Aktueller Inhalt von Lasse

  1. Lasse

    Neues Orbea Rise 2025 E-Bike – Test: Besser. Leichter. Ungedrosselt!

    Der Bosch SX ist leider nur im kalten Zustand leise. Nach 500 Höhenmetern wird er deutlich lauter und übertrifft dann - nach meiner Erfahrung - TQ und Fazua mehr als deutlich :(
  2. Lasse

    BikeStage 2023 – Newmen: Vari Grip-System, superleichte Pedale & revolutionäre E-Bike-Kurbel

    Die Nachfolger der sehr guten Syntace Pedale sind vermutlich wieder sehr gut :)
  3. Lasse

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Habs gefunden: https://www.motorradonline.de/zubehoer/carbon-felgen-thyssenkrupp-louis/ 3000-5000€ für Carbonlaufräder am Motorrad.
  4. Lasse

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Objektiv betrachtet: - ist das Motorrad sackschwer. Ein gewichstoptimiertes UND stabiles Highend-FMX kostet keine 6000€, sondern das 4fache. - Die Elektronik zur inputbezogenen Leistungsabgabe des Motors und die Software/App zum Motortuning entwickelt sich nicht umsonst und gibt es beim...
  5. Lasse

    Fantic Rampage 1.2 & 1.4 E-Bike: Extremer Leichtbau aus Italien

    Interessante Namensgebung für den Einsatzbereich :)
  6. Lasse

    Gasgas ECC Race-Prototyp: Versteckt sich hier ein SRAM-Motor?

    Wenn der linke Shifter den Motor steuert, wie senkt man dann die AXS Stütze ab?
  7. Lasse

    Neues Ghost Path Asket E-Gravel Bike: Geländespaß mit Porsche-Power

    Das hier ist schon recht ausgewogen. Und die Bikes mit Mahle X20 auch. https://www.rennrad-news.de/news/scott-solace-erster-test/
  8. Lasse

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Das Rotwild ist tatsächlich als einziges E-Bike speziell. Wer seinen Fuhrpark kompromissfrei halten kann und will, fährt damit die Trailrunden zuhause und hat für Park und Berge etwas mit mehr Akku und Federweg. War früher ja auch nicht abwegig, zwei Bikes zu besitzen, beim eBike ist der...
  9. Lasse

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Natürlich ist das Verhältnis Watt pro Kilo wichtig. Ein fitter 70-Kilo-Fahrer passt gut zum Rotwild und der braucht nicht mehr Unterstützung. Ein fitter 100-Kilo-Fahrer wird im Verhältnis weniger Push fühlen und damit eigentlich "fitter" sein müssen, für die gleiche Reichweite/-höhe.
  10. Lasse

    Sons of Battery Bike-Trikots von 2XS – 6XL: Coole Styles in Übergröße

    DAS ist ja grundsätzlich eine ideale Basis für nettes Miteinander :)
  11. Lasse

    Neue edle Carbonkurbeln: Raceface Era eMTB – auf heißen Kohlen

    Genau, kaputt gehen kann alles. Aber Alu verbiegt sich auch mal "nur". Das ist beim Einschlag angenehmer, als wenn der Fuß auf den Boden durchstampft. Und kostentechnisch eben echt ein Bruchteil von Carbon. Bei dummen Pedalaufsetzern sind beide gleich schnell hinüber, aber bei der Alukurbel kann...
  12. Lasse

    Neue edle Carbonkurbeln: Raceface Era eMTB – auf heißen Kohlen

    Die Praxis Carbon hats mir in einem Bikeleben zwei Mal zerrissen. Einmal nach einem fetten Einschlag, einmal im Alltagsbetrieb. Wenn schon Carbon, dann gerne so hochwertig wie im Video gezeigt. Ich fahre seitdem aber gut mit der Alukurbel für 1/10 des Geldes :)
  13. Lasse

    Neues Transition Relay E-Bike: Light-E-MTB mit Enduro-Genen

    Ganz ruhig - ChatbotGPT oder Fachforum für Juristen, Wenn kümmerts, ich behaupte ja nicht, dass das hier meine Erkenntnisse sind, sondern Grundsätze, die so gelehrt werden. Und die haben nichts zu tun mit Arbeitslohn im Herkunftsland und Lebenshaltungskosten des Hauptfirmensitzes. Aber hier ist...
  14. Lasse

    Neues Transition Relay E-Bike: Light-E-MTB mit Enduro-Genen

    Leute, Leute. Dieses Preisgejammer. BWL erstes Semester: Stichwort Zahlungsbereitschaft - Die Zahlungsbereitschaft unterscheidet sich je nach Produkteigenschaften und Kundengruppe enorm und unterliegt vielen subjektiven Einflussfaktoren, wie z.B. Kaufkraft, Umweltbewusstsein und Persönlichkeit...
Zurück