Aktueller Inhalt von sessiontrialer

  1. S

    Wie habt ihr eure Unterstützungs Stufen eingestellt

    10% beziehen sich auf 10% der Maximalunterstützung von 580 Watt, das heißt, bei 100Watt Eigenleistung bekommt man schon 58 Watt Unterstützung vom Motor:
  2. S

    Wie habt ihr eure Unterstützungs Stufen eingestellt

    Meine Unterstützung vom RX 750 Pro: 10% 15% 20% 60% Mit den 10% (fahre ich auch noch bei 22% Schotter) gehen so 120Km und 3000Hm oder mit weniger Km bis 4000Hm. Höhere Unterstützung nur für Schlüsselstellen, die sonst nicht fahrbar wären. Bin übrigends 68 und noch ziemlich fit:-) Lieber Gruß...
  3. S

    R.E+, R.X+ 2019 - alternative Kurbeln mit 175mm Länge

    Dein Beitrag kennt nur 2 Extreme: Technische schwierige Uphill-Trails und Forstautobahnen. Bin sicher: 99% der E-Biker bewegen sich dazwischen. Die schwierigsten Trials die ich runterfahre, kommst Du auch mit kürzesten Pedalen niemals hoch. Also wähle ich zum Hochfahren andere Strecken. Aber...
  4. S

    R.E+, R.X+ 2019 - alternative Kurbeln mit 175mm Länge

    Kinderkurbeln war nicht herablassend gemeint. Mein 7 Jähriger Enkel (1.28m) hat vor 2 Monaten ein Upgrade von seinen 135er Kurbeln auf 155er gekriegt. 24'' Fully. Seitdem fährt er mit Freude auch steilere Uphills statt schieben. Lieber Gruß Sessiontrialer
  5. S

    R.E+, R.X+ 2019 - alternative Kurbeln mit 175mm Länge

    @Licht: Ganz meiner Deinung? Liebe Gruß Sessiontrialer
  6. S

    R.E+, R.X+ 2019 - alternative Kurbeln mit 175mm Länge

    Akzeptier einfach, wenn Andere eine andere Meinung haben. Freut mich, wenn Du mit den Kinderkurbeln gut klar kommst. Von mir aus kannst Du gerne auch 100mm Kurbeln treten, mit leicht erhöhter Trittfrequenz natürlich..:) Mein ,,Pseudogelände'' ist so, dass es mir nach 15 Jahren Motorradtrial...
  7. S

    R.E+, R.X+ 2019 - alternative Kurbeln mit 175mm Länge

    Hab mein Rotwild RE auch sofort auf 170er Kurbeln und vom 36 auf ein 34er Kettenblatt umgerüstet. Werde aber weitergehen auf 175er Kurbeln und ein 30er oder 32er Kettenblatt. Bringe halt gern selber Druck auf die Pedale, statt ,,pseudopedalieren.'' Mit Aufsetzern habe ich dank sehr flacher...
  8. S

    Fit mit/trotz eMTB

    Denke dieser Beitrag (von mir) paßt genau zum Thema: https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/steps-akku-bt-e8010-504wh-extern-reichweite-probleme-fragen.52206/post-1264555 Bin 66 Jahre jung und fahre fast ausschließlich den mit Freemax App programmierten ,,Bio Boost'' 20%...
  9. S

    Ketten Schmierung, Starke Schmutzanhaftung.

    Bin MTB Vielfahrer in den Chiemgauer Alpen, überwiegend Trails (gern verblockt) und Forststraßen. Vor jeder Tour: 1 Blatt Kleenex (Küchenrolle) 2x mal falten. Einige Streifen Fließfett 00 draut (Literpreis um die 4-5€). Kette (natürlich eingebaut) durchziehen. Reinigt und schmiert zugleich...
  10. S

    Giant Neuheiten 2020: Giant Reign E+ – der neue Herrscher unter den E-Bikes?

    1. Schiebehilfe 2. Ist es zu schwer, bist Du zu schwach. Lieber Gruß Sessiontrialer
  11. S

    Klickpedal oder Plattformpedale?? Was muss ich beachten??

    Mach ungern Werbung, aber das Xpedo Pedal..... Sehr flach, sehr leicht, griffig und preiswert (ca 60.-). Meine Note: Überragend Lieber Gruß Sessiontrialer
  12. S

    Shimano Akku

    @simoncarve Hab mit der genialen Freemax App meine Unterstützungsstufen wie folgt eingestellt: Eco 60% und 35Nm Trial 130% und 70Nm Boost (ist jetzt Bio Boost) 20% und 20Nm. Fahre jetzt ca 80% im Bio Boost und 15% ganz ohne Unterstützung. Eco oder Trial nur für extreme Fälle ca 5%. Im Bio Boost...
  13. S

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Kurze Kurbeln reduzieren Dein Drehmoment. Ausgleichen muß das der Motor mit höherer Unterstützung. Also weniger Reich/Höhe. Stell dir vor, die Kurbeln wären nur 5cm lang. Was Du jetzt mit ECO fährst, würde dann sicher Boost brauchen. Wer nur kurze, leicht Touren mit ständiger Unterstüztung...
Zurück