Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja das ist eine ziemlich charmante Lösung. Finde allerdings die Kosten unverhältnismäßig. Für diese Lösung bekomme ich drei Akkus. Hatte mir das beim Crafty auch kurz überlegt, Kosten-Nutzen steht m.E. nicht im Verhältnis.
Die Stromversorgung für ein AXS Schaltwerk über den Motor/den Hauptakku ist ne feine Sache. Da heißt es quasi "fire and forget".
Wenn man dann ein Bike mit dem klassischen Sram Akku hat und anderes gewohnt ist, kann das ziemlich dämlich enden. So mir nämlich passiert. Der Reihe nach.
Habe ja...
Da muss man sich keine Sorgen machen. Hatte bei meinem Stevens drei Jahre lang die Stromversorgung für das Schaltwerk über den Motor. Mehrfach den Akku komplett leer gefahren. Für das Schaltwerk bleibt immer noch genug Restspannung um die Gänge zu wechseln.
Moin,
möchte demnächst mal die Schrauben meines Crafty kontrollieren. Dabei frage ich mich gerade, wie ich wohl an die beiden Schrauben rankomme, die die Wippe mit dem Hinterbau verbindet.
So wie ich das sehe, muss ich dafür wohl den Dämpfer oben/vorne von der Wippe lösen oder ggf. mindestens...
Hier beispielsweise: https://www.easy-frame.com/produkt/specialized-turbo-levo-4-s-works-2025/
Habe vor kurzem bei denen einen Folienkit für mein Crafty gekauft und verklebt. Die einzelnen Folien waren ordentlich passgenau. Man muss aber schon Geduld und Muße dafür haben.
Ich wiederhole mich gerne. Helicoil könnte hier helfen. Bspw. wenn das defekte Gewinde direkt in den Alurahmen geschnitten wurde, sollte der Einsatz eines Helicoils grds. funktionieren. Man muss halt genug Fleich haben, da für den Helicoil Platz geschaffen werden muss.
Ich habe solche...
Vielleicht ein kleines Edelstahlplättchen zurechtschnitzen und -feilen und dann mit nem 2k Kleber oder Kaltmetall da drauf kleben. Das muss dann der Zug erstmal durchscheuern.