Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi
ich habe einen um 1 cm kürzeren Vorbau montiert was sich gleich richtig gut angefühlt hat.
Gefolgt ist noch ein Lenker mit 10 mm mehr Rise und 1 Grad mehr Backwmsweep
Das Rad dreht nicht schleiffrei, müssten noch nen Hauch weiter auseinander.
Wie gesagt, die Kolben sind nicht ganz zurückgedrückt stehen geblieben sondern wieder 0,5 wieder nach innen gewandet.
Egal wie oft man sie zurück gedrückt hat gingen sie immer etwas zusammen.
Bis so leicht 0,5 waren die drinn, diese 0,5 sag ich mal sind die immer wieder raus gekommen.
Die alten Beläge hatte raus weil nach Bikepark mit krummer Scheibe heim.... gaben nicht mehr flächig an der neuen Scheibe angelegen... waren alo noch 50 % gut
Bremse betätigt hatte ich mehrfach bei...
Ich habe sonst keine Einstellung verändert, nur Kolben zurück gedrückt.
War der Meinung wenn zu viel Öl drin ist und die entlüftungsschraube offen das öl austritt beim kolben zurückdrücken
Shimano Xt 4 Kolben
Kolben gereinigt, zurückgedrückt. Neue Beläge rein.
Jetzt hat der Bremshebel keinen Leerweg mehr.
Geprüft ob zu viel Öl, ist es nicht.
Beläge sind originale. Was tun?
Hat zufällig jemand den Uebler F24 in Gebrauch?
Sind die Ratschenbänder für die REifen auch weiter aussen montierbar? Sieht auf den Bildern fast so aus.
Der Träger ist nicht klappbar, würde den geringeren Preis zum x aber bevorzugen.
Wie zwingend notwendig beurteilt Ihr das abklappen?