eMTB-News.de

Nicolai S18 SWIFT
Big-Mountain-E-Enduro mit Bosch-Power-Upgrade

Neues Nicolai S18 Swift vorgestellt! Die deutsche Kultmarke Nicolai legt nach und präsentiert ein Big-Mountain-Enduro mit 180 mm Federweg und aktualisiertem Bosch-Antrieb. Herzstück ist der Performance Line CX mit Power-Upgrade, der laut Hersteller bis zu 400 % Unterstützung bietet. Wir haben alle Infos zum neuen Nicolai S18 Swift.

Vollständigen Artikel lesen …

Wer kennt sie nicht? Voluminöse Aluminiumrahmen mit markanten Frästeilen, E-Mountainbikes mit polarisierender Optik und dicken, formschönen Schweißraupen, die eigentlich schon ein kleines Kunstwerk für sich sind. Die Rede ist von Nicolai, einer Manufaktur, die seit vielen Jahren visionäre Ideen im Fahrradbau erdenkt, umsetzt und weiterentwickelt. Das Unternehmen aus Niedersachsen ist bekannt für seine Aluminium-Kompetenz und hat eine lange Geschichte im Gravity-Segment. Nach dem S16 MGU mit Pinion-Getriebe folgt nun das S18 Swift – ein Superenduro, das auf eine klassische Kettenschaltung und mehr Motorleistung setzt.

Nicolai S18 Swift – Infos und Preise

Im Sommer 2025 soll das brandneue Nicolai S18 Swift – ein reinrassiges E-Superenduro – auf den Markt kommen. Ein E-Fully mit 180 mm Federweg, stabilem 7020-T6-Aluminiumrahmen, Mixed-Wheel-Konzept und Bosch Performance Line CX Gen5 – der gerade erst mit einem neuen Update mit für noch mehr Power ausgestattet wurde: Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: 100 Nm, 750 W – mehr Leistung für Bosch CX. Der neu entwickelte Rahmen folgt der Designsprache des S16, glänzt aber mit geschlossenem Unterrohr für geringeres Gewicht und schlankere Proportionen.

Nicolai S18 Swift Preis (UVP)

# Nicolai S18 Swift - mit dem S18 Swift gibts ein Big-Mountain-Bike vom Feinsten – 180 mm Federweg an Front und Heck (vorne sind sogar bis zu 190 mm möglich) lassen keine Wünsche offen. Das Komplettbike kommt mit einem Mullet-Setup und setzt auf den Bosch Performance Line CX Gen5, der bewusst für eine schlankere Rahmenform von dem kleinen 600 Wh Akku gespeist wird. Zu haben ist das Komplettbike für rund 11.000 €, ein Rahmenset soll auf Anfrage verfügbar sein.
# Das Herzstück des S18 Swift stellt der Bosch Performance Line CX Gen5 – der jetzt mit dem Power-Update noch mehr Leistung als bisher liefert.
# Neu nicht nur bei Nicolai ist auch das Bosch Kiox 400c Display, das hier formschön im Oberrohr versenkt wurde.
# Made in Germany – der Rahmen wird komplett in Deutschland hergestellt.

Das Nicolai S18 Swift ist mit 180 mm Federweg sowohl an der Front als auch am Heck konsequent für Big-Mountain-Einsätze ausgelegt. Sein 4-Gelenk-Hinterbau mit Horst-Link soll laut Hersteller hohe Verwindungssteifigkeit für präzise Linienwahl bieten. Dank doppelt gedichteter Enduro-Lager bleibt die Federung langanhaltend spielfrei. Ein Übersetzungsverhältnis von 3,1:1 zu Beginn und 2,1:1 am Ende des Federwegs verspricht sensibles Ansprechen sowie ausreichende Durchschlagsreserve. Die Anti-Squat-Charakteristik berücksichtigt die kombinierte Kraft von Fahrer und Bosch-Motor und ist auf Kettenschaltungen abgestimmt.

# Der 4-Gelenker soll besonders verwindungssteif sein und sich so auch für die ruppigsten Downhills eignen.
# 011A2555
# 011A2545
# 0E3A8569

Das Fahrwerk ist so ausgelegt, dass es ein sensibles Einfedern in kleinen Gängen bei steilen Anstiegen ermöglicht und gleichzeitig bei schnellen Abfahrten volle Traktion gewährleistet. Laut Hersteller liegt der Anti-Squat-Wert in einer Referenzübersetzung bei 153 % bei 30 % Sag, wodurch das Heck beim Antritt nicht wegbricht und effizient klettert. Das Anti-Rise-Verhalten wurde ebenfalls gezielt abgestimmt: Mit einem Wert von 76 % soll das Heck beim Bremsen weitgehend neutral bleiben – ein Vorteil insbesondere auf technischen Trails mit wechselnder Bodenhaftung. Das Horst-Link-System verhindert zudem eine Verkürzung des Radstands beim Einfedern und trägt so zur Stabilität in ruppigem Gelände bei.

# 0E3A8910
# 011A2583
# 011A2616
# Am Unterrohr findet sich ein Mount zur Aufnahme von Werkzeug.

Geometrie

Die Geometrie des S18 Swift ist modern und progressiv. Nicolai konzipiert dieses E-Superenduro im hauseigenen Geolution Trail-Konzept. Ein flacher 63,7°-Lenkwinkel (Größe M) sorgt für Laufruhe, während der 77,8°-Sitzwinkel eine zentrale Kletterposition ermöglicht. Der Reach liegt in Größe M bei 475 mm, ergänzt von einem hohen Stack von 645 mm. Ein 29/27,5-Mullet-Set-up und 440 mm Kettenstreben (Größe M) sollen Wendigkeit erhalten. Wichtig dabei zu beachten: auch für das S18 Swift bietet Nicolai das bekannte Mutatoren-System, womit nicht nur die Geometrie, sondern auch die Laufradgröße weiter angepasst werden kann – die hier vorgestellten Daten sind also nicht in Stein gemeißelt. Weitere Einzelheiten findet ihr im Tech-Sheet von Nicolai.

Rahmengröße S M L XL XXL
Laufradgröße Mullet 29/27,5 Mullet 29/27,5 Mullet 29/27,5 Mullet 29/27,5 Mullet 29/27,5
Reach 452,5 mm 475 mm 497,5 mm 520 mm 537,5 mm
Stack 635 mm 645 mm 656 mm 667 mm 677 mm
STR 1,40 1,36 1,32 1,28 1,26
Lenkwinkel 63,5° 63,8° 64° 64,3° 64,5°
Sitzwinkel, effektiv 77,8° 77,8° 77,8° 77,8° 77,8°
Oberrohr 588 mm 614 mm 639 mm 665 mm 685 mm
Oberrohr (horiz.) 588 mm 614 mm 639 mm 665 mm 685 mm
Steuerrohr 120 mm 130 mm 140 mm 150 mm 160 mm
Sitzrohr 375 mm 420 mm 445 mm 470 mm 495 mm
Überstandshöhe 710 mm 723 mm 734 mm 738 mm 749 mm
Kettenstreben 440 mm 440 mm 448 mm 454 mm 462 mm
Radstand 1.252 mm 1.276 mm 1.308 mm 1.337 mm 1.365 mm
Gabel-Offset 44 mm 44 mm 44 mm 44 mm 44 mm
Federweg (hinten) 180 mm 180 mm 180 mm 180 mm 180 mm
Federweg (vorn) 180 mm 180 mm 180 mm 180 mm 180 mm
# Die Geometrie des S18 Swift ist abwärtslastig ausgelegt. Weiter angepasst werden kann sie mithilfe der Mutatoren von Nicolai.

Ausstattung

Nicolai bietet aktuell eine Version des S18 Swift an. Hier kommen robuste DT Swiss HX 1501-Laufräder mit Continental Kryptotal-Bereifung zum Einsatz. Beim Fahrwerk setzt Nicolai auf Fox-Produkte aus der Factory-Familie – an der Front sorgt eine Fox 38 Factory Grip X2 für Kontrolle, am Heck arbeitet ein neuer Fox Float X2 Factory-Dämpfer. Um das gut 24 Kilogramm schwere E-Bike sicher zu verzögern, verbaut man eine Magura MT7 Pro HC mit 220/203-mm-Scheiben. Geschaltet wird elektronisch per SRAM AXS GX Eagle Transmission 12-fach.

KomponenteSpezifikation
RahmenNICOLAI S18 SWIFT 2026
MotorBOSCH Performance Line CX (BDU384Y)
AkkuBOSCH PowerTube 600
DisplayBOSCH Kiox 400C
BedienteilBOSCH Mini Remote
SteuersatzACROS BlockLock ZS56/28,6 ZS56/40 - black
DämpferFOX Float X2 Factory 2-pos. Trunnion 225*70
GabelFOX 38 180 mm Factory Grip X2 29"
BremseMAGURA MT7 Pro HC
Bremsscheibe vornMAGURA MDR-P - 220 mm
Bremsscheibe hintenMAGURA MDR-P - 203 mm
Laufrad vornDT SWISS HX 1501 SPLINE ONE 29 - 30 mm 15x110
Laufrad hintenDT SWISS HX 1501 SPLINE ONE 27,5 - 30 mm XD 12x148
Reifen vornCONTINENTAL Kryptotal-F EN Super Soft black - 29" x 2,4
Reifen hintenCONTINENTAL Kryptotal-R EN Soft black - 27,5" x 2,4
KurbelSRAM GX Eagle Transmission BOSCH 160mm
KettenblattSRAM Eagle T-Type 36T BOSCH
SchaltwerkSRAM AXS GX Eagle Transmission
SchalthebelSRAM AXS GX Eagle Transmission
KassetteSRAM GX Eagle Transmission XS-1275
KetteSRAM GX Eagle Transmission
LenkerACROS Gothic 780/35 Rise 25 mm
VorbauACROS GOTHIC 40 mm 35 mm - black

# Beim Fahrwerk des Komplettrades wird auf Fox Factory Komponenten gesetzt, hier kommt der neue X2 zum Einsatz.
# Als Schaltung ist die SRAM GX Transmission vorgesehen ...
# ... auch die Kurbel von SRAM kommt zum Einsatz.
# 011A2488

Wer mit seinem E-Bike viel im urbanen Raum oder auf ausgedehnten Trekking-Touren unterwegs ist, kann das Bike auch mit einem Explorer-Kit ordern; dann kommt das Enduro mit Schutzblechen, Gepäckträger und Licht. Für längere Reichweite empfiehlt Nicolai den 250 Wh Range Extender.

Motor & Akku

Laut Bosch sorgt eine neue Sensor-Plattform inklusive 6-Achsen-IMU für eine feinere Dosierung der Motorleistung. Die Modi EMTB+ und TURBO erhalten mit „Dynamic Control“ Traktionsmanagement, während „Extended Boost“ kurze Pedalimpulse verlängert, um Stufen zu überwinden. Das System ist Teil des Bosch Smart System und lässt sich per eBike-Flow-App individualisieren.

Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.

# Mit dem Leistungsupdate soll der Bosch noch mehr Feuer bereithalten.
# Der Akku beim Nicolai ist nicht entnehmbar.
# Beim Cockpit wird auf das Kiox 400c mit Mini-Remote gesetzt.

Wie gefällt dir das neue Nicolai S18 Swift mit dem Bosch Power-Upgrade?


Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:

Infos und Bilder: Pressemitteilung Nicolai
Die mobile Version verlassen