Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist richtig. Habe auch einen in der Nähe.
Allerdings finde ich die Idee mit der Bosch Servicestation attraktiver, weil ich mir da mehr Know-how erwarte. Ist aber vielleicht auch nur so ein Wunschdenken :rolleyes:
Nicht das ich wüsste. Ich hatte zwar vor ein paar Wochen eines, aber das ist sauber durchgelaufen. Ein neues hat mir die App am Sonntag gar nicht vorgeschlagen.
Das wäre im Fall der Fälle wohl der kürzeste Weg. Aber das muss Bike-Discount wohl entscheiden. Und da befürchte ich, dass das Bike...
am Sonntag hatte ich kurz nach dem Start einer Tour (ca. nach 4 km) einen Ausfall der Antriebseinheit meines Deft 9.0. Nach dem Wiedereinschalten konnte ich nur wenige Meter weiterfahren, bevor die Einheit sich wieder abschaltete. Dabei zeigte der Controller im Rahmen die übliche...
Habe den Kolben an der vordere Bremse noch mal kontrolliert und etwas justiert. War aber kaum was dran zu ändern. Was mich gerade noch irritiert ist, das Verglasung an den Bremsbelägen ja durch zu viel Hitze entsteht oder? Wieso soll man dann beim Einbremsen 30 mal von 30 km/h auf Stillstand...
Ok, die harte Tour also. Nun gut. Da werde ich erst mal weiter mit meinem neuen Setting experimentieren und hoffe darauf, dass ich noch eine Besserung erreiche...
Auch fängt mein Deft nach rund 500 km an zu knacken. Scheint aus den Hinterbaulagern zu kommen. Komisch...habe ich schon mal von...
Die Schrauben für den Sattel habe ich mir nun auch separat besorgt und die MDR-P Scheiben (220 vorne und 203 hinten) mit neuen Performance Belägen eingebremst. Schon dabei ist mir das bekannte Rattern/Rubbeln nach wenigen Bremsvorgängen aufgefallen. Insbesondere vorne.
@beggisch Hat sich das...
Danke euch. Echt ein Witz, dass Magura von den Schrauben nicht 2 weitere beim Adapter beilegt. Das sind nämlich genau die gleichen, die beim Adapter zur Befestigung am PM der Gabel beiliegen. Gerade wenn man beim Adapter eben 4 Schrauben insgesamt braucht.
Hi, wollte mir beim Deft gerade die 203 Bremsscheiben auf 220 an der Gabel umbauen. Die Schrauben die beim Adapter QM45 mitgeliefert werden dienen ja der Befestigung des Adapters am Postmount. Nun passen aber die alten Schrauben des QM44 nicht mehr um den Sattel an den neuen Adpater zu...
Ja, Bremsbeläge und ggf. andere Scheibe sind auch noch ein Thema
Da gibt es wohl sehr unterschiedliche Meinungen. Aber es spricht ja denke ich nichts dagegen mit den Hebeln anzufangen und ggf. noch die Sättel zu wechseln. Dann aber mit Leitung, wenn ich es richtig verstehe.
Habe auch die Magura MT5 Hebel und Kolben an meinem Deft 9 (Auslieferungszustand) und bin selbst nach Entlüften nicht zufrieden mit der Bremsleistung bzw. Haptik. Für mich kommt die höhere Bremskraft viel zu spät und dann ist da nicht mehr viel zum Dosieren. Erhoffe mir gerade durch einen XT...
Hat hier schon mal jemand einen USB-Ladestecker beim Deft/Render nachgerüstet so wie es hier gezeigt wird? Mich interessiert ob bzw. wo der Spannungswandler gut unterzubringen ist und wie das USB-C Kabel durch den Steuersatz mit integriertet Kabelführung passt.
https://www.emtb-news.de/forum/threads/radon-deft-202x-erfahrungen-umbauten-tipps-und-tricks.11524/post-288002
in Kombination mit einem Ass Saver https://www.amazon.de/dp/B07RY8946L?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1&psc=1
Mal abgesehen von den unzähligen Treffern im Netz bei diesem Suchbegriff, die in diesem Fall überwiegend eher eine Reinigung empfehlen, würde ich auch diverse andere Bauteile verdächtigen, wenn das nicht hilft.
Danke euch für die Infos. Die EUFAB finde ich interessant, insbesondere die offenbar größere Auflage des Halters auf der Bike-Seite. Und er ist gegenüber dem Fiamma abschließbar. Nur ist er im Moment zumindest nirgends verfügbar.
Trotzdem wundert mich, dass es beim Fiamma Modelle gibt, deren...