Aktueller Inhalt von -oli-

  1. -oli-

    Propain Sresh CF im Test: E-Trailbike mit Bock auf Vollgas

    @riCo gibt es Detailaufnahmen, wie das mit der Akkuentnahme funktioniert. Bzw. könnt ihr das in einem eventuell noch erscheinenden Video zum Test erläutern. So wie ich das rauslese müsste das die markierte Schraube sein. Klappt der Akku dann heraus oder wie ist das gelöst? Grüße Oli
  2. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Ich hatte nen Rahmentausch beim Händler und seither Probleme mit quietschen, wenn ich Last aufs linke Pedal gebe. Ist aber nicht bei jeder Fahrt der Fall. Es nervt aber unheimlich. Wenn der Händler nicht so weit weg wäre und ich nicht lieber fahren würde stünde das Bike schon längst wieder dort...
  3. -oli-

    Centurion, Focus, Orbea, Santa Cruz, Scott und Specialized: Großer Vergleichstest „Light-E-MTB“

    das streite ich ja auch nicht ab, es wäre nur schön, wenn man das entsprechend Prominent im entsprechenden Artikel platzieren würde
  4. -oli-

    Centurion, Focus, Orbea, Santa Cruz, Scott und Specialized: Großer Vergleichstest „Light-E-MTB“

    @riCo @Mitch3zwei Ich hab mir jetzt alle Videos zum Thema angeschaut. Wenn für euch so wie ich es heraushöre ein Hauptkriterium ist, für wen sich das Bike eignet wäre in der Zusammenfassung so eine Vergleichstabelle doch sinnvoll oder was meint ihr? Centurion No Pogo SL Specialized Levo...
  5. -oli-

    Bezugsquelle Schaltauge

    eine gute Bezugsadresse für Cube Teile ist auch immer Bike Discount, da die über Radon mit Cube etwas verbandelt sind https://www.bike-discount.de/de/cube-mtb-x12-standard-schaltauge-1
  6. -oli-

    Bezugsquelle Schaltauge

    https://www.schaltauge.de/Cube-Schaltaugen/Schaltauge-Cube-8651.html
  7. -oli-

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    ich nehm mein Abo aus dem Beitrag raus, vielleicht geht´s ja irgendwann mal wieder um das Bike
  8. -oli-

    Eurobike 2024: Orbea Rise H – Light-E-MTB jetzt auch in Aluminium

    nein, die haben eine andere Bauform wird wohl nicht funktionieren das 22er Alu Rise ist noch Generation1 an deinem 22er Rise nein, da du kein UDH Schaltauge hast
  9. -oli-

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    da musst ja auch erstmal abwarten, ob du einen stationären Händler findest, der mit dem Leasingpartner deiner Firma zusammenarbeitet, oder wenn du Glück hast bietet das Amflow direkt online an, wobei dann wieder einige Dienstleister raus sind Persönlich bin ich in der Firma an Eurorad gebunden...
  10. -oli-

    Eurobike 2024: Orbea Rise H – Light-E-MTB jetzt auch in Aluminium

    Ich werd´s mir auf jeden Fall mal anschauen, wenn es beim Händler steht. Könnte nächstes Jahr mein 2022er Rise H15 ablösen Was mich im Moment noch abschreckt ist die Leitungsführung durch den Steuersatz. Ich weiß noch nicht, ob mich das überzeugen kann Die Geräuschkulisse wäre auch noch...
  11. -oli-

    Eurobike 2024: Orbea Rise H – Light-E-MTB jetzt auch in Aluminium

    Mir geht´s um die Info zur maximalen Leistung des 25er Rise. Im Video erwähnt du diese, in den Artikeln ist sie nicht erwähnt. Original hat der Motor ja irgendwas um die 650Watt und beim RS+ sind es gedrosselte 400Watt
  12. -oli-

    Eurobike 2024: Orbea Rise H – Light-E-MTB jetzt auch in Aluminium

    @Eric die Leistung ist weiterhin gedrosselt, wenn auch nicht mehr ganz so arg wie beim Vorgänger Hier im Video ist die Rede von 400W. Du hast dann also die 85Nm, nur mit etwas weniger Leistung. @riCo ich find´s schade, dass es in keinem der inzwischen 3 Artikel zum 25er Rise drin steht...
  13. -oli-

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    also persönlich finde ich die Ausstattung passend zum Einsatzbereich. Für ein potentes Trailbike/Allmountain trifft das ziemlich gut die Anforderungen. Das Rad will/soll ja keine Enduro Ballerbude sein
  14. -oli-

    BH iLynx Race und Trail 2025: Neue Light-E-MTBs mit neuem Motor

    Zum Bike: Liest sich echt gut. schade, dass ich keinen BH Händler in der Nähe habe, wobei die Zugführung durch den Steuersatz evtl. ein Ausschlusskriterium wäre. Schade ist nur, dass sie bei dem Trail Alu Top Spec den Piggyback weggelassen haben und der den Carbonmodellen vorbehalten ist
Zurück