eMTB-News.de

Bicycle Nightmares – The Outsider Collection
Neue Sonderkollektion von Giro

Vollständigen Artikel lesen …

Bicycle Nightmares ist das Solo-Projekt des spanischen Dirtjumpers, Fotografen und Journalisten Héctor Saura. In seinen Stories und Fotos hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Freestyle-Mountainbike-Kultur zu würdigen – eine Nische, die immer weniger Aufmerksamkeit bekommt. Aus einer persönlichen Freundschaft zum Giro Marketing Director Dain Zaffke heraus entstand die Idee, eine Bicycle Nightmares-inspirierte Giro-Kollektion, bestehend aus Helm, Trikot, Handschuhen und T-Shirt, zu entwerfen.

# Bei Bicycle Nightmares geht es oft um einen Mix aus Dirtjump, Freestyle und Trailriding – genau dafür wurde auch die neue The Outsider-Kollektion entwickelt.
Diashow: Bicycle Nightmares – The Outsider Collection: Neue Sonderkollektion von Giro
Diashow starten »

Tyrant MIPS-Helm

Kern der neuen „The Outsider Collection“ ist der neue Giro Tyrant MIPS-Helm – hier unser Test. Er kommt in einem schicken, glänzenden Schwarz mit kleinen Chrom-Logos und mit Ohren-Polstern aus Leder sowie einem Heavy Metal-inspirierten Artwork auf den restlichen Polstern. Technisch entspricht der Open-Face-Helm dem 20 € günstigeren Standard-Modell und verfügt über MIPS, eine EPS-Schale und das Roc Loc Air DH-Verstellsystem.

Preis: 179,95 € (UVP)

# Der Giro Tyrant-Helm verzichtet auf einen Kinnbügel, bietet jedoch erhöhten Schutz an den Ohren – die schicke Outsider-Version kommt in glänzendem Schwarz und kostet 179,95 €.
#
#

Blok-Goggle

Passend zum Open-Face-Helm gibt’s die Giro Blok-Goggle in schlichtem Schwarz. Das Band wird von einem kontrastarmen Heavy Metal-Artwork sowie dem Giro und Nightmares-Logo geziert. Die Brille kostet zirka 100 € und kommt mit einem klaren VIVID-Glas.

Preis: 99,95 € (UVP)

# Die schlichte Giro Blok-Goggle ist in Schwarz gehalten …
# … und verfügt über ein kontrastarmes Artwork auf dem Band.

Roust LS-Trikot

Besonders schlicht fällt das in verschiedene Grau-Töne getauchte Giro Roust LS-Trikot aus. An den Seiten gibt es wieder das Heavy Metal-Artwork zu bestaunen, ansonsten wurden nur minimale Giro und Nightmares-Logos untergebracht. Das Trikot soll leger geschnitten sein und ist in den Größen S bis XXL erhältlich. Es besteht aus 100 % Polyester, soll Feuchtigkeit gut aufnehmen und verfügt über ein integriertes Brillenputztuch.

Preis: 69,95 € (UVP)

# Das Giro Roust LS-Trikot kostet zirka 70 € …
# … und fällt sehr schlicht aus.

Outsider-Handschuhe

Die Giro Outsider-Handschuhe wurden extra für die Outsider-Kollektion entwickelt – dafür hat sich Héctor Saura bei mehreren bestehenden Giro-Modellen bedient. Die Handschuhe bestehen zu großen Teilen aus Leder und sollen perfekt für Dirtjumper oder Trail-Fahrer geeignet sein, die eigentlich keine Handschuhe tragen. Sie sind in den Größen S bis XXL erhältlich.

Preis: 49,95 € (UVP)

# Ungewöhnlich viel Leder gibt's bei den Giro Outsider-Handschuhen.

Metal T-Shirt

Das natürlich ebenfalls schwarz gehaltene T-Shirt erinnert stark an Metal-Band-Shirts. Der „The Outsider“-Schriftzug wurde von Héctors Bruder gezeichnet, das Artwork – das auch auf Helm, Trikot und Goggle zu finden ist – stammt aus der Feder von Andrei Bouzikov.

Preis: 34,95 € (UVP)

# Passend zur Bike-Kollektion gibt es auch ein The Outsider-T-Shirt.

Straight-Socken

Gegen kalte Füße helfen die Giro Straight-Socken. Diese sind mit X-Symbolen versehen, die sich auch als Tattoos auf Héctors Fingern wiederfinden und für die Straight Edge-Philosophie stehen: Ein klares Nein zu Alkohol und anderen Drogen. Sie sind in den Größen S bis XL verfügbar und passen so an Füße von Schuhgröße 36 bis 50.

Preis: 19,95 € (UVP)

# Die vielen X-Symbole stehen für die Straight Edge-Bewegung, der auch Héctor Saura angehört.
# Héctor Saura persönlich gibt Gas in seiner neuen Giro-Kollektion.

Alle Produkte der The Outsider Collection sind in limitierter Stückzahl ab Januar 2020 auf www.bicyclenightmares.com erhältlich.

Was sagt ihr zur neuen Giro-Kollektion?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Giro/Bicycle Nightmares
Die mobile Version verlassen