Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Quelle?
Wieso sollte der Shimano-Motor so viel ineffizienter arbeiten als der Bosch?
Bei mir sind es 90Kg, 30Km Standardrunde und rund 1040hm.
Die fahre ich zu 95-100% in der Boost-Einstellung, also der stärksten Unterstützung hoch, um nicht so viel Zeit im Uphill zu verlieren. (Wenn ich Zeit...
@Decoy 29
Die Unterhaltung ist auch ausgeartet. XD
Der Ursprungshinweis war eigentlich ein locker gemeinter, nicht maximal Bierernster, extra mit Smilie versehener Hinweis, wenn man regelmäßig mit dem Gesäß ans Hinterrad kommt, "könnte" man ggf. mal seine Position auf dem Rad in der jeweiligen...
Einfach mal ne Meinung rausblasen, keine Quellen liefern und dem anderen pauschal verquerte Theorien vorwerfen. Ne, is klar. 🤦♂️
Man könnte fast meinen das Internet sei für dich Neuland.
"......Zuletzt hat das größere 29”-Laufrad eine größere Kontaktfläche und bietet so mehr Grip von den...
Netter Versuch das Thema zu drehen, aber ich habe hier im Thread nicht die Sorge formuliert, dass ich mit meinem Gesäß an ein 29er Hinterrad kommen könnte, deshalb nur MX-Bikes fahre und dies auch anderen empfehle.
Wenn einem das 29er Laufrad hinten im Weg ist, dann liegt die Vermutung nahe...
Gilt aber maximal fürs Stolperbiken im S4-S5 Gelände, ansonten hast du in der Abfahrt ne falsche Körperhaltung, wenn dein Hintern bei 29´ ans Hinterrad kommt. ;)
Ich würde auch zum 29er raten. Mehr Traktion im Uphill, mehr Bremsleistung im Downhill, besseres Überrollverhalten und du kannst...
Ja, erst mit ner 38 Fox aus meinem Bio-Enduro getestet und für gut befunden.
Dann auf eine 170mm Zeb gewechselt.
Geo ändert sich natürlich minimal, Lenkerhöhe blieb weitestgehnd identisch, da ich die 20mm Spacer unter dem Vorbau auf 10mm abgesenkt hab.
Und der Motor hat vorher geklappert? 🤔
Hört sich gut an. Ich drücke dir die Daumen.
Ich habe mir gerade nochmal mein Abfahrtsvideo aus Post #49 angeschaut.
Da hat der Motor große Teile des Trails über geklappert, im Video ist das aber kaum rauszuhören, wenn man nicht explizit darauf achtet...
Das wäre in der Tat erstaunlich, denn so groß ist der bauliche Unterschied zum EP800 gar nicht.
Zitat aus dem eMTB Heckler MJ2024 Test oben: "Auch mit der Einführung des Shimano EP801 ist das berüchtigte Klappern aus dem Motorinneren nicht verschwunden. Uns persönlich störte es am Santa Cruz...
Hab ich.
Hat auch an großen Flächen sehr gut funktioniert, allerdings waren die kleinen Folienabschnitte an Sitz- und Kettenstrebe schwierig. Die fast 360° Umwicklung an diesen Stellen macht es dem Wasser nicht ganz einfach abzufließen, irgendwo blieben immer winzige Wassermengen unter der Folie...
Hier, als Ergänzung zu frittenconnys Bild, auch mal eins im Tageslicht. :cool:
Hier noch ohne RockShox ZEB und 200mm Fox Transfer.
Bin auf das Coilfeedback gespannt. Hab auch schon über einen RS Super Deluxe Coil nachgedacht, wobei der Luftdämpfer schon einen sehr guten Job macht.
Wünsch dir...
Klar. :cool:
Zum Trail hin und zurück fahre ich weitestgehend Straße.
Da mich der Motor über 25-26km/h nicht weiter unterstützt, verbrauche ich auch keinen nennenswerten Akkuinhalt bis zum eigentlichen Uphill.
Die Transferstrecke fühlt sich somit weiterhin identisch zum Biobike an.
Finde ich...
"Kein wesentlicher Unterschied" oder mein "deutlich spürbar*" liegen ggf. dichter beisammen, als es die paar Zeilen Forumsbeitrag abbilden können. ;)
Es sollte nicht der Eindruck entstehen, als müsse man seine Lyrik oder 36er Fox im Bike wechseln.
Das sind selbstverständlich alles sehr gute...
Brauchen sicherlich nicht, aber der Unterschied ist bei hohen Geschwindigkeiten im groben Gelände oder vor dem Anbremsen in steilen Kurven schon deutlich spürbar.
Mein Heckler aus dem MJ2023 wurde noch mit 36er Fox geliefert.
Nach einigen Testfahren habe ich aus Interesse mal die 38er Fox aus...