Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin inzwischen etwa 600 km mit dem Nuroad Hybrid gefahren, verwende es regelmäßig für den Weg zur Arbeit.
Im Flachen lässt sich das Bike recht gut über 25 km/h bewegen, da schalte ich die Unterstützung meistens komplett aus. Im Vergleich zum Rennrad bin ich etwa 3 - 4 km/h langsamer bei...
Danke für das schnelle Feedback!
Ich habe das Rad erst seit 2 Wochen und bin noch in der Kennenlernphase. Werde mir die Beschreibung auf der Bosch-Webseite nochmal durchlesen und dann schauen was das Marketing bei mir auslöst. 😃
Ich grabe mal einen etwas älteren Beitrag aus...
@kaiblan: Habe gesehen du verwendest den eMTB-Modus anstatt Sprint. Welche Vorteile siehst du dabei?
Vielen Dank im Voraus.
Bei meinem Rad steht der Stecker nur knapp raus, wie auf dem Bild ersichtlich. Ich werde da gleich wieder ein anderes Rücklicht anschließen, die Lage des Steckers ist deshalb kein Problem.
Sollte der Lichtausgang aber eine Zeitlang nicht verwendet werden, dann müsste meiner Meinung nach ein...
Ich konnte meine Frage inzwischen selbst beantworten. Das Lichtkabel des Rücklichts lässt sich soweit aus dem Rahmen herausziehen, dass der Stecker des MPP-Adapters sichtbar wird. Das Licht lässt sich also abstecken ohne den Motor freizulegen.
Dies nur zur Info, falls jemand mal dieselbe Frage hat.
Ich kann mein FE-Modell morgen abholen und würde gerne zeitnah die Schutzbleche vorn und hinten demontieren. Im Herbst kommen sie wieder rauf. Das hintere Licht soll durch eine Alternative am Sattelrohr ersetzt werden. Kann mir jemand sagen ob im originalen Lichtkabel bereits eine Trennstelle...
Ich würde die Unterstützung auch nur in der Ebene ausschalten wollen, sofern dies überhaupt Vorteile bringt. Bislang fahre ich ab und an mit meinem Rennrad zur Arbeit. Es sind etwa 20 km pro Richtung. Der Großteil davon ist flach mit ein paar kurzen Anstiegen dazwischen. Die muss ich ziemlich...
Gibt es also auch einen Modus "Unterstützung aus", bei dem das System zwar läuft (und damit auch die Schaltung), der Motor aber keine Unterstützung liefert? Dann würde es natürlich keinen Standard-Akku benötigen.
Gibt es beim SLX und SLT tatsächlich einen "verkabelten Akku", den man abnehmen und temporär durch einen Standard-Akku ersetzen kann? Ich konnte vorgestern mein zukünftiges SLX zum ersten Mal beim Händler probefahren und wollte natürlich gleich versuchen, ob das Rad auch ohne Motoreinsatz...
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, abhängig davon ob ich die Verbindungsstelle (wahrscheinlich würde ich die Kabel zusammenlöten) einigermaßen unsichtbar und geschützt platzieren kann.
Leider steht mein Rad noch immer beim Händler und wartet darauf fertig aufgebaut zu werden...
Akku und Frontgabel müssen raus? Oha…
Dann bin ich ja mal gespannt. Mein Rad steht noch beim Händler, ich plane aber das Frontlicht durch eine von Lupine zu ersetzen.
Dann wartest du auf das gleiche Rad wie ich. 😃
Laut bike-stats.de müssten die Maße 1760 mm bzw. 1420 mm lauten. Hab bisher recht gute Erfahrung mit den Angaben gemacht.
Das wäre genau meine Wahl gewesen! :)
Ich würde die Fernbedienung im Lenkerbogen montieren und das Kabel unters Lenkerband legen. Nervt mich zwar etwas, das neue Lenkerband gleich zu Beginn neu wickeln oder sogar austauschen zu müssen, aber dort unten ist aus meiner Sicht die optimale Position...