Aktueller Inhalt von Downhill

  1. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wenn es keine Umstände macht könntest du ihn mal wiegen, wäre sehr nett von dir ✌️
  2. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich habe heute morgen die Mail an canyon geschickt dass ich keinen 900w Akku möchte aus Gewichtsgründen und dass ich auf den 720w akku bestehe.... 5 Stunden später kam plötzlich die Versandbenachrichtigung für den 900w akku 🤦🤦🤦🥴🥴🤷
  3. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Hi Leute, hat eigentlich schon jemand erfolgreich den aufgezwungen 900w akku abgelehnt und auf den 720w akku bestanden? (Mit Zusicherung von canyon). Ich persönlich möchte aus Gewichtsgründen auf keinen Fall den 900w Akku. Es sei denn der "neue" 900w Akku wäre ähnlich leicht wie der "alte" 720w...
  4. D

    Canyon torque on cf 8 Reifen schleift

    Nein, das lief perfekt. Die speichenspannung war laut tensiometerskala aber von 29 auf 25 gefallen. Mittig ist das Laufrad auch. Zwischen den oberen hinterbaustreben sitzt das Laufrad übrigens genau mittig. Aber unten hat die beschädigte strebe ca. 5 Millimeter weniger Platz zum reifen als die...
  5. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Das macht mein 720w akku MINDESTENS im Turbomodus Wiege aber auch nur 73kg ohne Kleidung
  6. D

    Canyon torque on cf 8 Reifen schleift

    Hallo zusammen! Hatte von euch schon mal jemand das Problem, dass beim canyon torque on cf 8 der Reifen die schwinge zerstört hat?? Ist bei mir jetzt schon zum zweiten Mal passiert.... Jedes Mal ein paar Wochen nachdem ich mir ein brand neues Hinterrad gekauft hatte. Das Laufrad hatte etwas...
  7. D

    Jugend forscht, Bremsen quietschen, die Lösung?

    Bei der Bremse waren 2 Paar Lewis Beläge dabei, welche beide frisch ausgepackt schon sehr glasig aussahen, das einbremsen hat auch erstaunlich lange gedauert.. ich glaube irgendwie, dass das ein produktionsfehler in dieser Charge ist... Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Lewis Beläge...
  8. D

    Jugend forscht, Bremsen quietschen, die Lösung?

    Getestet wurden 220er trp (2,3mm), 220er Shimano, 220er Zitto (2,3mm) Die Vibrationen fangen an sobald die Scheibe warm wird und schon bei leichtem bis mittleren Bremsdruck.. erst quietscht sie und dann fangen die Vibrationen an. Wie man in meinem Video gut erkennt
  9. D

    Jugend forscht, Bremsen quietschen, die Lösung?

    Da hast du recht! Das ist wiederum ein anderes Problem, hat nichts mit den Vibrationen zu tun... Die beiden Hälften sind unterschiedlich, habe es die Tage mal nachgemessen... Die original Lewis Beläge passen nicht mal in die Lewis Bremse ohne sie abfeilen zu müssen! Und die belagsschraube passt...
  10. D

    Jugend forscht, Bremsen quietschen, die Lösung?

    Auf den ersten Blick schon. Habe mir ja den galfer Hope Belag gekauft. Passt aber nicht , man muss ein paar Millimeter abfeilen an den Außenkanten und im Loch .
  11. D

    Jugend forscht, Bremsen quietschen, die Lösung?

    Hallo zusammen, ich habe ein noch größeres Problem mit meiner Lewis Bremse. Und zwar quietschen meine Bremsen nicht nur, sondern vibrieren so stark dass die Scheibe ca.0,5mm seitlich schwingt und die PM Adapter berührt! Es ist zudem unfassbar laut und sobald die Scheibe so stark zu vibrieren...
Zurück