Aktueller Inhalt von schnurgly

  1. S

    Orbea Rise Ecke

    Das ist richtig. Ich habe es aber so verstanden, das Deisi seine Leistungserfahrung mit der von fasy verglichen hat.
  2. S

    Orbea Rise Ecke

    Neben Gewicht spielt der Bodenbelag eine wichtige Rolle.
  3. S

    Orbea Rise Ecke

    Mit der App eMax kann man die Ladezyklen auslesen. 30 kg mehr ist schon eine Hausnummer. Und es kommt darauf an, ob ihr beide gleichmässig gefahren seid, oder z. B. du bist öfters angefahren, weil du auf deine Partnerin gewatet hast.
  4. S

    Orbea Rise Ecke

    Kannst Du die Federgabel (Laufrad) ausschließen? Das Knacken ist nur bei der senkrechten Bewegung zu hören, aber nicht bei waagerechter. Carbonrahmen ist sehr empfänglich für Vibrationen.
  5. S

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Die Finanzierung über Jobrad in der Preisklasse würde ich mir sehr, sehr genau überlegen. Wegen Rentenpunkte, extra Versicherung, Rückkaufwert und Diebstahl.
  6. S

    Orbea Rise Ecke

    Ja, da ist ein mir ein Stein vom Herzen gefallen. Meinen Bikekumpels hat das Knarrzen auch schon genervt. Der Carbonrahmen liefert neue /andere Geräusche, die man vom "Biobike" gewohnt sind. Der "Carbon-Klangkörper" macht auch eine präzise Ortung schwer.
  7. S

    Orbea Rise Ecke

    Ich hatte auch ein Klappern / Knarrzen bei meinem Rise M20 (2023 ) zu bemängeln. (Post #880) Es war nicht das Axialspiel des Shimanomotors wie ZXR_Power vermutet hat, sondern eine trockene Kette nach 500 Km Laufleistung. Schmierung mit Kettenöl und seitdem ist Ruhe im Karton.
  8. S

    Orbea Rise Ecke

    Die Führungen durch den Steuersatz ist suboptimal. Mit dem Rad fährt man ja nicht immer geradeaus. Durch Lenkung und Biegespannung der Züge ist Verschleiß dort vorprogrammiert. Die Bremsleitung ist wohl robuster, aber eher wird das Kabel nachgeben. Nicht ganz so schlimm ist die Verklemmung im...
  9. S

    Orbea Rise Ecke

    Viele unterschätzen die mentale Komponente.
  10. S

    Orbea Rise Ecke

    Der Carbonrahmen ist ein guter Resonanzkörper. Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen.
  11. S

    Orbea Rise Ecke

    Der Bodenbelag von einer Tour ist einer der stärksten Faktoren, der den Akkuverbrauch beeinflußt. Hinzu kommt noch die Bereitschaft, was man selbst Kurbel will oder kann. Deswegen sind Richtwerte etwas irreführend.
  12. S

    Orbea Rise Ecke

    Ist aber keine leichte Tour. Auch nicht für Bio-Bike.
  13. S

    Orbea Rise Ecke

    Mir ging es darum, ob es möglich ist, die Kabelführung durch die Griffklemme zu vermeiden.
  14. S

    Orbea Rise Ecke

    Gibt es da einen Unterschied bei EW-SD300-Kabel für Aussen- oder Innenverlegung? Mich irritieren die Kabelbinder bei der Innenverlegung. Ist die Mantelung anders?
  15. S

    Orbea Rise Ecke

    Verständnisfrage: Ist das Kabel nur für die Stromversorgung des EN-600-L zuständig. Die Kommunikation / Steuerung zum Motor findet über Bluetooth statt? Besteht Kurzschlußgefahr beim Durchschabeln des Kabels bzw beim Kabellöten?
Zurück