Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja einen Manual kann ich auch nicht dafür kann ich km weit im Wheelie fahren.
Sicher hilft es irgendwelche Grundübungen zu machen, aber am Ende muss man das Üben was man können möchte. Denn nur so lernt man es auch.
Und da jeder Mensch unterschiedlich lernt muss auch jeder seinen eigenen...
Wenn du den Wheelie erst mal kannst dann verstehst du das eher. Ich rutsche meist während ich den Wheelie mach in die für mich optimale Position.
Nach Umstieg vom Bio Bike auf das Ebike habe ich selbst den Wheelie "neu lernen" müssen. Es ist einfach schwerer.
Selbst bei meinem Umstieg vom...
Auf dem Bio Bike ist es deutlich einfacher zu lernen. Wenn du einen Bosch Motor hast würde ich dir empfehlen es im EMTB Modus zu machen. Da bekommt man auch genug Kraft um das Rad wieder hochzuziehen wenn man mal vorne zu weit runter kommt.
Der Eco Modus ist eher für niedrige Geschwindigkeiten...
Mich würde immer noch interessieren ob es auch im "komplett unbelasteten Zustand" knarzt. Sprich Rad auf den Kopf oder aufhängen und einfach die Kurbel mal von Hand drehen.
Stell das Rad doch mal auf den Kopf oder häng es auf und drehe die Pedalen. Wenn es dann immer noch Auftritt kann es ja eig. nur noch vom Motor kommen.
wenn du ihn ausbaust sieht das so aus. Die markierten Schrauben nachziehen. Nicht lösen da die speziell ausgerichtet sind.
Edit:
Achtung zum nachziehen braucht mal einen Pantalob (auch Torx Plus genannt) Sicherheitsschlüssel.
Z.b. hier...
Also die Verbindung zum Rahmen sind normale Torx nur die Adapterplatten des Motors zum Rahmen haben spezielle Torx.
Die Kurbel und das Kettenblatt sind aber fest? Also es ist definitiv der ganze Motor der wackelt?
Auf der linken Seite finde ich sieht man nichts wirklich was gegen den Motor...
Schon mal die Schrauben am Rahmen kontrolliert ob die Fest sind. Zum fest anziehen würde ich allerdings einen Drehmomentschlüssel nehmen.
Aber zum prüfen ob sie lose sind geht das so.
Ansonsten können es ja dann nur noch die Schrauben an den Adapterplatten zum Motor sein. Dafür müsste man...
Hatte bei mir die Lupine SLX und Lupine C14 verbaut.
Gibt aber auch günstigere Lösungen.
Das komplizierteste daran ist das du die Leitungen Innen verlegen musst.
Mein erstes E Bike lief auch über Leasing. Habe die Mängel immer selbst behoben, sonst kommt man nie zum fahren bis eine Werkstatt da dazu kommt.
Das an den Ebikes mal was klappert oder Geräusche macht ist keine Seltenheit vorallem bei Fullys mit vielen beweglichen Verbindungen.
Würde einfach...