joerghag
Bekanntes Mitglied
Auch in diesem Forum eine Zusammenfassung der nun leider beendeten
ION E-BOXX Story von Nicolai.
Angefangen hat alles mit einem ersten Prototypen auf Basis eines Nicolai Helius AM
2012 kamen dann die beiden ersten Vorserienmodelle in der "fast" endgültigen Version
als ION 16 und ION20 E-BOXX
Mit meiner Bestellung Ende 2012 lief dann die erste Serie Anfang 2013
woraus diese beiden Räder als erstes und zweites Serienrad entstanden
sowie ein drittes für den Nicolai Katalog
Mittlerweile gibt es 11 Räder von denen Fotos im Netz existieren und zumindest ein weiteres ION 20 E-BOXX in Deutschland von dem ich weiß, also insgesamt 12 Stück.
Zu den 5 Erstgenannten haben sich in Deutschland noch drei hinzugesellt
In Europa ist mir ansonsten nur noch dieses in Frankreich bekannt
Zwei weitere ION E-BOXX sind in Asien aufgetaucht. Das ION 20 ist dabei besonders interessant, da es das doppelte Oberrohr eines Nicolai Lambda aufweist.
2015 stellt Nicolai dann den Nachfolger ION 16 E-BOXX II mit dem "neuen" Bosch-Motor vor
welches aber nicht in Serie ging und auch nicht produziert werden wird.
Kalle Nicolai endschied sich, die E-MTB Sparte in die neu gegründete Firma HNF
auszulagern. Somit ist der Nachfolger des ION E-BOXX das bei Nicolai gefertigte
HNF-Heisenberg XF1
Aktuell habe ich meine Akku-Klappe modifiziert, sodaß ein 612Wh Akku paßt und meinen alten
2011er Motor mit 2.4 Software verbaut. Somit wird mich das E-BOXX wohl noch eine Weile begleiten.
Der original "Faden" findet sich im Pedelec-Forum, ich finde aber, hier paßt es auch schön rein.
Gruß Jörg
ION E-BOXX Story von Nicolai.
Angefangen hat alles mit einem ersten Prototypen auf Basis eines Nicolai Helius AM

2012 kamen dann die beiden ersten Vorserienmodelle in der "fast" endgültigen Version
als ION 16 und ION20 E-BOXX


Mit meiner Bestellung Ende 2012 lief dann die erste Serie Anfang 2013

woraus diese beiden Räder als erstes und zweites Serienrad entstanden


sowie ein drittes für den Nicolai Katalog

Mittlerweile gibt es 11 Räder von denen Fotos im Netz existieren und zumindest ein weiteres ION 20 E-BOXX in Deutschland von dem ich weiß, also insgesamt 12 Stück.
Zu den 5 Erstgenannten haben sich in Deutschland noch drei hinzugesellt



In Europa ist mir ansonsten nur noch dieses in Frankreich bekannt

Zwei weitere ION E-BOXX sind in Asien aufgetaucht. Das ION 20 ist dabei besonders interessant, da es das doppelte Oberrohr eines Nicolai Lambda aufweist.


2015 stellt Nicolai dann den Nachfolger ION 16 E-BOXX II mit dem "neuen" Bosch-Motor vor

welches aber nicht in Serie ging und auch nicht produziert werden wird.
Kalle Nicolai endschied sich, die E-MTB Sparte in die neu gegründete Firma HNF
auszulagern. Somit ist der Nachfolger des ION E-BOXX das bei Nicolai gefertigte
HNF-Heisenberg XF1

Aktuell habe ich meine Akku-Klappe modifiziert, sodaß ein 612Wh Akku paßt und meinen alten
2011er Motor mit 2.4 Software verbaut. Somit wird mich das E-BOXX wohl noch eine Weile begleiten.

Der original "Faden" findet sich im Pedelec-Forum, ich finde aber, hier paßt es auch schön rein.
Gruß Jörg
Zuletzt bearbeitet: