eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
E-MTB Board
e-Mountainbike Kaufberatung
E-Enduro gesucht (170mm/160mm)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sp00n82" data-source="post: 153875" data-attributes="member: 15297"><p>[USER=9963]@DOKK_Mustang[/USER]</p><p>Momentan geht es darum, überhaupt mal wieder einigermaßen bergauf fahren zu können, ohne dass meine Herzfrequenz dabei zu stark ansteigt. Mit Minimalbereifung bekomme ich das zur Zeit mit Ach und Krach gerade so hin, bei Geschwindigkeiten kurz vor dem wieder rückwärts Rollen.</p><p>Ich kann das da nicht einschätzen, wie viel Unterstützung ich tatsächlich benötigen würde, zumal ich auch Testberichte gelesen habe, dass bei den Light-MTBs die Unterstützung abhängig von der Leistung des Fahrers ist, d.h. je mehr sich der Fahrer anstrengt, desto mehr Leistung wird freigegeben "für ein natürliches Fahrgefühl". Aber umgekehrt auch, je weniger Leistung der Fahrer selbst aufbringt, desto weniger wird hinzugefügt. Und bei meiner zur Zeit möglichen Minimalleistung könnte das zum Problem werden.</p><p>Wie auch immer, sofern das mit E-Bike funktioniert, würde ich wieder mit unmotorisierten Bikern fahren. Aber halt auch nicht wieder am theoretisch möglichem Leistungslimit, sondern immer mit Blick auf die HF.</p><p></p><p>Das Nox Helium Enduro 7.1 Comp habe ich in meiner Excel-Liste stehen, aber da sagt mir die Geometrie nicht so zu, ein etwas zu langes Sitzrohr und ein zu flacher Sitzwinkel. Es hat den gleichen Sitzwinkel wie mein jetziges Rune (74,5°), wo es mir ja so vorkommt, als würde ich etwas von hinten treten müssen.</p><p>Die anderen mir bekannten Light-E-MTBs sind dann entweder Trail/AM-Bikes oder das Specialized Turbo Kenevo SL Expert für günstige 9500€. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite211" alt="o_O" title="Er... what? o_O" loading="lazy" data-shortname="o_O" /></p><p></p><p></p><p></p><p>[USER=6155]@punkhead[/USER]</p><p>Mit dem "Milk-Brown" des Focus Sam2 6.8 kann ich noch weniger anfangen als mit dem "Creme" des Giants. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite263" alt=":coldsweat:" title="Cold Sweat :coldsweat:" loading="lazy" data-shortname=":coldsweat:" /> Teurer als dieses wäre es dann auch noch. Ich verstehe bis heute nicht, warum die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten der Räder unbedingt nur in bestimmten, unterschiedlichen Farben erhältlich sein dürfen. Gebt den Kunden bloß nicht ihre Wunschfarbe. Und schwarz ginge sowieso immer.</p><p></p><p>Das Canyon Torque:ON 8 wiederum greift leider wieder auf das Canyon-typische lange Sitzrohr zurück, selbst bei Größe S haben sie da laut Geometrietabelle 440mm Sitzrohrlänge. Das ist schlicht zu viel, um bei meiner Sitzhöhe noch eine gescheite Variostütze verbauen zu können, und einen neuen Rahmen gleich absägen will ich dann auch nicht. Abgesehen davon ist es zur Zeit eh nicht lieferbar (genauso wenig wie Propain oder YT).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sp00n82, post: 153875, member: 15297"] [USER=9963]@DOKK_Mustang[/USER] Momentan geht es darum, überhaupt mal wieder einigermaßen bergauf fahren zu können, ohne dass meine Herzfrequenz dabei zu stark ansteigt. Mit Minimalbereifung bekomme ich das zur Zeit mit Ach und Krach gerade so hin, bei Geschwindigkeiten kurz vor dem wieder rückwärts Rollen. Ich kann das da nicht einschätzen, wie viel Unterstützung ich tatsächlich benötigen würde, zumal ich auch Testberichte gelesen habe, dass bei den Light-MTBs die Unterstützung abhängig von der Leistung des Fahrers ist, d.h. je mehr sich der Fahrer anstrengt, desto mehr Leistung wird freigegeben "für ein natürliches Fahrgefühl". Aber umgekehrt auch, je weniger Leistung der Fahrer selbst aufbringt, desto weniger wird hinzugefügt. Und bei meiner zur Zeit möglichen Minimalleistung könnte das zum Problem werden. Wie auch immer, sofern das mit E-Bike funktioniert, würde ich wieder mit unmotorisierten Bikern fahren. Aber halt auch nicht wieder am theoretisch möglichem Leistungslimit, sondern immer mit Blick auf die HF. Das Nox Helium Enduro 7.1 Comp habe ich in meiner Excel-Liste stehen, aber da sagt mir die Geometrie nicht so zu, ein etwas zu langes Sitzrohr und ein zu flacher Sitzwinkel. Es hat den gleichen Sitzwinkel wie mein jetziges Rune (74,5°), wo es mir ja so vorkommt, als würde ich etwas von hinten treten müssen. Die anderen mir bekannten Light-E-MTBs sind dann entweder Trail/AM-Bikes oder das Specialized Turbo Kenevo SL Expert für günstige 9500€. o_O [USER=6155]@punkhead[/USER] Mit dem "Milk-Brown" des Focus Sam2 6.8 kann ich noch weniger anfangen als mit dem "Creme" des Giants. :coldsweat: Teurer als dieses wäre es dann auch noch. Ich verstehe bis heute nicht, warum die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten der Räder unbedingt nur in bestimmten, unterschiedlichen Farben erhältlich sein dürfen. Gebt den Kunden bloß nicht ihre Wunschfarbe. Und schwarz ginge sowieso immer. Das Canyon Torque:ON 8 wiederum greift leider wieder auf das Canyon-typische lange Sitzrohr zurück, selbst bei Größe S haben sie da laut Geometrietabelle 440mm Sitzrohrlänge. Das ist schlicht zu viel, um bei meiner Sitzhöhe noch eine gescheite Variostütze verbauen zu können, und einen neuen Rahmen gleich absägen will ich dann auch nicht. Abgesehen davon ist es zur Zeit eh nicht lieferbar (genauso wenig wie Propain oder YT). [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Welche Farbe hat der Himmel?
Antworten
Foren
E-MTB Board
e-Mountainbike Kaufberatung
E-Enduro gesucht (170mm/160mm)
Oben