Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für die MT7 gibt es von Sinter einmal die "standard" einzelnen Beläge und dann die zusammenhängenden Beläge für eine Seite des Bremssattels.
Außer die Handlingunterschiede beim Wechsel der Beläge, gibt es Vorteile für die zusammenhängende Version?
Vielen Dank für deine Erfahrungen.
Ich habe jetzt mal eine neue mdr-p bestellt für 19€. Grundsätzlich habe ich mit der Konstellation auf dem deutlich schwereren Ebike überhaupt keine Probleme.
Ich benötige bitte eure Hilfe zum einbremsen. Ich bekomme die Bremse an meinem Spindrift vorne nicht eingebremst. Die Beläge verglasen immer wieder.
Egal ob ich vorsichtig aus geringer geschwindigkeit runter bremse, abkühlen lassen und es wiederhole. Oder ob Bergab deutlich schneller bis auch...
Machen sie aber marketingtechnisch zu ihrem Vorteil mit der Angabe "ab". Und dann auch nicht detaillierter bei den Modellen.
Ich hab das Rad einfach auf eine große Waage bei uns in der MatGrp. gestellt. Es war ein XL Rahmen mit Standard H15 konfiguration.
Mein Rise H15 hat bisschen über 23 Kg gewogen. Das vom Hersteller angegebene Gewicht glaube ich erst wenn ich das Rad selbst an der Waage abgelesen habe.
Ich würde bitte eure Erfahrung in sachen Bremsen benötigen, da ich dieses Jahr erst wieder angefangen habe aktiv Rad zu fahren. Aktuell fahre ich im Orbea Rise die Shimano M6100 180/180, diese Bremse hat mich nicht wirklich überzeugt habe aber auch kein Vergleich. Mit knapp 66Kg bin ich jetzt...