e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

dafĂŒr aber wenig los.

Klar, die meisten machen's wohl so wie ich und sitzen noch auf der Couch und glotzen MotoGP. 😁
Eigentlich wollte ich da heute auch noch hin, aber irgendwie kann ich diese Matsche nicht mehr sehen. 😬

1717328529013.png


Vor ein paar Tagen auf 'nem normalen Feldweg...nicht vollgespritzt, sondern einfach mal beim Auftreten komplett versunken.
Aber wir wollen mal nicht zu viel meckern...weiter sĂŒdlich von uns haben sie grad' ganz andere Probleme... 🌹
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
endlich meine erste Sommertour, am Start sonnig und angenehm
es ging ca. 1650Hm hinauf Richtung Nafingsee und Geiseljoch

Lg Tirolbiker63

Ironiemodus ein:
einfach nur herrlich am Nafingsee, Handschuhe runter, raus aus der nassen Thermojacke
und den Anblick vom eiskalten Bergsee geniessen
IMG_20240602_180136.jpg
und dann gehts weiter durch Nebel und Schnee
IMG_20240602_204956.jpg
IMG_20240602_174902.jpg
IMG_20240602_175658.jpg
hab dann aber auf ca. 2180m umgedreht, das war mir dann doch zu viel Sommer (hatte auch die Steigeisen vergessen)
IMG_20240602_204753.jpg
nur die 3 GefÀhrten aus unserem nördlichen Lieblingsnachbarland (Biobiker) hatten sich kurzÀrmelig und mit kurzer Hose aufgemacht um dem Berg zu trotzen
IMG_20240602_173041.jpg
doch der Berg zwang auch sie in die Knie, durch den Nebel und die aufziehenden Regenwolken sah ich wie sie wieder im RĂŒckzug waren (das ist auch gut so, der gelbe Shuttleservice hat ohnehin keinen Platz fĂŒr die Bio Bikes) sie werden wohl jetzt die Pforte in Strass wĂ€hlen um ins liebliche Zillertal zu kommen
IMG_20240602_172603.jpg
und dann noch 10min. durch eine intensive Tropendusche, da spar ich mir auch die Körperpflege, der Sinter Green vorne hat zwar kurz geheult, war dann aber doch sehr motiviert, der H03A hinten hat sich mal eine Weile zur Sommersiesta verabschiedet (sind wohl eher wasserscheu)
IMG_20240602_200217.jpg
so schön kann der Sommer bei uns in den Bergen sein
Ironiemodus aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal mĂŒssen auch die hĂ€rtesten aufgeben. :cool:
das Problem ist der weiche nasse Neuschnee auf ca. 1m dicker Altschneedecke, und dann noch zugleich das Bike und den grossen Rucksack tragen, weiter oben sind noch dazu einige steile Abschnitte, das ist extrem gefÀhrlich, es war auch noch keine Spur vorhanden

ich fahr da selbst ohne Schnee immer sehr vorsichtig und konzentriert rauf da es bei einige Stellen steil und zerklĂŒftet runter geht (ist ja nur ein schmaler Fußpfad)

Lg Tirolbiker63
 
Mit dem Wochenendhaus am Buckel hÀtte ich da auch keine Lust weiter zu marschieren.
ja

sie haben dann gottseidank umgedreht
fĂŒr die Schneefelder weiter oben waren sie sicher nicht gut genug aus gerĂŒstet, und dann noch grossen Rucksack und Bike tragen, ist halt blöd wenn man wegen den letzten 100Hm umdrehen muß

Lg Tirolbiker63

durchgehende Schneefelder mit rutschigen Neuschnee drauf
IMG_20240605_090738.jpg
das Schuhwerk ist dafĂŒr sicher nicht passend vorhanden
IMG_20240605_090351.jpg
 
Von Wochenende mit etwas viel falschem Bodenbelag u. AusgleichđŸ˜ŽđŸ˜‰đŸ€”
 

AnhÀnge

  • IMG_5084.jpeg
    IMG_5084.jpeg
    3,8 MB · Aufrufe: 123
  • IMG_4965.jpeg
    IMG_4965.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 99
  • IMG_4959.jpeg
    IMG_4959.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 97
  • IMG_4969.jpeg
    IMG_4969.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_5073.jpeg
    IMG_5073.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_5078.jpeg
    IMG_5078.jpeg
    4,5 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_5081.jpeg
    IMG_5081.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 89
ZurĂŒck