Alles "Trek"
Bekanntes Mitglied
Ich hatte ja schonmal kurz geschrieben, dass ich mal was Anderes wollte:
www.emtb-news.de
Jetzt noch ein erster Eindruck von 2 Touren im alpinen Raum. Morgens beim losfahren so knapp über 0 Grad. Die Auffahrten oft in der Novembersonne und ich hätte fast kurz fahren gekonnt. Die Abfahrten so ab 14.30 Uhr, besonders im Schatten "frisch". Und auch gestern von Ehrwald nach Grainau durch das sehr schattige Loisachtal bildete sich um die Zeit Nachmittags schon wieder leichter Raureif.
Zur Hose:
Ja, doch, überraschend gut.
Der verstärkte Schutz an Knien und Po hält gefühlt den Wind komplett weg. Vorne an den Oberschenkel merkte ich schon leichte Zugluft. Hatte aber den ganzen Tag auch nur eine Oberschenkellange Radunterhose ohne extra Windschutz darunter. Hier kann man schon noch "aufrüsten". Platz an den Knien bei treten kein Problem.
Praktisch fand ich die Klettverschluß am Hosenbein unten. Die liegen verschlossen Eng an und auf "Weit" reicht es, die Hosenbeine über die Schuhe aus zu bekommen ohne Selbige ausziehen zu müssen. Gut ebenso die 2 Reißverschlußtaschen vorne. Da das Tascheninnenfutter gut luftdurchlässig ist hat man beim berghoch radeln eine gute Lüftungsmöglichkeit.
... und die Hose ist Verfügbar. Ich war im Shop bei München. Alle Größen, alle Farben.

SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT
Was für eine Verschleißgrenze haben die? Also genau gleich wie die 6Loch Version die ich fahre.

Jetzt noch ein erster Eindruck von 2 Touren im alpinen Raum. Morgens beim losfahren so knapp über 0 Grad. Die Auffahrten oft in der Novembersonne und ich hätte fast kurz fahren gekonnt. Die Abfahrten so ab 14.30 Uhr, besonders im Schatten "frisch". Und auch gestern von Ehrwald nach Grainau durch das sehr schattige Loisachtal bildete sich um die Zeit Nachmittags schon wieder leichter Raureif.
Zur Hose:
Ja, doch, überraschend gut.
Der verstärkte Schutz an Knien und Po hält gefühlt den Wind komplett weg. Vorne an den Oberschenkel merkte ich schon leichte Zugluft. Hatte aber den ganzen Tag auch nur eine Oberschenkellange Radunterhose ohne extra Windschutz darunter. Hier kann man schon noch "aufrüsten". Platz an den Knien bei treten kein Problem.
Praktisch fand ich die Klettverschluß am Hosenbein unten. Die liegen verschlossen Eng an und auf "Weit" reicht es, die Hosenbeine über die Schuhe aus zu bekommen ohne Selbige ausziehen zu müssen. Gut ebenso die 2 Reißverschlußtaschen vorne. Da das Tascheninnenfutter gut luftdurchlässig ist hat man beim berghoch radeln eine gute Lüftungsmöglichkeit.
... und die Hose ist Verfügbar. Ich war im Shop bei München. Alle Größen, alle Farben.
Zuletzt bearbeitet: