eMTB-News.de

Crankbrothers Classic Collection-Schuhe
Neues Design für die Speed Lace-Modelle

Vollständigen Artikel lesen …

Crankbrothers Mallet Speed Lace Classic Collection

Natürlich sticht bei der neuen Kollektion insbesondere das Design der E-MTB-Schuhe ins Auge, das einen Mix aus Rot, Schwarz und Weiß zeigt und damit – zumindest nach unserem Empfinden – die Neunziger wieder etwas aufleben lässt. Der Mallet Speed Lace entspricht (genau wie der Stamp Speed Lace) ansonsten dem schon bekannten Modell, das wir hier vorgestellt haben: Crankbrothers präsentiert erste Schuhkollektion.

# Crankbrothers Mallet Speed Lace Classic Collection - die Farbgebung ist das Highlight des Schuhs. Wir verorten das Design in den Neunzigern.
Diashow: Crankbrothers Classic Collection-Schuhe: Neues Design für die Speed Lace-Modelle
Diashow starten »
# Speed Lace-Verschluss - In Verbindung mit dem Klettband soll der Schuh schnell fest verzurrt sein und sicher am Fuß sitzen.
# MC1-Gummimischung und Cleat - auch abseits des Einsatzes auf dem Klickpedal soll der Schuh genug Halt bieten.
# Durchgestyled - ob von hinten …
# … oder von oben - mit der rot/schwarz/weißen Farbgebung bringt der Schuh den Ansatz der Classic Collection gut zur Geltung.
# Weltmeisterin Camille Balanche mit den neuen Crankbrothers Mallet Classic Collection-Schuhen beim World Cup-Auftakt in Leogang.

Crankbrothers Stamp Speed Lace Classic Collection

Als Pendant zum Mallet kommt der Crankbrothers Stamp für die Flatpedal-Fraktion. Er bietet die gleiche Konfiguration des Oberschuhs wie der Mallet Speed Lace und unterscheidet sich nur durch die Sohle. Die nutzt die weichere MC2-Gummimischung, die entsprechend mehr Grip auf dem Flatpedal bieten soll. Die Namensgebung kommt natürlich von der Stamp Flatpedal-Reihe, die wir mit den Einsteigermodellen zuletzt hier vorgestellt hatten: Crankbrothers Stamp 2 & Stamp 3.

# Crankbrothers Stamp Speed Lace Classic Collection - sieht optisch genau wie der Mallet Speed Lace Classic Collection aus? Stimmt!
# Alles identisch - von der Optik bis zum kompletten Oberschuh gibt es keine Unterschiede bei den beiden Modellen.
# Nur in der Sohle unterscheiden sich die beiden Modelle. - Nicht nur wird am Stamp auf eine reine Flatpedal-Sohle gesetzt, auch die weichere und griffigere Gummimischung MC2 kommt zum Einsatz.

Die Schuhe sind ab sofort und nur in einer Farb-Kombination erhältlich. Je nach Modell wechselt der Schuh für entweder 169,99 € (UVP, Mallet Speed Lace) oder 149,99 € (UVP, Stamp Speed Lace) den Besitzer.

Was sagt ihr zum Design der Classic Collection?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Crankbrothers
Die mobile Version verlassen