Schwalbe Johnny Watts
Die Modellbezeichnung Watts des neuen Crossover-Reifens darf sicherlich als Anspielung auf den reduzierten Energieverbrauch durch einen geringen Rollwiderstands auf hartem Untergrund interpretiert werden. Die großen flachen Profilblöcke machen ihn zusätzlich bedingt für leichtes Gelände tauglich und sorgen parallel dafür, dass der neue E-Bike-Reifen flüsterleise über die Straße läuft. Erhältlich ist der Schwalbe Johnny Watts in insgesamt fünf unterschiedlichen Größen sowie mit Reflektorstreifen auf der Seitenwand. Preislich geht’s bei 39,90 € (UVP) los.
- 27,5″ x 2,35, 2,6 oder 2,8
- 29″ x 2,35 oder 2,6
- Traglast 120 kg
- Gewicht ab 940 Gramm
- Preise (UVP) 27,5″ x 2,35 – 39,90 Euro, 27,5″ x 2,6 – 42,90 Euro, 27,5″ x 2,8 – 42,90 Euro, 29″ x 2,35 – 39,90 Euro, 29″ x 2,6 – 42,90 Euro
Schwalbe Air Plus-Schlauch
Passend zum neuen Crossover-Reifen gibt dazu den passenden Schlauch für gehobene Ansprüche bei starker Nutzlast. Der Air Plus-Schlauch von Schwalbe verfügt aus diesem Grund über eine erhöhte Wandstärke aus speziellem Kautschuk, was sowohl die Reibung reduziert als auch dabei den Luftdruck im Schlauch stabil halten soll. Erhältlich ist der Schwalbe Air Plus in allen gängigen Größen für 20″ bis 29″. Den Schlauch gibt es für 11,50 € im Zweirad-Fachhandel.
- Größe 20″ – 29″
- höhere Lufthaltigkeit durch Butylkautschuk
- mehr Pannenschutz durch große Wandstärke
- 100 % recyclebar
Wie ist euer Eindruck vom Johnny Watts? Sinnvolle Ergänzung für den Alltag oder unnütz?