Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meiner war ja schon zum Update!
Und Akkugesundheit ist bei mir nach 9 Ladungen bei 92%
Das hatte ich bei meinen alten Ekano mit Shimano Akku, nicht mal nach 3 Jahren.
So mein Akku lag jetzt zwei Tage ausgebaut auf der Werkbank.(Ekano) Akkustand 100%
Der Akku von meinen Sohn Sresh,war im Fahrrad verbaut Akkustand 89%
Liegt anscheinend an der Elektronik vom Fahrrad.
Auf den ersten Blick war der akku am nächsten morgen noch voll,aber pustekuchen war nur Minimal besser wie vorher weil ja erst ab 10 % ein Balken verschwindet.
Die Reichweite gaukelt dir auch vor das du locker 80km im Trailmodus schaffst.
Fährst du aber erstmal los,wird es sehr schnell...
Bin gerade am testen,im Bike nach dem Laden drinnen lassen, verlust über Nacht 8%. Ist zwar besser wie vorher, da waren es auf jedenfall 10%.
Jetzt habe ich in ausgebaut geladen, werde mir das morgen mal anschauen.
Also schön ist was anderes:frown:
Bei mir leider nicht ganz so gut.
Letztes WE mit 7 von 10 Strichen abgestellet angezeigte Restreichweite 54km.
Vorhin nachgeschaut,5 Striche 39 km Restreichweite.
Hab jetzt nochmal voll geladen und werde morgen nochmal schauen.
Ich gehe davon aus das er ausgetauscht wird.
Hatte nur gefragt ob die Problematik mit der selbstentladung bekannt ist.
Dies wurde verneint uund ich solle den Akku einschicken.
Moin,bin gerade auf den Fred gestoßen,ich habe das selbe Problem mit dem Akku.
Hatte es es beim Vorgänger Ekano mit Shimano Akku nicht.
Dachte schon ich bilde mir das ein.
Beruhigen tut mich das aber nicht.