipp,
die untere Schraube klingt auch plausibel.
Ich hab das Fett bestellt, nutze bisher immer MucOff und hab keinerlei Probleme "bis dato" gehabt.
Werde mich nochmal an die Schraube machen und berichten.
Danke
Ahoi,
mal ein zwei kurze Updates meinerseits.
Thema Knacken am Motor:
Der Servicepartner Canyon hier im Umkreis hat keinen Bock sich dem Problem anzunehmen.
War 2mal da und gestern hieß es "Lass das Rad da, dauert ca. 2-5 Wochen bis ich danach schauen kann".
Termine vergibt er nicht und andere...
Leider nicht.
Wir haben den Lack digital vermessen und nur 78% Übereinstimmung erreicht bei einem 3-Schicht Lamborghini Lack.
Mein Kumpel hat darauf hin manuell gemischt und man sieht es zum Glück nicht.
Eigentlich sollte jeder KFZ Lack Bedarf dir die Farbe anmischen können.
N Freund hat mir sogar n Lackschaden im CLLCTV Orange ausgebessert so dass man es nicht sieht
Also auch wenn der HPR60 die richtige Antwort für den Markt ist, kann ich für mich sagen...ich brauch nicht mal die 50Nm vom HPR50.
Finde es gut dass TQ sein Spektrum erweitert.
Ein HPR90 wäre sicher im "Hauptsegment" gut platziert
Auch die ist natürlich dünn gefettet :-D
Das Knacken ändert ja nix an der überragenden Performance des Bikes.
Ich liebe das Ding wirklich
War heute beim lokalen Canyon-Servicepartner. Ich muss das Bike für 7-10 Werktage dort lassen aufgrund der Auftragslage.
Da ich in 18 Tagen nach Sölden...