Video vom Rennen
Fotostory
Paolos Eindrücke vom E-Bike-Rennen
Wir fragten Paolo nach dem Rennen, was er davon hielt und er teilte uns seine Erfahrungen mit:
- Kurven: Kurven fallen mit dem E-Bike schwerer als mit einem normalen Rad – achtet auf gute Linienwahl.
- Anstiege: Das Rad klettern im Eco-Modus gut, man benötigt nicht die volle Power, um zu den Stages zu gelangen – zudem wärmt man so seine Beine gut auf. Wir nutzten nur 52 % Akku in über zwei Stunden Rennenfahren.
- Downhill: Dort ist es vergleichbar mit einem normalen Bike, das Gewicht beeinflusst es jedoch etwas. Es ist sehr stabil, aber Richtungswechsel gehen schwerer von der Hand.
- Racing: Es ist cool, wenn der Trail mitten im Rennen auf einmal bergauf geht – man behält ganz einfach seine Geschwindigkeit bei.
- Hohe Geschwindigkeiten: Man benötigt den Motor nicht, um schnell zu werden, man sollte sich eher auf die Linienwahl konzentrieren.
Paolos Meinung: Bei E-Bike-Rennen geht es vor allem um den Spaß. Ich denke nicht, dass es sich als ernsthafte Profi-Kategorie durchsetzen kann, aber es ist sehr spaßig. Ich war wirklich beeindruckt vom Bike, ein echt unglaubliches Teil.
Das Fahrerlager und die Trails
Das Sieger-Rad
Resultate
Die vollständigen Resultate findet ihr hier.
Unsere Eindrücke vom Rennen
- Alle Fahrer hatten Spaß – ständig wurde uns erzählt, dass das der beste Teil sei, der Spaß!
- Die meisten Fahrer beendeten das Rennen mit ca. 30 % Ladestand der Batterie, nach 30 km, 3 Stages und 1000 hm.
Habt ihr schonmal an einem E-Bike-Rennen teilgenommen? Wenn ja, dann wo?
Weitere Informationen zur Toscano Enduro Series
Website: www.visitpuntaala.bike | www.toscanoenduroseries.it
Text & Redaktion: Alex Boyce | eMTB-News.de
Bilder: Alex Boyce