Aktueller Inhalt von sugarbiker

  1. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    und berichte mal wie synchron sich die Akkus bei dir entladen: https://www.emtb-news.de/forum/threads/bosch-powermore-250-range-extender-im-test-mehr-reichweite-weniger-angst.18225/post-358120
  2. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    ja das ist knapp, musst ein wenig mit dem Halter "spielen" bis du die richtige Höhe für den Akku hast - dann passt es. Und einen Fender installieren im unteren Bereich ! siehe Anfang des threads
  3. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    RE Kabel für One77 "L" PowerMore Kabel - Kabelführung abgewandt vom Akkuhalter (BCH3925) 50 mm Art.-Nr.:20131891-40358336
  4. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    da fehlt ein Bild oder link
  5. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    Hi, nein - das 50mm REVERSED Kabel ! also Abgang vom Unterrohr weg
  6. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    Hi, die 212er Nivo lässt sich locker ganz versenken, max Einstecktiefe hatte ich gemessen aber nicht notiert da es für die Nivo 212 ausreichte. Unterkante Motor 265 mm unbelastet, meiner Ansicht nach sagt das aber nichts aus, es kommt da eher auf das Vermögen des Fahrers drauf an. Der anti squat...
  7. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    Fahre weiterhin um die 1800Hm (immer noch mit dem RE um dessen Verhalten weiter zu beobachten) , allerdings alles im EMTB Modus und habe 27-29% Restakku (Anstiege auf sandigen aufbrechenden Waldböden, teilweise technische Anstiege mit Stufen, Steinfeldern); wenn ich mich zurückhalten müsste für...
  8. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    Hi, ich habe in der Werkstatt eine Seilzugsystem dass auch E-Bikes hält, dann noch einen klassischen Ständer mit zwei Haken an dem ich den unteren Haken durch ein Vierkantholz vertikal ersetzt habe - das passt dann an alle Ketten/Sitzstrebenkombis; das Vierkantholz mit einem alten Schlauch...
  9. S

    Bosch PowerMore 250 Range Extender im Test: Mehr Reichweite, weniger Angst

    hatte das bereits im Nachbarforum gepostet... Wie sind Eure Erfahrung bezüglich synchroner Entladung ? Das Zusammenspiel bei meinem neuen Cube mit 800Wh Akku und dem 250Wh RE ist nicht wirklich gut; bei 31 % Akku Gesamtstand schaltet sich der PoweMore ab - angeblich 0% Akkustand, der Hauptakku...
  10. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    183 L passt perfekt, nur 180er Stütze war zu kurz bzw zuviel verschenktes Potenzial....
  11. S

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    hier gabs z.B. keine Steckdose
  12. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    Hallo, ich habe tatsächlich keine Bilder für die Galerie bisher gemacht, es ist nicht wirklich schwarz sondern eher eine Farbe in Richtung Graphit, hier ein Bild von der ersten Ausfahrt, das gibt am ehesten die Farbe wieder. hier wirkt es auf dem Photo tatsächlich so als hätte es einen mini...
  13. S

    Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

    na gut, dann fang ich mal an Zur Person: alter Liteviller und Litevilleschrauber, später dann Propain Hugene und dann teilweise ins Hybrid-Lager gewechselt (Propain Ekano1), fahre auch Rennfully und E-Gravel; Ende 50er Ich habe mir das One77 AT gegönnt, für mich hat es die ideale Kombi aus...
  14. S

    Cube AMS One 44 Hybrid

    ich habe am One77 die X-Connect Buchse unterhalb vom Vorbau; um die zu nutzen habe ich mir die einfachste Cube X-Connect Lampe* geklauft, Kabel gekappt und mir damit ein Adapter Kabel auf Lupine gelötet, damit kann ich die Standard SLAF bei Bedarf verwenden. Lupine selbst arbeitet aber auch an...
  15. S

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    so ist es, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil !
Zurück