Aktueller Inhalt von spanierjuan

  1. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Nö, Falsch. Uhu Endfest bring 30 N/mm² an Festigkeit. Ein guter Beton für deine Haussohle ist ein c25/30 und bringt 25N/mm² . Wird der Kunststoff vernünftig angeschliffen, der Riss verbreitert und dann mit uhu endfest behandelt, wird der Akku überall reißen. Nur nicht an dem Epoxy Kleber. Der...
  2. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Also ich lade meine Akkus bei meinem Nachbarn in der offenen unbeaufsichtigten Garage. Ist günstig und wenn sie abbrennt, weiß ich von nix.
  3. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich möchte dir ja keine Ilusionen rauben. Aber es gibt diverse Tests, die belegen, dass so eine Akkutasche nur wenig bringt, außer vielleicht die Schrapnelle etwas zusammen zu halten. Deine Bude wird so oder so in Brand geraten. https://www.youtube.com/watch?v=CXXBDq8vp2A
  4. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    4 Räder von canyon, 2 Reklamationen an 2 Rädern immer sehr zufriedenstellend gelöst. Nie zu meinem Nachteil.
  5. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Naja, denke das reicht nicht. Es gab auch Risse an diversen andere Stellen. Zb. An den Schrauben die das Gehäuse zusammenhalten. Da kannst du nicht dicker werden. Sonnst passt das Gehäuse nicht mehr in den Rahmen. Wie gesagt, bin kein ingenieur. Nur blöder Kaufmann. Wie du schon sagtest, nur...
  6. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Werkzeug anpassen sehe ich wiederum als schwierig an. Nach innen dickere Wandung bedeutet weniger Platz für akkus. Bedenke der Rahmen wurde um den Akkupack gebaut. Nach außen dickere Wandung um die Akku Kapazität zu behalten und der neue Akku passt nicht mehr in den Rahmen. Wird die Form...
  7. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Nö. Ist ziemlich realistisch. Denke PA30 anstelle ABS als gehäusematerial und fertig ist die Kiste. PA30 ist allerdings 3-6 mal so teuer und hat deutliche höheren Verschleiß an den Formen da Glasfasergefüllt. Ich wette eine Kiste Bier, das die neuen Akkus eine leicht struckturierte Oberfläche haben.
  8. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu ab. Habe übrigens für 2 Spectral on einen Voucher bekomen, den ich beantragt habe. Ich will nicht weiter diskutieren was ich von der ganzen Aktion halte, alleine das ich keine Rückerstattung sondern einen Voucher wollte, sollte Aussage genung sein. Als...
  9. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Uns, hab dein Kommentar erst gesehen, nachdem ich geschrieben hatte.
  10. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    In meinem S Rahmen passt nur ein 720er. Und auch da hatte ich die ersten Risse um die Verschraubung. Meiner Meinung nach ist der falsche kunstoff gewählt worden. Ein glasfaserverstärktes PA hätte das Problem nicht gehabt. " Es sind zähe Materialien mit hoher Festigkeit und Steifigkeit...
  11. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Beim 3d Druck werden einzelne Layer (lagen) über einander gelegt. Es werden übertrieben gesagt Spagetti warm gemacht einzeln übereinander gelegt und wenn sie kalt werden, kleben sie aneinander. Somit sind sie nur an einer "ovalen" Stelle miteinander verbunden. Die einzelnen Layer sind die...
Zurück