Welcher Fahrradträger?

War nur zum Ausprobieren, der Verbrauch ist dabei schon beachtlich.
Normal fahre ich so 140 bis 160.


Warum nicht?
Wäre mir beides zu riskant, und macht meiner Ansicht nach auch wenig Sinn....
Alles Gut jedem das seine....
Allerdings würde ich jeden verteufeln wenn ich aus solchen Gründen unverschuldet in einen Unfall verwickelt werde....
 
Wäre mir beides zu riskant, und macht meiner Ansicht nach auch wenig Sinn....
Alles Gut jedem das seine....
Allerdings würde ich jeden verteufeln wenn ich aus solchen Gründen unverschuldet in einen Unfall verwickelt werde....
Du weisst sicher, dass es keine gesetzlich vorgeschriebene Maximalgeschwindigkeit für Autos mit Fahrradträgern gibt.
Ich bin sicher, Du weißt es.
Wenn sich also ein Fahrer im gesetzlichen Rahmen bewegt, würdest Du ihn verteufeln?
Interessant.
 
Wenn man sich bei 140-160 auf der Autobahn schon Sorgen machen müsste, möchte ich damit auf keiner schlechten Bergstraße fahren.....
Der Wind greift recht gleichmässig an.

Mehr Sorgen macht mir eher das Aufschwingen bei schlechteren Straßen oder beim Kurvenfahren.
 
Du weisst sicher, dass es keine gesetzlich vorgeschriebene Maximalgeschwindigkeit für Autos mit Fahrradträgern gibt.
Ich bin sicher, Du weißt es.
Wenn sich also ein Fahrer im gesetzlichen Rahmen bewegt, würdest Du ihn verteufeln?
Interessant.
Nein, ich kenne tatsächlich nicht die genaue gesetzliche Lage....
Ich nenne es, Verstand und zu wissen oder erahnen wie weit ich gehen kann soll... Ohne andere zu gefährden!
Auch im gesetzlichen Rahmen kommt es auf die Situation an in der man sich bewegt, das könnte auch Dir bekannt sein falls Du im Besitz einer gültigen Lizenz bist....
Außerdem spreche ich von grob fahrlässigen Verhalten und wenn ich dadurch in mit Leidenschaft gebracht werde. PUNKT
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich bei 140-160 auf der Autobahn schon Sorgen machen müsste, möchte ich damit auf keiner schlechten Bergstraße fahren.....
Der Wind greift recht gleichmässig an.

Mehr Sorgen macht mir eher das Aufschwingen bei schlechteren Straßen oder beim Kurvenfahren.
Ich denke nicht das Du Dir Sorgen machen musst, wenn man sich einfach im Rahmen bewegt.....
Aber nach ner flotten Kurvenfahrt zu fragen, habe ich in Verbindung gebracht das Du heizen willst,
Sorry wenn ich das falsch verstanden habe 🍀👍
 
"Heizen" ist A schon gleich mal negativ vorbelegt und B relativ.

Ja, ich fahre schon gerne etwas flotter als der Durchschnitt, aber nein ich hab nicht damit vor Kurven > 1G oder quer zu nehmen.

Meist läuft man eh anderen Autos auf, wird dann das Tempo vorgegeben, nur möchte ich nicht die Bremse am Kopf der Schlange sein ;)
 
Die gesetzliche Lage ist, dass die Träger von den Herstellern eine Freigabe bis 130km/h haben. Steht in den Unterlagen. Alles darüber liegt in deiner Verantwortung. Wer also schneller fährt, denkt nicht wirklich weit oder wie üblich nur an sich und nicht die anderen die auch unterwegs sind.

Ich hab einen Eufab Premium II und meist ein EMTB und ein MTB drauf. Natürlich bewegen sich die Räder, ein Träger ist ja keine bocksteife Konstruktion. Trotzdem ist das alles im Rahmen. Ich fahre damit auch mal sehr zügig um Kurven, dass geht damit ohne Probleme. Man muss nur den Träger richtig befestigen und die Kupplung immer trocken halten. Also nie Fett o.ä. drauf.
 
"Heizen" ist A schon gleich mal negativ vorbelegt und B relativ.

Ja, ich fahre schon gerne etwas flotter als der Durchschnitt, aber nein ich hab nicht damit vor Kurven > 1G oder quer zu nehmen.

Meist läuft man eh anderen Autos auf, wird dann das Tempo vorgegeben, nur möchte ich nicht die Bremse am Kopf der Schlange sein ;)
Dann passt es doch 😉... wäre mir egal auch mal die Bremse am Kopf zu sein (was bei mir eher sowieso nicht vorkommt)
Sich vom Rückwärtigen Verkehr beeinflussen und treiben lassen ist meist ein schlechter Ratgeber, aber ich kann das Gefühl nachvollziehen 👍
Allzeit gute Fahrt 🚗🚴‍♀️
 
Nein, ich kenne tatsächlich nicht die genaue gesetzliche Lage....
Ich nenne es, Verstand und zu wissen oder erahnen wie weit ich gehen kann soll... Ohne andere zu gefährden!
Auch im gesetzlichen Rahmen kommt es auf die Situation an in der man sich bewegt, das könnte auch Dir bekannt sein falls Du im Besitz einer gültigen Lizenz bist....
Außerdem spreche ich von grob fahrlässigen Verhalten und wenn ich dadurch in mit Leidenschaft gebraucht werde. PUNKT
Ich denke nicht das Du Dir Sorgen machen musst, wenn man sich einfach im Rahmen bewegt.....
Aber nach ner flotten Kurvenfahrt zu fragen, habe ich in Verbindung gebracht das Du heizen willst,
Sorry wenn ich das falsch verstanden habe 🍀👍
Ich glaube, Deine vorbelegte Interpretation führt zu Deinen Schlüssen.
Flott ist nicht gleich heizen.
Kurzzeitig 200 ist nicht verantwortungslos.
Und „grob fahrlässig“ ist der Standardspruch der Mahner und Erinnerer.
Besser geworden ist damit aber nie etwas.

Wenn man sich bei 140-160 auf der Autobahn schon Sorgen machen müsste, möchte ich damit auf keiner schlechten Bergstraße fahren.....
Der Wind greift recht gleichmässig an.

Mehr Sorgen macht mir eher das Aufschwingen bei schlechteren Straßen oder beim Kurvenfahren.
Wenn es kein Billigträger aus China ist, dann sollte das kein Problem sein.
Der Schwarzwald besteht nicht nur aus glatten Strassen. Da rumpelt es manchmal ziemlich bei mir.
Ich sichere alle Gurte stets doppelt, d.h. ein Gurt mehr überall. Muss man nicht, gibt aber ein gutes Gefühl.

Die gesetzliche Lage ist, dass die Träger von den Herstellern eine Freigabe bis 130km/h haben. Steht in den Unterlagen. Alles darüber liegt in deiner Verantwortung. Wer also schneller fährt, denkt nicht wirklich weit oder wie üblich nur an sich und nicht die anderen die auch unterwegs sind.
Der nächste Mahner und Erinnerer.
Die Bedienungsanleitung sagt: „Fahren Sie nie schneller, als 130 km/h“ und meint damit die vom Gesetzgeber empfohlene Richtgeschwindigkeit.
Deiner Argumentation zufolge wäre also jeder, der auch ohne Fahrradträger schneller als 130 fährt, ein „Nichtweitdenker“ oder ein „Ansichselbstdenker“.
Denk da mal drüber nach, wenn Du mal wieder die Autobahn befährst.
 
Es kommt bei mir auch nur selten vor, selbst wenn ich mit dem Ducato unterwegs bin. Es geht darum, dass ich erst gar nicht langsamer als der Durchschnitt fahren möchte. Sonst könnte ich eh gleich mit dem Ducato fahren.
 
Ich glaube, Deine vorbelegte Interpretation führt zu Deinen Schlüssen.
Flott ist nicht gleich heizen.
Kurzzeitig 200 ist nicht verantwortungslos.
Und „grob fahrlässig“ ist der Standardspruch der Mahner und Erinnerer.
Besser geworden ist damit aber nie etwas.


Wenn es kein Billigträger aus China ist, dann sollte das kein Problem sein.
Der Schwarzwald besteht nicht nur aus glatten Strassen. Da rumpelt es manchmal ziemlich bei mir.
Ich sichere alle Gurte stets doppelt, d.h. ein Gurt mehr überall. Muss man nicht, gibt aber ein gutes Gefühl.


Der nächste Mahner und Erinnerer.
Die Bedienungsanleitung sagt: „Fahren Sie nie schneller, als 130 km/h“ und meint damit die vom Gesetzgeber empfohlene Richtgeschwindigkeit.
Deiner Argumentation zufolge wäre also jeder, der auch ohne Fahrradträger schneller als 130 fährt, ein „Nichtweitdenker“ oder ein „Ansichselbstdenker“.
Denk da mal drüber nach, wenn Du mal wieder die Autobahn befährst.
Glauben heißt nix wissen..... Auch Du kannst mich nicht einschätzen, dazu müsstest Du erst mal meine Hosen getragen haben, für Dich zum nachdenken
Lass gut sein, in dem Thema werden wir beide nicht warm....
 
Glauben heißt nix wissen..... Auch Du kannst mich nicht einschätzen, dazu müsstest Du erst mal meine Hosen getragen haben, für Dich zum nachdenken
Da schau her.
Ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen.
Geh bitte genauso vor, dann klappt’s!

Es kommt bei mir auch nur selten vor, selbst wenn ich mit dem Ducato unterwegs bin. Es geht darum, dass ich erst gar nicht langsamer als der Durchschnitt fahren möchte. Sonst könnte ich eh gleich mit dem Ducato fahren.
Mit einem guten Träger, wie dem von Dir genannten Übler, ist ein problemloses Mitschwimmen im Verkehr ohne Weiteres möglich.
Auch das Überholen von langsamen Gurken geht 😉
 
Ich glaube, Deine vorbelegte Interpretation führt zu Deinen Schlüssen.
Flott ist nicht gleich heizen.
Kurzzeitig 200 ist nicht verantwortungslos.
Und „grob fahrlässig“ ist der Standardspruch der Mahner und Erinnerer.
Besser geworden ist damit aber nie etwas.


Wenn es kein Billigträger aus China ist, dann sollte das kein Problem sein.
Der Schwarzwald besteht nicht nur aus glatten Strassen. Da rumpelt es manchmal ziemlich bei mir.
Ich sichere alle Gurte stets doppelt, d.h. ein Gurt mehr überall. Muss man nicht, gibt aber ein gutes Gefühl.


Der nächste Mahner und Erinnerer.
Die Bedienungsanleitung sagt: „Fahren Sie nie schneller, als 130 km/h“ und meint damit die vom Gesetzgeber empfohlene Richtgeschwindigkeit.
Deiner Argumentation zufolge wäre also jeder, der auch ohne Fahrradträger schneller als 130 fährt, ein „Nichtweitdenker“ oder ein „Ansichselbstdenker“.
Denk da mal drüber nach, wenn Du mal wieder die Autobahn befährst.
Hör auf dir hier irgendwas zusammenzudichten und anderen in den Mund zu legen. Es geht um das fahren mit Fahrradträgern, also bleib beim Thema. Wenn du dich gemahnt und erinnerst fühlst, ist das dein persönliches Problem. Das kannst du also sehen wir du willst. Aber ohne manchmal auf etwas hinzuweisen ist das Tun der Menschen wie ein Geschwür, es artet aus.
Und nein, der Hersteller meint damit nicht die Richtgescheindigkeit. Der Hersteller muss eine Grenze setzen um sich aus der Haftung zu nehmen. Ähnlich der Kategorien bei MTBs.
Aber so wie hier postest, hast du recht viel Meinung für so wenig Ahnung.
 
Na ja, mit dem hat Ghost begonnen, indem aus flotter fahren gleich ein heizen wurde und Ghost begann auch mit den vorwurfsvollen Belehrungen.
Klar, dass dann auch die Antworten dementsprechend ausfallen.

Es gilt wie immer für beide Seiten: Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Dann lese nochmal nach bei meinem Beginn,
Vorwurfsvoll, Belehrung ist jetzt halt Deine Interpretation 🤷‍♂️auch habe ich Dir ein sorry geschrieben 😎
..... Ehrlich gesagt gibt es zum Thema nichts mehr zu sagen, genießt das Leben
 
Auf der Bahn bin ich mit 130 kmh unterwegs. Mehr mach bei meiner E-Kiste keinen Sinn.

Der Uebler hat bei Fahrt über Alpenpässe nie Probleme gemacht. Dank niedrigem Schwerpunkt und 408 Elektro PS bin ich dort eher etwas zügiger unterwegs und überhole auch mit Träger. Ich will ja kein Verkehrshindernis sein 😉
 
Hör auf dir hier irgendwas zusammenzudichten und anderen in den Mund zu legen.
Ist mir eine Ehre, Deinen Befehl zu ignorieren.

Wenn du dich gemahnt und erinnerst fühlst, ist das dein persönliches Problem.
Mahnen und erinnern ist eine deutsche Unart.
Ein Problem ist es für mich nicht.
Bitte keine Interpretationen.

Aber ohne manchmal auf etwas hinzuweisen ist das Tun der Menschen wie ein Geschwür, es artet aus.
Dafür gibt es Gesetze.
Absolut keine Notwendigkeit daher für deutsche Unarten, wie mahnen, besserwissen und vorschreiben.

Und nein, der Hersteller meint damit nicht die Richtgescheindigkeit. Der Hersteller muss eine Grenze setzen um sich aus der Haftung zu nehmen. Ähnlich der Kategorien bei MTBs.
Ist das Interpretation oder Wissen?
Falls das Wissen ist, wäre eine Quelle toll.

Aber so wie hier postest, hast du recht viel Meinung für so wenig Ahnung.
„Glauben heißt nix wissen..... Auch Du kannst mich nicht einschätzen, dazu müsstest Du erst mal meine Hosen getragen haben, für Dich zum nachdenken.“
Zitat von Ghost, finde ich toll.
 
Ist das Interpretation oder Wissen?
Falls das Wissen ist, wäre eine Quelle toll.


Zitat Thule Bike - Safety Dokument:

"Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist stets der transportieren Lastund den aktuellen Fahrbedingungen sowie der Fahrbahnart, derFahrbahnqualität, den Windbedingungen, der Verkehrsintensitätund den geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen anzupassen.Sie darf jedoch in keinem Fall 130 km/h überschreiten. GeltendeGeschwindigkeitsbegrenzungen oder andere Verkehrsvorschriftensind stets zu beachten."
 
Gibt es eigentlich einen Fahrradträger der 2x25 kg abkann, aber ohne AHK auskommt? Kann an meiner Kiste keine AHK montieren, da die Auspuffanlage mittig raus kommt. Und n neues Auto ist eigentlich frühestens so in 2-3 Jahren angedacht.
Hab zwar den hier gefunden, aber der kann nur 2x20 kg, unsere beiden Cubes wiegen aber 25,7 + 24,6 kg.
 
Zurück
Oben