Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Preis ist bei Speci sicher ein Thema, bekommt man aber beim Wiederverkauf teilweise wieder. Kann aus eigener Erfahrung mit dem Kids Levo SL meines Sohnes sagen, dass der 320Wh Akku vollkommen ausreichend ist. Haben im letzen Urlaub mal 51km/ 1600hm gefahren und es waren noch mehr als 20%...
Hatte mal ein Corratec E-Bow S-Pedelec. Nie ein Problem im Wald oder Feld gehabt...Vernunft, Rücksicht und Freundlichkeit ist hier wohl der Schlüssel...genau wie beim Pedelec oder Mtb ohne Motor.
Das LMX56 würde die Anforderungen erfüllen. Scheint aber keinen Händler oder Impoteur für Deutschland (mehr) zu geben.
Früher hatte Gruber Parts mal LMX.
Mal eine ausgefallenere Idee: Levo SL, den fest verbauten Akku ausbauen und nur mit Range Extendern fahren.
Die Speci SL Akkus haben auch den Vorteil dass sie dank 48V/ 4A Lader sehr schnell geladen sind.
Bei so einem leichten Fahrer würde ich als erstes mal schauen was ich über Reifen an Gewicht sparen kann.
Das ist halt immer sehr individuell von den gefahrenen Strecken und Fahrstil abhängig...
Ich verstehe den Sinn noch nicht, ein funktionierendes Mastermind durch die TCU zu ersetzen?
Aber im Prinzip kannst du ein gebrauchtes kaufen und es ausprobieren.
Der Umbau dauert ja nur ein paar Minuten...
Ich habe bei meinem Kenevo SL mit 1.1 Motor statt der defekten Mastermind eine gebraucht gekaufte TCU eingebaut.
Das Bike hat sofort ohne Probleme funktioniert.
Habe dann später auf den 1.2 Motor umgebaut, auch null Probleme.
Inzwischen habe ich wieder ein Mastermind, habe einen netten Händler...
Zellentausch ist beim 8010 sehr schwierig. Das BMS muss die ganze Zeit unter Spannung gehalten werden, sonst deaktiviert es sich und ist mit Hausmitteln nicht mehr zu aktivieren.
Wüsste nicht wer so einen Zellentausch gewerblich durchführen würde...
Denke nicht, dass vom Platz her möglich ist...
Hi,
habe schon mehre BT-E8010 mit einem Energiekosten-Messgerät gemessen. Wenn du den Akku bis zu Abschalten fährst gehen maximal 500Wh rein. D.h. wenn man die Ladeverluste mit 15% annimmt kann man nur 425Wh nutzen. Das liegt meiner Meinung nach an den verwendeten Sony US18650VC7 Zellen die im...
Hi,
ich hatte das gleiche Problem. Der Fehler hatte sich zunächst mit leicht nachlassender Unterstützung bei hoher Last angekündigt
Dann irgendwann immer E010.
Habe alles mögliche probiert: Neuer Geschwindigkeitssensor/ Verbindungskabel/ anderer Akku und Einstellung der Akkuhalterung/ Kontakte...
Ich nutze die Mission Control App mit dem weißen S auf rotem Grund.
Kann man eine der anderen auch mit dem TCU pairen und ist das irgendwie besser?
Viele Grüße
Daniel