Race-E-MTB von Nathalie Schneitter – Fotostory: Das schnellste E-Bike der Welt nutzt Bosch ABS

Vollständige Seite anschauen…

Anzeige

Re: Race-E-MTB von Nathalie Schneitter – Fotostory: Das schnellste E-Bike der Welt nutzt Bosch ABS
Mein Tipp an alle Skeptiker und so manchen Theoretiker, die hier über ABS am E-Bike sprechen: AUSPROBIEREN!

Danach könnt ihr euer Wissen, welches dann auf tatsächlichen Erfahrungen beruht, austauschen und fachsimpeln. Vorher bleibt das alles im Reich der Spekulationen.
 
Der Jasper bremst ohne abs fast genauso gut wie mit (zeigt er auch im Video). Zudem ist er Racer und weiß durchaus was er tut. Der braucht definitiv kein abs und würde es nur fahren weils Magura als Sponsor ihm diktiert.

Und die Frage wofür man das System auf dem Trail braucht, konnte weiterhin keiner sinnvoll begründen. Im Video konstruieren sie die Situation ja auch künstlich.

Ich versteh nicht warum man seitens Emtb News alle Neuerungen zwangsweise schönreden muss (siehe bspw den Versuch mtblern ein ebike mit „natürlichem“ Fahrgefühl aufzudrängen statt einfach mtb zu fahren) Da geht mtb news differenzierter an die Themen.
 
Ich konstruiere mal ein, nein zwei, Beispiele
1: Du fährst deinen Hometrail runter und ziehst an einem dir bekannten Sprung ab, wie du es immer tust. Die Landung ist vor dem Absprung nicht einsehbar, aber du kennst sie ja eh. Jetzt liegt dort aber plötzlich und unverhofft ein dicker Ast, der dich, bei Kontakt wahrscheinlich zum Sturz bringen und auch die Vollbremsung dazu führen würde, dass du wegrutschst und auf der Nase landest.

2: Man fährt einen breiteren Weg entlang, der Belag wechselt von Asphalt zu Schotter oder der gesamte Weg ist voller Schotter. Wer hier plötzlich eine Vollbremsung mit beiden Bremsen hinlegen muss, weiß, wie hart das Vorderrad wegrutschen kann. Mit ABS ist so eine Situation kein Problem und auch die harte Bremsung absolut kontrolliert.

ABS macht die absolute Gefahrenbremsung sicherer, was ich im Test deutlich erlebt habe.

Darüber hinaus reden wir Themen nicht zwingend schön. Gerade das Beispiel von dir – „natürliches Fahrgefühl“ – wird von uns hart mit Herstellern diskutiert.

Und noch etwas: Niemand, wirklich niiiiemaaaand zwingt dich dazu, ein E-MTB mit ABS zu nutzen.
 
Punkt 2 gehe ich mit, wobei das nicht mtb spezifisch ist.
Punkt 1 ist mir so noch nie passiert und in so einer Situation ist deine Reaktionsgeschwindigkeit schon zu langsam
 
Es gibt einen für mich einfachen Sachverhalt, Spitzkehre ...auf den Punkt einen Stoppie um auf dem Aufstandspunk des Vorderrades das ges. Rad samt Fahrer in die gewünschte Richtung zu drehen.
Kann ABS das ?
Wenn Du Dir das Video komplett angesehen hast hätte sich diese Frage erübrigt.

Ja, mit dem ABS kann man HR versetzen. Dazu musst Du Dir einen weiteren Skill wie es E Heizer bezeichnet zulegen mit welchem Du das ABS kurzfristig überlistest.

Es nimmt Dir nichts, es erweitert.

Und zur Not kannst es immer noch ausschalten.
 
Ja, mit dem ABS kann man HR versetzen. Dazu musst Du Dir einen weiteren Skill wie es E Heizer bezeichnet zulegen mit welchem Du das ABS kurzfristig überlistest.
Es nimmt Dir nichts, es erweitert.
Das es bei langsamer Geschwindigkeit funktioniert, hatte riCo schon geschrieben.
Aber damit kein Missverständnis aufkommt, ich möchte über den Sinn von ABS gar nicht diskutieren, für mich kommt es schlicht nicht infrage. Ebenso wie aufwändiges -Fully- Fahrwerk, Dropper, übergroße Bremsscheiben usw. ist mir das zu schwer und auch zu anfällig.
Insofern muss ich auch nicht überzeugt werden, ...meine Interessen am Radsport liegen woanders.
 
Was für Skills wären das denn? Beim Überschlag möglichst toll abrollen weil du bei einer Gefahrenbremsung natürlich voll in die Bremsen reinlangst?
 
Bremsen ist kein Skill
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen