eMTB-News.de

Pivot Shuttle SL/AM
Neues All-Mountain-Leichtgewicht betritt die Bühne

Vollständigen Artikel lesen …

Pivot Shuttle SL/AM: Infos und Preise

Mit dem Shuttle SL/AM verpasst Pivot Cycles seinem E-Bike-Portfolio ein umfassendes Update in der Kategorie der leichten All-Mountain-Fullys. Drei Ausstattungsstufen – Ride, Pro und Team – setzen allesamt auf das Bosch Performance Line SX-System mit einem 400 Wh starken, integrierten Akku. Wer mehr Reichweite möchte, kann einen 250 Wh PowerMore-Range-Extender nachrüsten. Beim Fahrwerk stehen 160 mm vorn und 150 mm hinten bereit, realisiert über das weiterentwickelte DW-Link-Layout. Die Rahmen aus Carbon rollen in den Größen S bis XL auf 29-Zoll-Laufrädern; gänzlich neu ist Größe XS mit Mullet-Setup (29″/27,5″). Pivot beziffert das Komplettgewicht der Top-Ausstattung auf unter 18 kg. Die Einstiegsversion startet bei 8.599 € (UVP).

Preis Shuttle SL/AM Ride: 8.599 € (UVP)
Preis Shuttle SL/AM Pro: 10.999 € (UVP)
Preis Shuttle SL/AM Team: 12.599 € (UVP)

# Das Pivot Shuttle SL/AM richtet sich an alle All-Mountain-Fahrer, die ein potentes, aber leichtes Bike suchen. - Das Gesamtpaket mit Bosch SX Motor, 400 Wh integriertem Akku und 150 / 160 mm Federweg gibt es ab 8.599 € (UVP).
Diashow: Pivot Shuttle SL/AM: All-Mountain-Leichtgewicht
Diashow starten »
# Der Vollcarbon-Rahmen setzt auf das DW-Link-Hinterbausystem. - Dank FlipChip ist ein Full-29er-Aufbau ebenso möglich wie ein Mullet-Setup.

Das Shuttle SL/AM stellt das elektrifizierte Pendant zum Pivot Switchblade (Pivot Switchblade auf MTB-News.de) dar. Durch den smart integrierten Akku soll das Bike noch mehr Spaß bieten und noch leistungsfähiger sein. Dabei muss man nicht auf die von Pivot gewohnten Features verzichten: So kommt etwa auch beim Shuttle das bekannte Pivot Ride Tuning zum Einsatz, bei dem dank individuell abgestimmter Carbon-Layups für jede Rahmengröße das passende Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht erreicht werden soll. Auch das DW-Link-Hinterbausystem kennt man bereits von anderen Pivot Modellen. Neu ist übrigens das Design des Ladeanschlusses, welches maximale Langlebigkeit und Schutz vor Wettereinflüssen bieten soll und gleichzeitig auf die Nutzung zusammen mit dem Bosch Range Extender abgestimmt ist. Spannend: Mit der Bosch x Pivot Flow App gibt es ein speziell angepasstes Handy-Tool, das Funktionen wie wartungsbasierte Kilometer-Intervalle, eine Pivot/Bosch-Händlersuche, Ladeanzeige in Prozent sowie die geschätzte Restreichweite besitzt.

# 26SLAM129CXXB--BRNLGDRPONSA1

Geometrie

Pivot positioniert das Shuttle SL/AM klar auf Spaß und Kontrolle in anspruchsvollem Terrain. Ein ausgewogen langer, aber nicht zu extremer Reach trifft auf einen flachen 64,1-bzw. 64,5-Grad-Lenkwinkel (je nach Flip-Chip-Position). Die 444 mm langen Kettenstreben bleiben über alle Größen konstant; per Flip Chip lässt sich das Tretlager um rund 5 mm absenken beziehungsweise anheben. Zusammen mit den niedrigen Sitzrohren und einem Reach bis knapp 500 mm (Größe XL) dürfte das Pivot Shuttle SL/AM eine ausgewogene Mischung aus Laufruhe und Agilität bieten und auch auf harten Trails überzeugen können.

„Dieses Bike gibt dir das Gefühl, Superkräfte zu haben – man vergisst fast, dass ein Motor mitfährt, bis man merkt, dass man schon wieder grinst.“

Paz Chinchilla, Pivot Cycles

Besonders hervorzuheben ist die umfassende Dokumentation bezüglich der Dropperpost-Kompatibilität, die Pivot bereitstellt. So sind Angaben zur maximalen Einstecktiefe für jede Rahmengröße vorhanden, die es leichter machen, das Optimum an Dropper-Hub auszunutzen. Noch anpassungsfähiger wird das Bike durch die Option, ein Mullet-Setup zu fahren – dazu braucht es neben einem entsprechenden 27,5″ Laufrad lediglich ein Umswitchen des FlipChips.

Rahmengröße XS
SM
MD
LG
XL
Laufradgröße Mullet 29/27,5 29″ 29″ 29″ 29″
Reach 425 mm420 mm 440 mm436 mm 465 mm461 mm 480 mm476 mm 500 mm496 mm
Stack 607 mm610 mm 627 mm630 mm 636 mm639 mm 645 mm648 mm 654 mm657 mm
STR 1,431,45 1,431,44 1,371,39 1,341,36 1,311,32
Lenkwinkel 64,5°64,1° 64,5°64,1° 64,5°64,1° 64,5°64,1° 64,5°64,1°
Sitzwinkel, effektiv 76,9°76,5° 76,9°76,5° 76,9°76,5° 76,9°76,5° 76,9°76,5°
Oberrohr (horiz.)
Steuerrohr 95 mm 110 mm 120 mm 120 mm130 mm 140 mm
Sitzrohr 343 mm 378 mm 399 mm 432 mm 470 mm
Überstandshöhe 653 mm648 mm 670 mm665 mm 679 mm674 mm 679 mm674 mm 690 mm685 mm
Kettenstreben 444 mm 444 mm 444 mm 444 mm 444 mm
Radstand 1.188 mm1.189 mm 1.218 mm1.219 mm 1.247 mm1.248 mm 1.266 mm1.267 mm 1.291 mm1.292 mm
Tretlagerabsenkung 18 mm23 mm 24 mm29 mm 24 mm29 mm 24 mm29 mm 24 mm29 mm
Tretlagerhöhe 350 mm345 mm 350 mm345 mm 350 mm345 mm 350 mm345 mm 350 mm345 mm
Federweg (hinten) 150 mm 150 mm 150 mm 150 mm 150 mm
Federweg (vorn) 160 mm 160 mm 160 mm 160 mm 160 mm
# Der Lenkwinkel beträgt je nach Einstellung knapp über 64°.
# Mithilfe des FlipChips kann die Geo angepasst oder ein Mullet-Setup gefahren werden.

Ausstattung

Alle Varianten werden mit einem Fox-Fahrwerk ausgeliefert. Während das Ride-Modell auf Performance-Level-Federelemente setzt, kommen bei Pro und Team Factory-Dämpfer und -Gabeln mit Grip X2-Kartusche zum Einsatz. SRAMs Transmission-Antriebe (mechanisch beim Ride, drahtlos bei Pro & Team) sorgen für den Vortrieb. Gebremst wird mit SRAM Motive-Vierkolben-Stoppern (DB8 beim Ride). Dropperposts mit bis zu 210 mm Hub und vollständig intern geführte Leitungen runden die Ausstattung ab. Wer möchte, kann bei den Pro- und Team-Varianten gegen einen Aufpreis von 1.300 € auf den Fox Live Valve Neo-Luftdämpfer upgraden. Für den Bosch PowerMore 250 Range Extender legt man noch einmal 500 € drauf. In Rahmengröße XS ist die gleichzeitige Verwendung des Fox Live Valve Neo-Dämpfers und eines Range Extender aufgrund von Platzmangel im Rahmendreieck allerdings nicht möglich. Hervorzuheben ist zudem, dass Pivot auch beim Shuttle SL/AM auf den Super-Boost Standard am Hinterrad setzt.

AusstattungsvarianteTeam XX Eagle TransmissionPro X0 Eagle TransmissionRide Eagle 70/90
DämpferFox Factory Float(XS), Fox Factory Float X(SM-XL)Fox Factory Float(XS), Fox Factory Float X(SM-XL)Fox Performance Float
FedergabelFox Factory 36 29”, 44mm offset, GRIP X2 - 160mmFox Factory 36 29”, 44mm offset, GRIP X2 - 160mmFox Performance 36 29”, 44mm offset, GRIP - 160mm
SteuersatzPivot Precision Sealed CartridgePivot Precision Sealed CartridgePivot Precision Sealed Cartridge
SchaltwerkSRAM XX Eagle Transmission 12-SpeedSRAM X0 Eagle Transmission 12-SpeedSRAM Eagle 90 Mechanical Transmission 12-Speed
SchalthebelSRAM AXS Pod ControllerSRAM AXS Pod ControllerSRAM Eagle 90 Mechanical Transmission 12-Speed - Single Click
KassetteSRAM XX 1297 Eagle Transmission 10-52tSRAM X0 1295 Eagle Transmission 10-52tSRAM XS-1270 Eagle Transmission 10-52t
KetteSRAM XX Eagle Flattop 12-SpeedSRAM X0 Eagle Flattop 12-SpeedSRAM Eagle 70 Flattop 12-Speed
KurbelPraxis Carbon eCranks E-MTB 34t - 160mmPraxis Alloy eCranks E-MTB 34t - 160mmPraxis Alloy eCranks E-MTB 34t - 160mm
BremsenSRAM Motive Ultimate 4-pistonSRAM Motive Silver 4-pistonSRAM DB8 Stealth 4-piston
BremsscheibenF - SRAM HS2 Centerlock - 200mm | R - SRAM HS2 Centerlock - 200mmF - SRAM HS2 Centerlock - 200mm | R - SRAM HS2 Centerlock - 200mmF - SRAM Centerline Centerlock - 200mm | R - SRAM Centerline Centerlock - 200mm
MotorBosch Performance SX 400WhBosch Performance SX 400WhBosch Performance SX 400Wh
LenkerPhoenix Race Low Rise Carbon -760mm (XS), 780mm (SM-MD), 800mm (LG-XL)Phoenix Race Low Rise Carbon -760mm (XS), 780mm (SM-MD), 800mm (LG-XL)Phoenix Race Low Rise Aluminum - 780mm (XS-MD), 800mm (LG-XL)
GriffePhoenix Factory Lock-OnPhoenix Factory Lock-OnPhoenix Factory Lock-On
VorbauPhoenix Team Enduro/Trail - 45mmPhoenix Team Enduro/Trail - 45mmPhoenix Team Enduro/Trail - 45mm
SattelstützeFox Transfer Factory Series 125-150mm (XS-SM), 155-180mm (MD), 185-210mm (LG-XL)Fox Transfer Factory Series 125-150mm (XS-SM), 155-180mm (MD), 185-210mm (LG-XL)TranzX YSP23GLS, 130-150mm (XS-SM), 150-170mm (MD), 180-200mm (LG-XL)
SattelPhoenix WTB Team High Tail Trail (SM), Phoenix RaceGrip Team Saddle (XS, MD-XL)Phoenix WTB Pro High Tail Trail (SM), Phoenix RaceGrip Pro Saddle (XS, MD-XL)Phoenix WTB Race High Tail Trail (SM), Phoenix RaceGrip Ride Saddle (XS, MD-XL)
LaufradgrößeXS (Mixed Wheel only), SM-XL (29”)XS (Mixed Wheel only), SM-XL (29”)XS (Mixed Wheel only), SM-XL (29”)
LaufräderReynolds Blacklabel Trail Pro w/ Industry Nine hub, 32mm | F - 15x110 / R - 12x157 | XS (Mixed Wheel only), SM-XL (29” only)DT Swiss XM1700 w/ DT Swiss 350 hub & 36t Star Ratchet 30mm | F - 15x110 / R - 12x157 | XS (Mixed Wheel only), SM-XL (29” only)DT Swiss Hybrid H1900, 30mm | F - 15x110 / R - 12x157 | XS (Mixed Wheel only), SM-XL (29” only)
ReifenF - Maxxis Minion DHF 29” x 2.5” WT, TR, 3C, EXO+, MAXXTERRA | R - Maxxis Minion DHRII 29” x 2.4” WT, TR, 3C, EXO+, MAXXTERRAF - Maxxis Minion DHF 29” x 2.5” WT, TR, 3C, EXO+, MAXXTERRA | R - Maxxis Minion DHRII 29” x 2.4” WT, TR, 3C, EXO+, MAXXTERRAF - Maxxis Minion DHF 29” x 2.5” WT, TR, 3C, EXO+, MAXXTERRA | R - Maxxis Minion DHRII 29” x 2.4” WT, TR, 3C, EXO+, MAXXTERRA
RahmengrößenXS | SM | MD | LG | XLXS | SM | MD | LG | XLXS | SM | MD | LG | XL
Preis (UVP)12.999 €10.999 €8.599 €
# Im Oberrohr ist der Bosch System Controller eingelassen.
# Das Fox Fahrwerk kann bei den Pro- und Team-Varianten bei Bedarf auf das Fox Live Valve Neo Modell geupgraded werden.
# Die Motorkraft wird von einer SRAM Eagle T-Type Transmission übertragen.
# Verzögert wird ebenfalls mit SRAM Produkten: Die Vierkolben-Bremse Motive soll eine gute Wahl sein.

Motor & Akku

Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.

# Mit an Bord ist der Bosch SX Motor.
# SL-AM Crank-Bosch-Logo BRN
# Shuttle SLAM-PivotCycles-001
# Groß (Shuttle SLAM-PivotCycles-055)

Wäre das neue Pivot Shuttle SL/AM eine Option für deine nächste Trail-Mission?


Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:

Infos und Bilder: Pivot Cycles Pressemitteilung
Die mobile Version verlassen