Reifenempfehlung für Tourenfully

Vollständige Seite anschauen…
Klar! Der neue soll doch Klasse sein und ich kenn so viele die mit den alten zufrieden sind.
Vorn Super Trail, hinten Super Ground (falls in deiner Größe verfügbar) ist bestimmt ne super Kombi.
Falsch rum, super ground ist dünner als super trail ne dünnere Karkasse hinten sorgt schon beim drauf schauen für Platten.
Super trail hat zusätzlich noch ne Lage apex
https://www.schwalbe.com/de/pressereader/the-decade-of-super-fuenf-karkassen-die-alles-veraendern
 
Den Nobby Nic hätte ich auch gekauft, aber die hohe Gewichtzunahme
im Vergleich zum Vorgänger hat mich abgehalten.

Ja Ich weiß, beim eBike ist Gewicht nicht so wichtig, bei einem Minimal Assist Bike aber schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, daher habe ich 7 kg abgenommen.
OK. Dies ist kein konstruktiver Beitrag aber mir hilft es bei dem hohen Gewicht meines Mopeds.
 
Würde eher X-King Black Chili empfehlen, fahre es selbst am Pendel-Radsatz VR 2.4\HR 2.6

Auch am V-Rad ?
Sieht eher nach einem XC-Reifen aus.

Ich habe am Race-Fully den „Rocket Ron“ in 2,25 v+h seit Jahren montiert.
Der Ron hat für solch einen Reifen einen guten Grip.
Den gibt es nun auch in Größe 2,6 und könnte auch als leichter Tourenreifen
eine Option sein.
 
Auch am V-Rad ?
Sieht eher nach einem XC-Reifen aus.
Es ist ein XC-Reifen.
Auch in XC wird mit VR gefahren ;-)
Ich komme damit auch im Gelände gut klar, Black Chili ist eine weiche dennoch relativ haltbare Mischung.

Gut, mit Kaiser oder Baron kann man im Gelände oft mehr. Dafür sind sie auf Asphalt und Waldautobahn klar im Nachteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt sind sie drauf... was ein Gefummel!
Bei meinem 26" Laufradsatz war das immer Pillepalle, funktionierte ganz Easy ohne Reifenheber etc.

Weiß nicht obs hier am Felgentyp liegt (Cube EX30), aber man muss den Rand vom Mantel in die Mitte der Felge drücken, dann klappts mit den Reifenhebersatz von Schwalbe. Montageflüssigkeit hilft dann hinterher, damit der Reifen in die richtige Position springt.

Erster Reifen - gefühlte 1,5 Stunden - zweiter Reifen dann in 20 min...
 
Ja schon eine Zeit lang, aber das 26er Laufrad denke ich mal eher noch nicht.

Doch, die waren und sind auch Tubeless geeignet.
Ich hatte eher den Eindruck, es lag primär an den sehr steifen und stabilen Flanken in Kombination mit dem hohen Felgenrand.
Die Smart Sam, die ich runter geschmissen habe, waren deutlich geschmeidiger an den Flanken.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen