Mein Umbau --> Transporter T5 mit Bike-Garage

bandit1976

Bekanntes Mitglied
Sodele, ein kleiner Thread mit Infos und Fortschritten meines Umbaus 🤠🤷‍♂️

Basis nach langer Suche ist ein 2011er Transporter T5/2 mit 84 PS mit paar Kilometern drauf geworden.

Letzten Mittwoch abgeholt, neue Sitzbezüge angebracht und bisserl sauber gemacht.

Heute um die "Musik" gekümmert, wird dann in gut 2 Wochen eingebaut. Ein Pioneer mit Apple Car, guten Mittel- und Hochtönern und dem Bass unter der Beifahrersitzbank.

Heute die Armaflex im Laderaum angefangen zu kleben. Morgen wird die Bodenplatte raus genommen, dort wird auch Armaflex verklebt.

Wenn das alles soweit passt, geht's an den eigentlichen Ausbau, Schreinermeister steht schon in den Startlöchern und ist ganz heiß drauf. Bike-Garage für 2 Bikes mit Schwerlastauszug, 2 Notschlafplätze, Kühlschrank, Dachfenster und normales Fenster, Scheiben der Hecktüren werden getönt und dann geht's los. Seitlich und am Himmel werden 4mm Sperrholzplatten verbaut, die dann mit Filz beklebt werden.

6-8 Wochen soll alles dauern, so dass wir August Richtung Gardasee können.

Ich werde euch immer wieder auf dem Laufenden halten und euch mit Bildern nerven 🤪🥳
 

Anhänge

  • 07878C85-F64F-4756-948F-A02A3BE60BDC.jpeg
    07878C85-F64F-4756-948F-A02A3BE60BDC.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 100
  • FA2D1C94-53EC-4816-9576-F52ACF9C0AC1.jpeg
    FA2D1C94-53EC-4816-9576-F52ACF9C0AC1.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 94
  • 8168B5C5-02EA-4625-B1AB-5D7CFD71FE3C.jpeg
    8168B5C5-02EA-4625-B1AB-5D7CFD71FE3C.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 89
  • A58D4197-2393-4A4B-A94D-B156DBE6758E.jpeg
    A58D4197-2393-4A4B-A94D-B156DBE6758E.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 87
  • 6FD30D1E-039A-4F7E-B79C-DD40B8696DC7.jpeg
    6FD30D1E-039A-4F7E-B79C-DD40B8696DC7.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 84
  • E14FE247-CE8E-4825-8CD5-C6A071B17ED2.jpeg
    E14FE247-CE8E-4825-8CD5-C6A071B17ED2.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 82
  • AB614806-E018-4B1B-9A76-A46D515EA1D3.jpeg
    AB614806-E018-4B1B-9A76-A46D515EA1D3.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 80
  • DABCECDB-3A8B-41CC-8067-F225210F80BB.jpeg
    DABCECDB-3A8B-41CC-8067-F225210F80BB.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 80
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Amarr

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

eShampoo

Bekanntes Mitglied
Sodele, ein kleiner Thread mit Infos und Fortschritten meines Umbaus 🤠🤷‍♂️

Basis nach langer Suche ist ein 2011er Transporter T5/2 mit 84 PS mit paar Kilometern drauf geworden.

Letzten Mittwoch abgeholt, neue Sitzbezüge angebracht und bisserl sauber gemacht.

Heute um die "Musik" gekümmert, wird dann in gut 2 Wochen eingebaut. Ein Pioneer mit Apple Car, guten Mittel- und Hochtönern und dem Bass unter der Beifahrersitzbank.

Heute die Armaflex im Laderaum angefangen zu kleben. Morgen wird die Bodenplatte raus genommen, dort wird auch Armaflex verklebt.

Wenn das alles soweit passt, geht's an den eigentlichen Ausbau, Schreinermeister steht schon in den Startlöchern und ist ganz heiß drauf. Bike-Garage für 2 Bikes mit Schwerlastauszug, 2 Notschlafplätze, Kühlschrank, Dachfenster und normales Fenster, Scheiben der Hecktüren werden getönt und dann geht's los. Seitlich und am Himmel werden 4mm Sperrholzplatten verbaut, die dann mit Filz beklebt werden.

6-8 Wochen soll alles dauern, so dass wir August Richtung Gardasee können.

Ich werde euch immer wieder auf dem Laufenden halten und euch mit Bildern nerven 🤪🥳
Pics?
Immer gutt👍👍
Kannst ruhig nerven, bin gespannt 👌🏻
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Amarr

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

Amarr

Bekanntes Mitglied
5.2 ist immer fein, was ich noch machen würde, bzw bei mir (T5.2 2014 2.0 BM) getan habe.

- Trennwand würde ich noch entfernen, kein tragendes Teil, darf entfernt werden (TÜV)
- falls die Lampen im Laderaum weiternutzen willst, es gibt LED Leuchtmittel zum einsetzen. in die Originallampen
- Bei Kühlschrank und Co, evtl ne 2 Batterie unter den Fahrersitz, wenn vom Werk eine Standheizung verbaut ist, hast dort ne 2 schon drin
- Philips Ultinon H4-LED Scheinwerferlampe mit Zulassung verbauen https://www.philips.de/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/ultinon-pro6000-led.html
- Planar/Air 2D (2kW) Standheizung verbauen, falls im Winter auf Tour bist (600 €)

lass es eskalieren :)
 

edefauler

Bekanntes Mitglied
Moin,

mein Tip, Doppelsitzbank raus, Trennwand raus in sofern möglich.
Hast du bewusst auf eine Aussensteckdose verzichtet ?
Hoffe du hast nicht nur gedämmt, sondern auch entdröhnt!

Filz macht das ganze wohnlicher!
Nimm den Würth Sprühkleber, das beste was ich bisher hatte! Kostet zwar nen Euro mehr aber lohnt sich!
Nadelfilz gibt es recht günstig bei Otto, lässt sich super verabreiten

Habe auch endlich mal wieder angefangen

Gruss

Norbert

20220605_110915.jpg
 

bandit1976

Bekanntes Mitglied
Trennwand würde ich noch entfernen, kein tragendes Teil, darf entfernt werden (TÜV)
Die werde ich drin lassen, da er als LKW zugelassen ist. Das vorhandene Fenster wird ersetzt und vergrößert durch ein Schiebefenster, welches zu verschließen ist.
LED Leuchtmittel zum einsetzen
Hast du einen Link? Hab noch nicht die passenden gefunden.
evtl ne 2 Batterie unter den Fahrersitz
Kommt rein, Verkabelung etc mit "Splitter", so dass beide gleichzeitig geladen werden, ist schon verlegt.
Philips Ultinon H4-LED Scheinwerferlampe mit Zulassung verbauen
Die habe ich tatsächlich auf dem Schirm.
Standheizung verbauen
Kommt keine rein, Ludwig wird im Winter nicht viel bewegt werden. --> Garage eingemottet.
lass es eskalieren :)
hehe, so oder so ähnlich 😎 --> Frauchen ist (im Moment) auch noch voll dabei 🥰😅
Doppelsitzbank raus, Trennwand raus in sofern möglich.
Wird erstmal so bleiben. Doppelsitzbank finde ich grundsätzlich nicht verkehrt, Frauchen und der Nachwuchs freuts derzeit auch 🙈🤷‍♂️
Hast du bewusst auf eine Aussensteckdose verzichtet ?
Ja, es wird kein reiner Camper werden. Er wird für 1-2 Tagestouren gemacht bzw. für mich wichtig, dass die Bikes dabei sind 😋
Hoffe du hast nicht nur gedämmt, sondern auch entdröhnt!
Gestern die erste Probefahrt mit der Hälfte gedämmt und es war schon ein riesen Unterschied. Plan ist jetzt noch mit Filz zu arbeiten, der dann mit Sprühkleber angebracht wird.

Und danke für die Tipps! Noch ist er am Anfang, nächste Woche Urlaub, danach geht's ordentlich zur Sache. 😅🤠🤪🍻
 

bandit1976

Bekanntes Mitglied
LKW Zulassung hat nichts mit der Trennwand zu tun!
Dann sagt "TÜV" etwas anderes 🤷‍♂️
Meiner ist auch als LKW zugelassen
Warst du denn, seit die Trennwand weg ist, bei der Hauptuntersuchung?


"Welche Bedingungen müssen für eine Lkw-Zulassung mindestens erfüllt sein?​

  • Der Laderaum muss größer sein, als die Personenkabine. Auch muss der Laderaum ein möglichst hohes Ladevolumen bzw. eine hohe Laderaumlänge aufweisen.
  • Laderaum und Fahrgastraum müssen voneinander getrennt sein. Um dies zu gewährleisten, sind normale Pkw meist entsprechend umzurüsten."
Ist aber auch egal, da sie vorerst drin bleiben wird.
 

Amarr

Bekanntes Mitglied
Dann sagt "TÜV" etwas anderes 🤷‍♂️

Warst du denn, seit die Trennwand weg ist, bei der Hauptuntersuchung?


"Welche Bedingungen müssen für eine Lkw-Zulassung mindestens erfüllt sein?​

  • Der Laderaum muss größer sein, als die Personenkabine. Auch muss der Laderaum ein möglichst hohes Ladevolumen bzw. eine hohe Laderaumlänge aufweisen.
  • Laderaum und Fahrgastraum müssen voneinander getrennt sein. Um dies zu gewährleisten, sind normale Pkw meist entsprechend umzurüsten."
Ist aber auch egal, da sie vorerst drin bleiben wird.

Ich habe aber vorher mit meinem TÜver das entfernen besprochen, aber wie bekannt 5 Tüver 5 Meinungen :)
 

Achined

Bekanntes Mitglied
105 Euro für zwei H4 LED?
Wirklich so viel besser?
Mit Bremslicht LED kommt unser Doblo nicht klar. "Bremslicht defekt" Anzeige, weil zu wenig Widerstand, da braucht es zum Überlisten des Bordcomputers eine spezielle Version der LED oder die Montage eines separaten Widerstandes.
 

Klettersteppi

Bekanntes Mitglied
Dann sagt "TÜV" etwas anderes 🤷‍♂️

Warst du denn, seit die Trennwand weg ist, bei der Hauptuntersuchung?


"Welche Bedingungen müssen für eine Lkw-Zulassung mindestens erfüllt sein?​

  • Der Laderaum muss größer sein, als die Personenkabine. Auch muss der Laderaum ein möglichst hohes Ladevolumen bzw. eine hohe Laderaumlänge aufweisen.
  • Laderaum und Fahrgastraum müssen voneinander getrennt sein. Um dies zu gewährleisten, sind normale Pkw meist entsprechend umzurüsten."
Ist aber auch egal, da sie vorerst drin bleiben wird.

Ich habe die Trennwand gegen zweiteilige Gitter ausgetauscht und fahre damit demnächst zum zweiten Mal zur HU....

IMG_20220618_141048.jpg


Das Reff ist aus anderen steuerrechtlichen Anlässen drinnen geblieben 😉 - stört mich auch nicht, da wir im Zelt oder ner Pension übernachten...

Daher habe auch nur entdröhnt, bappe aber vielleicht auch noch zusätzlich Armaflex rein... - eine Inspiration der derzeitigen Temperaturen...
 

bandit1976

Bekanntes Mitglied
So, heute ging's weiter. Bodenunterplatte aus 3mm Material zusammengebastelt, dann xps-Styropor mit 20mm Dicke darauf geklebt und die Bodenplatte wieder rein.

Dann die restlichen Seitenwände und die Trennwand mit Armaflex verklebt und wieder angebracht.

Morgen dann der Himmel runter und verkleben, dann ist die Isolierung soweit abgeschlossen.

Nach dem Urlaub geht's mit Filz weiter und dem Ausbau.
 

Anhänge

  • 3C9B85AE-B5D1-4FBE-BEC2-9DB4EB1AEB6C.jpeg
    3C9B85AE-B5D1-4FBE-BEC2-9DB4EB1AEB6C.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 61
  • 795EAE02-5C84-4FB4-837D-F7B2F615FA58.jpeg
    795EAE02-5C84-4FB4-837D-F7B2F615FA58.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 60
  • C0FA15ED-8498-4FB9-BD25-9E5A1DF6E1E3.jpeg
    C0FA15ED-8498-4FB9-BD25-9E5A1DF6E1E3.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 58
  • A2EACD7E-DD7C-4532-A595-68A8B5491D6B.jpeg
    A2EACD7E-DD7C-4532-A595-68A8B5491D6B.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 66
  • 8B8BDD94-87DC-4951-92F3-500A35335B24.jpeg
    8B8BDD94-87DC-4951-92F3-500A35335B24.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 65
  • 0B547AF8-D8AC-4173-983B-7D6307EECB47.jpeg
    0B547AF8-D8AC-4173-983B-7D6307EECB47.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 72
Oben