Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte meinen Dämpfer jetzt beim Suspension Servicierer meines Vertrauens weil ich das klassische „Dämpferöl konvertiert zu Mineralwasser“ Dpx2 Problem hatte, dort wurde mir nach etwas Plaudern ein shimstack tuning empfohlen. Was soll ich sagen … Welten. Pop noch mal besser, kein ungebremstes...
Ich hab nicht wirklich verfolgt ob sich die Geo seit 2020 sehr verändert hat, ich fahre sonst auch Canyons (Sender und Torque) in L und auch das Render 9.0 aus 2020 in L und das passt perfekt. Im Zweifelsfall direkt bei Radon nachfragen.
Bzgl. glücklich werden, immer schwer zu sagen. Für mich...
@Tokens, ich habe das Render bis vor kurzen fast ausschließlich über jumps im Trailpark mit super geshapeten Landungen getreten (Wexl Trails) darum war das Setup recht Wurscht. Nachdem ich letztlich ein paar mal nicht so labormässiges Zeug damit gefahren/gesprungen bin hab ich nachgesteckt weil...
2020 war das Compact dabei, also das kleine. Ist wahrscheinlich von deinen Gewohnheiten abhängig, aber für mich war das definitiv eine gute Investition...das Compact braucht ewig zum Laden.
Wenn du immer über Nacht Zeit hast (und einen Rauchmelder ;)) ist es Wurscht wenn du schnell mal den Akku...
Übrigens hat die Speiche mit dem Magneten drauf auf meinem Rad ein etwas mühsames Eigenleben ... darf den Magneten nach jeder Session aufschrauben, zurück drehen und die Speiche neu spannen. Mir fällt nix ein außer Kleber ... da ich aber die Tendenz habe Speichennippel beim zentrieren schon auch...
Glaube sie haben den Reifentest im letzten EMTB Mag gelesen haha.
Ich finde die Schwalbe am 9.0er super. Braapen für mich fast unmöglich ohne Bandscheibenvorfall. Nasse Wurzeln ... hat’s überhaupt geregnet? Tubeless völlig unproblematisch.
Werde die Kombi nächstens mal am Downhiller probieren...
Bei mir auch einseitig rechts. Ich hab das das letzte Mal nur wieder festgedreht aber weil das nicht gehalten hat mal ganz runtergenommen. Zu meinem Erstaunen die Stelle meines Rades mit dem von Werk aus höchsten Fettanteil. Da ich auch denke dass das der Grund ist dass sich das Ding löst habe...
Ist nicht nur bei dir so. Da hatten sie bei der Montage definitiv einen Lauf.
Für die vordere Schraube brauchst die Luft übrigens eigentlich nicht unbedingt auslassen.
Welches Fett? ;)
Also ich bekomme mein Räder nicht sauber ohne muc off,Rennrad mal ausgenommen. Vor allem nicht ohne mit kräftigem Wasserstrahl draufzuhalten. Und das mögen Lager dann wirklich nicht ... von fett auswaschen bis rostende Kugellager dann alles möglich.
Weiß nicht irgendwas hat’s gefühlt schon mit der Plastikkappe. Ich hab da auch nochmal nachziehen müssen weil ich zu vorsichtig war. Mir kommt vor die gibt ein bisserl nach darum passt das irgendwie nicht gleich aber keine Ahnung. Ich habe mir vorsichtshalber eine Ersatzkappe besorgt obwohls...
Ok das macht Sinn. Ist bei mir auch so ... vorne eigentlich normal aber Dämpfer Druck absurd im Vergleich zu meinen anderen Rädern. 350 hätte ich geglaubt gelesen zu haben aber not sure.
Normal nicht. Bei mir war das lästigste Knarzen wegen zu wenig Fett auf der Führung vom Block Lock. Es war das Rad im Auslieferungszustand fast völlig fettbefreit, hat auch nach erstem Fettdurchlauf dort nach einiger Zeit geknarzt. Nach einer weiteren ordentlichen Packung drauf ist jetzt Ruhe.