Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zum Thema Marktprotektion der EU: da bestehen seit 6 Jahren Importzölle für Ebikes aus China mit 10..17%.
https://www.gtai.de/de/trade/eu/zoll/antidumping-antisubvention-elektrofahrraeder-mit-ursprung-in-58260
Die Beweggründe sind die gleichen wie bei den E-Autos aus China: Marktdumping durch...
Ich find den Vorschlag des ZIV ja nicht schlecht, da die 250W Nenndauerleistung mit ihrer kruden Definition über die Erwärmung des Motors wegfällt.
750W max halte ich für ausreichend.
Mich stört die Definition mit den Unterstützungsfaktoren. Damit wären einfache Pedelecs mit Nabenmotoren und...
Da hätte ich ein paar Sachen zusammengefasst, wie z. B. Spass, Geld und why Not.
Ich fahre E, weil man damit super Grundlagenausdauer trainieren kann und ein Powermeter für Umme mit dazubekommt.
Wieso jetzt Garmin=Schweizer?
Ansonsten hab ich ne forerunner245 für unter 300€. Die macht alles was ich brauche, auch am Bike mit Lenkerhalterung. Und Gorillaglas ist schon eine tolle Erfindung, die Garmin hat nach 1,5 Jahren Dauerbenutzung nicht einen Kratzer. Auch der Body sieht noch gut...
Moin, da es bei mir nach Regenfahrten auch geknackelt hat: Sattelstütze gesäubert und gefettet wieder eingebaut und gut.
Die Position des Schlitzes nach hinten Richtung Dreckbeschuss ist eine Fehlkonstruktion.
Meine beiden Bio-Specialized haben den Schlitz nach vorne oder seitlich.
Ich meine, aus einem 50kg Block etwas von 2kg rauszuschnitzen; und die Späne anschließend wieder zusammenzuschmelzen.
Alu als Rahmenmaterial find ich super.
Aber selbst wenn das Bearbeitungszentrum mit 100% Ökostrom liefe, fallen mir 100 Sachen ein, für die man diesen Strom besser verwenden...
Ich halte es für ökologischen Blödsinn, einen Rahmen so herzustellen. Einen CO2 Impact wie ein Elefant, auch wenn der Rahmen eher was von Rennpferd hat.
Ich glaube Du bist im falschen Forum, auf
www.pedelecforum.de
wird Dir da eher geholfen, tuning wird hier nicht so gern gesehen.
Und so wie Du es beschreibst wirds eh nicht funktionieren: selbst wenn dein Bike die Maxgeschwindigkeit der Unterstützung über die Trittfrequenz steuern würde: Je...
'Lavede' hab ich auch noch nie gehört. Wörter gibt's..
Da sag ich jetzt Mal schisslaweng: Das Design/Preis Verhältnis von dem Bike find ich unterirdisch.
Hydrostatische Getriebe haben normalerweise einen schlechten Wirkungsgrad aufgrund innerer Leckage oder hoher Reibung. Und für die 1kW Leistungsklasse stell ich mir ein Pümpchen und Motörchen echt winzig vor, viel Spaß dann bei der Serienfertigung.
Es gibt immer Mal das eine oder andere...
Bei mir hat der Download von der App erst gestartet, nachdem Smartphone neu gebootet war, und das verbundene Kiox vom Bike abgesteckt und wieder aufgesteckt wurde.