Dieses Problem kann man lösen, indem man einen passenden Inbus Schlüssel in eine Ritzelschraube am Kettenblatt steckt, der diesen Freilauf lahm legt und so das Rückwärtsdrehen der Kette mit der Kurbel zur Reinigung und Schmierung ermöglicht. Die Gefahr von Kratzern am Motorgehäuse und den Kurbeln sowie herausfallende Inbusschlüssel können dabei aber den Spaß verderben. Bereits im Sommer 2020 hatten wir mit dem McQuade´s E-Bike Tool eine Speziallösung für diese E-Bike-spezifische Komplikation vorgestellt.
Muc-Off E-Bike Drivetrain Tool
Der kleine Helfer von Muc-Off soll fest in die Ritzelschraube eines E-Bikes einrasten, sodass sich der Antriebsstrang frei rückwärts drehen kann und die Wartung des E-Bikes zum Kinderspiel wird. Das soll nicht nur schneller gehen, sondern auch weniger Kratzer am teuren Equipment verursachen.
Das Muc-Off E-Bike Drivetrain Tool besteht aus einem CNC-gefrästen 6061-Aluminiumkörper und ist in Muc-Off Eloxal-Pink gehalten. Die schützende Silikonhülle soll dafür sorgen, dass die Kurbeln nicht beschädigt werden. Es ist, dank der im Tool verstauten 5-mm-, 6-mm-Sechskant- und T30-Torx-Bits, mit den meisten E-Bike-Kettenblättern kompatibel.
Wir sind begeistert, wenn wir einfache Produkte entwickeln, die Lösungen für große Probleme bieten, und wir lieben es, das Wartungsspiel von Fahrern auf die nächste Stufe zu heben – dieses neue E-Bike Drivetrain Tool trifft an beiden Fronten ins Schwarze!
Alex Trimnell, CEO von Muc-Off
Das Muc-Off E-Bike Drivetrain Tool kostet 29,99 € und ist ab sofort bei ausgewählten Händlern und auf muc-off.com erhältlich.
Ein Spezial-Tool zum Blockieren des Spider-Freilaufs am E-Bike – braucht man das? Was meint Ihr?