Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist der Bosch Gen 5 besser vor Regen geschützt, gegenüber dem Gen 4? Sind der Motor und die Bedienelemente besser vor Wasser geschützt und wenn ja wie?
Ein eMTB kann man normalerweise auch mit ausgeschaltetem Motor, oder leeren Akku, benutzen.. ist halt einfach so schwer wie ganz früher die Militärvelos.
Hmm.. damit ich dich richtig verstehe: Du hast absolut keine Ahnung wieso es unter den 8 Milliarden Leuten auf dem Planeten welche geben könnten die was mit den 750 Watt anfangen können?
Wirklich? Dir fällt da nichts ein?
Da kannst du beim Kanton nachfragen um die aktuellen Bestimmungen zu bekommen. Habe ich in Zürich auch schon gemacht. Daher mag ich Graubünden so sehr, dort ist praktisch jeder Wanderweg auch offen für Bikes.
was genau hast du nicht verstanden? Starker, wirklich starker Regen und .... bin nicht so glücklich damit und es wir in Zukunft ein wichtiger Punkt für mich sein, wichtiger als 50 Watt mehr Leistung.
Aber ist das System auch so "Wasserdicht" - nach dem letzten Regen hatten 100% von zwei Bosch Gen 4 die Fehlermeldung 500, bei einem wars ein Totalschaden des Motors.
Da Tritts du ja dann auch nicht permanent mit 90RPM, wegen den Pedalen - oder? Aber wenn es 32'er gibt, ausprobieren.. kostet ja nicht die Welt. Beim Bosch Gen 4 den ich habe, muss man dann vermutlich noch zum Händler um das in der Software umzustellen.
Sieht für mich fast mehr noch wie eine Studie aus und nicht ein fertiges Produkt. Die Webseite gibt auf jeden Fall nicht sehr viel her, nicht einmal ein Bild von einem Demo Bike.
So muss es sein, ok DJI ist am Anfang und hat vermutlich noch ein paar Baustellen. Aber regelmässige updates mit kleinen Verbesserungen finde ich sind super.
Wie steht es eigentlich um die Fehlermeldungen oder Warnings, kann man die Anschauen (mein Bosch Gen 4 ohne Smart lässt mich da im...