Aktueller Inhalt von beetle60

  1. B

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Ja, Memphis, 3 kg weniger sind deutlich spürbar. Ich fahre ja auch zeitweise mit dem Stereo Hybrid 0ne44 mit knapp 22kg fahrfertig, welches es auch bei uns im Haushalt gibt und das ich in einem früheren Beitrag mal vorgestellt hatte. Da liegen dann ca. 6,5 kg zwischen diesem und meinem...
  2. B

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Bei meinem SLX hatte ich lange die FOX 34 140mm drin und habe dann auf eine ältere Pike Ultimate 150mm gewechselt, das ganze in der steilen Lenkwinkelposition, war ein deutlicher Gewinn an Fahrperformance. Nie wieder zurück ! Beim neuen RACE dann gleich die 150er Lyrik rein und den flachen...
  3. B

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Der Experte spricht ... Alle, die mit weniger als DoubleDown- bzw. SuperGravity-Karkasse unterwegs sind und noch dazu mit Klickies fahren sind doch im Grunde Gravelbiker im falschen Gelände !!
  4. B

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Hallo ktm-cool, Das Race ist in Größe L wie mein SLX. Die Lyrik Ultimate mit gekürztem Schaftrohr ist so bei 2040g, die originale Psylo 140mm war, glaube ich, bei 2250g, da gab's aber irgendwo einen Beitrag von mir mit dem genauen Gewicht. Und ja, ich merke die 0,5 Grad flacher (positiv) und...
  5. B

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Seit kurzem gibt es ein neues AMS Hybrid One44 bei uns im Haushalt, das 2025er Race Modell als Komplettumbau. Im Gegensatz zu meinem schon letztes Jahr geposteten SLX, welches aktuell ca. 15,4kg mit einer eher XC-mäßigen Ausstattung wiegt, wurde das Race mehr auf Abfahrtsspaß hin optimiert...
  6. B

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Die Bremsleitung war bei meinen beiden AMS Hybrid nicht fixiert und lässt sich somit mittels einer Hilfsleitung (+ SRAM Leitungsverbinder rot) durchziehen. Motorausbau ist übrigens kein Hexenwerk: Kette aushängen, Abdeckung + vordere Motorschraube entfernen, hintere leicht lösen und Motor bis...
  7. B

    Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Astral Blue für 19.999 €

    Sie steht jedenfalls in krassem Gegensatz zur Farbgebung der meisten Autos, wo fast nur noch grau-schwarze Tristesse vorherrscht.... Hat irgendjemand eine Ahnung, wie solche Effekte wie beim Astral-Blue lackiertechnisch ausgeführt werden ?
  8. B

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: CUBE E-Bike Neuheiten 2026

    Da gebe ich dir absolut recht, wir haben mittlerweile drei Bikes mit Kabelführung durch den Steuersatz im Haushalt, ich möchte nichts anderes mehr.
  9. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Kann ich mir auch nicht erklären. Die Schraube dient ja dazu, die Kurbel auf das konisch geformte ISIS-Profil der Welle zu pressen und dort zu halten. Drehmomente, Biege- und Schubkräfte übernimmt das kraft- und formschlüssige ISIS-Vielzahnprofil. Auf der Schraube lastet dann nur noch eine...
  10. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Nachdem sich hier einige Beiträge mit dem klobigen Bosch-Felgenmagneten befassten und der Möglichkeit, stattdessen einen Neodym-Ringmagneten unter die Ventil-Rändelmutter zu klemmen: Hier eine weitere Möglichkeit, unsichtbar, nicht verlierbar und näher am Sensor im Motor: Habe hierzu ein...
  11. B

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Hast du dann mal in die Flow-App geschaut, ob dir irgendein spezieller Fehler angezeigt wird? Bei mir gab's nach etwa 2000 km Fahrleistung nur zweimal Motorabschaltung mit blinkender LED in Orange am Systemcontroller: Einmal bin ich eine längere Strecke im Wheelie leicht bergauf gefahren mit...
  12. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hallo ktm-cool, würde ich gerne machen, aber die Psylo-Gabel und auch viele andere Teile vom AMS Race habe ich schon längst verkauft. Grüße
  13. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ja, da gebe ich dir recht, die Ladebuchse nur mit einer Kunststoffklappe ohne Dichtung abzudecken ist nicht unbedingt praxisgerecht. Das können andere Hersteller besser ! Fahre das AMS Hybrid jetzt auch über ein Jahr und bin sehr zufrieden, bis auf den klappernden SX-Motor. Das fällt einem vor...
  14. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Diejenigen welche das Bike benutzen sind ca. 175 - 180 cm groß. Ich bin 181cm und komme auch bestens damit zurecht. Der Vorbau ist nur 10 mm länger als Serie, das passt gut, gerade für die etwas größeren Fahrer.
  15. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Freut mich, dass euch das AMS Hybrid taugt ! Mein AMS Race Rahmen liegt noch unmontiert herum, da ich die letzte Zeit zahlreiche andere Bikeprojekte (für Kumpels und Verwandte) vorgezogen hatte, die Teile dafür habe ich aber fast komplett beisammen: RockShox Lyrik Ult. 150, SRAM Code Silver...
Zurück