Knarzen beim Focus Jam SL

Anzeige

Re: Knarzen beim Focus Jam SL
Ich konnte es nur kurz testen, noch nicht auf Trails, aber ich glaube es hat funktioniert! Himmlische Ruhe!

D.h. reinigen und neu verschrauben hat bei mir nicht gereicht. Tatsächlich sind es wohl die Hülsen, die sich leicht bewegen. Die gingen teilweise recht leicht raus bei mir (zu leicht?).

Vielen Dank! Jetzt hoffe ich mal, dass das so bleibt.
 
Das BBT 5.9-3 habe ich auch. Es funktioniert, aber es könnte tiefer sein. Man muss es mit Kraft drauf drücken, um genug Drehmoment aufbringen zu können. Ansonsten passt es aber sehr gut.
Werde es wohl auch innen ein bisschen aushöhlen.
Dh ich denke mal das FAZUA Tool wird „besser“ sein.
 
So, hab den Motor mal rausgezogen. Die Aufnahmen bzw. Anschläge innen im Rahmen sahen irgendwie nicht so plan aus. Hab jetzt mal alles sauber gemacht, waren teilweise noch Klebereste auf den AufnahmenAnhang anzeigen 61387Montagepaste drauf, Schraubensicherung mittelfest und mit 17! Nm angezogen. Morgen geht es weiter... und das Werkzeug hab ich bearbeitet 😁Anhang anzeigen 61382Anhang anzeigen 61383Anhang anzeigen 61384Anhang anzeigen 61385Anhang anzeigen 61386
Interessant ist das bei meinem Fazua die kleinen Hülsen gegen verdrehen aussen anstatt innen angeordnet sind.
Meiner ist Produktion 18.01.2024 und Motor Type F4 (keine Ahnung ob das immer F4 ist beim ride 60).
Habt ihr es auch mal ausgelesen am pc?
 

Anhänge

  • IMG_1292.jpeg
    4,4 MB · Aufrufe: 35
Ich hab letzte Woche auch mal den Motor ausgebaut, weil ziemlich knarzig beim Treten... Ergebnis: Schmuddelig am Bolzen für den Toleranzausgleich, aber cooles Prinzip mit diesen Passhülsen.
1000012276.jpg

Meine Werkstatt hat den Motor 1x gewechselt wegen Tretlager-Fettaustritt. An der Verzahnung des Kettenblatt haben sie nix geschmiert - da gehört doch m.E. Fett hin. Die Achse ist doch aus Stahl. Ungleiche Materialpaarung = Montagefett als Korrosionsschutz, oder bin ich da falsch gewickelt?
1000012278.jpg
 
Zurück
Oben