Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Helius-FR steht bei Dir oben auf dem Unlenkhebel auch „150x2„ drauf oder nur „150“?
Ich wollte nämlich gerne den schwarzen Umlenkhebel gegen nen grünen tauschen. Hätte man auch vorher drauf kommen können, ich weiß und die Performance des Bikes wirds vermutlich nicht verbessern, aber naja, so...
Update: Hab die Blocklock Montage hinbekommen. Man braucht tatsächlich nen schweren Hammer (kein Kunststoff) und definitiv ein Aufschlagwerkzeug aus Metall. Hab mir eins für 30€ von Amazon besorgt. Alles andere war mir für den seltenen Einsatz zu teuer.
Damit kann das Projekt beginnen…
Die Swifts haben alle nen Blocklock, oder?
Bei meinem Rahmen ist jedenfalls einer dabei, scheint aber zumindest ein 150grad zu sein, jedemfalls deute ich die Konusform so.
Ich mag die Teile ja eigentlich nicht und jetzt weiß ich auch warum. Mit den üblichen Heimwerkstattmethoden (HT Rohr) kriegt...
Haha, ja das Thema steht auch noch auf meiner Todo Liste. Wollte ich noch bei Nicolai erfragen.
Mein Rahmen kommt diese Woche und ich hab auch ne Transmission zum Einbau hier liegen, d.h. die Info brauche ich in Kürze.
Ich gebe gern Bescheid, wenn ich was erfahre und noch kein anderer hier die...
Ja, sowas wäre auch mein Favorit. So hab ich es an der Iscg Aufnahme am Helius. Schön dezent und wie Du schon sagst eine sinnvollere Kraftableitung als übers Kettenblatt direkt in die Achse.
Die Bashplate ist jetzt auch kein KO Kriterium für mich, wär nur schön gewesen, wenn man die Option...
@Dewey hast Recht, hätte nicht „ebike“ schreiben sollen sondern „swift“. Aber ich vermute das Prinzip, dass das Kettenblatt vom Kurbelarm entkoppelt ist, findet sich bei vielen der gängigen Motoren.
Frohes Neues!
Über die bashplates bin ich auch schon gestolpert. Aber selbst wenn sie an die Kettenblätter passen würden, machen sie beim ebike nicht viel Sinn, weil man ja durch das Motorgetriebe nie weiß, wo das Kettenblatt grade steht. Es gibt also beim Kettenblatt keine “Trailposition“...
Und jetzt ist Weihnachten grade vorbei 😆
@Helius-FR Wie ist das eigentlich mit nem Bashguard? Gibts da irgendne Möglichkeit sowas zu befestigen oder nur über die hässlichen Plastikdinger an den Kettenblättern?
Ja, an die Option mit dem zweiten 400er Akku hab ich auch eben gedacht.
Hab nur noch was Bedenken bei nem Akku im Rucksack und nem Sturz. German Angst. 😆
Mhh, ok, das Entladunskonzept finde ich etwas seltsam. Aber Bosch hat sich bestimmt was dabei gedacht 🤔
Ne Einstelmöglichkeit fände ich aber noch besser. Dann könnte man selbst entscheiden, ob man das „smarte“ Entladen von Bosch macht, oder immer erst den Rex leer saugt.
Das mit dem...
Sehr schick, so in freier Wildbahn und ganz sicher das beste Weihnachtsgeschenk. 🎅🏻
Kann man es eigentlich einstellen, dass er den Saft zuerst nur aus dem Rex zieht? Die parallele Entladung erschließt sich mir irgendwie nicht. So muss man im Zweifel immer zwei Akkus laden statt ggf. nur einen...