Focus Jam² 2020 Umbauten

Vollständige Seite anschauen…
Hallo zusammen!
Die ersten 100 km sind gefahren und der erste Reifen ist platt, macht aber Spaß wie Sau!

Meine Sattelstütze hat minimal Spiel nach links und rechts. Ist das normal? Oder kann man das einstellen bzw. Nachziehen? Ist das obere, versenkbare Teil
 
Hallo, ich bin hier neu im E-Bike Forum, bin aber schon viele Jahre im Nachbar Forum Mtb.news dabei. Ich habe seit Oktober 2020 auch ein Jam2 (6.8) mit dem Fox Komponenten. Es ist ein sehr geiles Bike. Inzwischen habe ich auch einiges umgebaut, das möchte ich euch nicht vorenthalten. Fangen wir beim Vorbau und Lenker an. Aufgrund einer Rückenverletzung kann ich nicht mehr nach vorne gebäugt sitzen, daher habe ich einen Sixpack Vorbau (35mm Länge ) und einen Ergotech 70 Riser montiert. Sieht jetzt zwar nach 90er Jahre aus, aber die Sitzposition ist schön aufrecht (Ist nichts negatives am Jam2, musste aus gesundheitlichen Gründen her).
Jetzt kommen wir zu den Sachen, welche mich am Jam2 als Trail-Bike gestört haben. Die 29" Laufräder habe ich gegen 27,5er getauscht mit 2,8 Nobby Nic von Schwalbe. Damit wurde das Bike sehr viel agiler in schwierigen Trails. DieVorderradbremse wollte auch nach etlichen km des Einfahrens nicht richtig beißen . Seit vorne nun die 225er Galfer Scheibe mit Trickstuff Belägen montiert ist, bin ich zufrieden. Der hintere Dämpfer brauchte einen sehr großen Volumenspacer, damit der nicht ständig durchschlägt. Die Z1 coil in Verbindung mit einem neuen Steuerstz von Reset hat vorne Wunder gewirkt. Die 34er Fox war zu schwammig und ließ sich nicht vernünftig auf mein Gewicht einstellen einstellen. Wenn sie auf dem Trail gut funktionierte, schlug sie bei Jumps durch. Auch Volumenspacer haben nicht den Aha Effekt gebracht. Jetzt bin ich sehr zufrieden. Im Nachhinein hätte ich besser doch das Sam2 genommen. Aber jetzt ist alles gut. Übrigens, der Reset Steuersatz baut in Verbindung mit einem 2mm Spacerring so hoch, das der Gabelanschlag am Unterrohr entfallen kann. Die Gabel passt so durch. Und der Flip Chip hinten hat das schön wieder ausgeglichen. So ist die Geometrie wieder in Ordnung und unter dem Tretlager ist etwas mehr Bodenfreiheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Shimano Bremse bremst von Haus aus sehr bescheiden. An meinem anderen Bike hatte ich ne alte Avid Code mit 203er Scheibe... die hatte mehr Verzögert. Jetzt mit der 223er Scheibe und den Trickstuff Belägen sind sie ungefähr gleich.also sollte das der Gabel nichts ausmachen.
 
Hast du das Akkudeckel problem schon gelöst bekommen?



Der akku fällt zwar nicht raus (In Sölden zumindest nicht) aber das sieht kaka aus
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen