Aktueller Inhalt von cege

  1. C

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Mir wird auch ein 900'er Akku avisiert und das finde ich gar nicht so übel. Meinen 720'er bekomme ich hier im Thüringer Wald schon leer mit meinen 95kg netto und ich hatte sogar schonmal überlegt, einen zu kaufen. Gleichwohl bin ich natürlich verärgert, weil es nun wieder länger dauert. Die...
  2. C

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Habe gerade den Refund beantragt - hätte sicher großzügiger sein können, aber ok. Gekauft hatte ich mein CF7 Ende Dezember 2023 und bin gute 500km damit gefahren bislang. Fahren tue ich im Winter eher nicht und vorher war ich krank, habe also kaum einen realen Nutzungsausfall. Kann aber jeden...
  3. C

    Cube STEREO HYBRID 140 HPCRACE 750kWh vs Neuron:ON CF 7 750kWh vs Spectral:ON CF 7 720kWh

    Hi Eric, ich stand vor einem halben Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich bin 1,87cm, habe 89cm Beinlänge und wiege radfertig 98kg. Auch mir ging es um Sportlichkeit zum einen, aber auch einen kräftigen Motor und letztendlich auch um die Optik. Bin dann nach Konsultation mit einem...
  4. C

    Neuron:On Größe

    Bin 1cm größer bei gleicher Schrittlänge und habe das Spectral:ON, aber L passt perfekt.
  5. C

    Hat jemand aus Fitnessgründen den Kauf eines E-MTB bereut? Brauche ein neues Fahrrad, fühle mich aber irgendwie zerrissen

    Seit dem eMTB fahre ich deutlich mehr, als früher mit dem BioMTB - so simpel ist das. Es macht einfach mehr Spaß, aber da ich mich jetzt nicht komplett schieben lassen, sondern viel mit Eco fahre und nur bergauf im Gelände die höhere Unterstützung einschalte, ist die höhere Stundenanzahl auf dem...
  6. C

    Was nun? Orbea, Propain oder Canyon als erstes eMTB

    Bin ja selbst vor ein paar Wochen in die eMTB-Welt eingestiegen mit einem Canyon Spectral:ON CF7 und ich muss sagen, dass es richtig Bock macht. Der Zugang ist sehr einfach, es muss nicht viel eingestellt werden, die Unterstützungsmodi sind gut dosiert und sowohl Geometrie (hier ein L bei...
  7. C

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Ja, sorry, hatte für mich aus dieser Perspektive so ausgesehen.... habe es auch gerade an meinem Bike gesehen, dass es ohne Verlängerung schon hinten verdickt ;-) Ich nutze die Verlängerung auch nicht, weil es so ausreichend ist und kaum noch Dreck hochgeschleudert wird
  8. C

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    ... aber dran hast Du die Verlängerung schon... ;-)
  9. C

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Habe es (für EP801) gestern eingespielt, aber keine negativen Eindrücke gehabt. Aus/an und App-Verbindung ging danach noch. Allerdings bin ich auch noch nicht wieder gefahren wegen permanentem Regenwettter.
  10. C

    Leistung Shimano EP801

    Habe mein Canyon Spectral:ON CF7 von 2023 gerade mal geprüft, aber die 600W liegen vollständig an.
  11. C

    Uphillqualität Spectral ON 2023

    Mir (1,87cm/89cm) passt das Spectral:ON in L sehr gut.
  12. C

    Hallo aus Thüringen

    JO, mit den Mudrockern ist es auszuhalten ;-)
  13. C

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Hab vorn und hinten die Mudrocker per Klett befestigt - prinzipiell i.O., wenngleich hinten ein paar cm fehlen für optimalen Schutz. Aber ggf. kann ich sie noch etwas nach hinten ziehen.... oder eben den Extender kürzen und dran damit.
  14. C

    Heute mit dem :ON unterwegs - Bildergalerie

    Die alte Bobbahn am Spießberghaus
Zurück