Sram XX1 / X01 am Ebike

das hört sich perfekt an.
Ein Kollege hatte nämlich ein Focus Fully und da waren die Zughüllen leider nicht durchgehend.
Der hatte ne ewige Fummelarbeit dadurch.
Dann kann ich ja zum WE wenn alles klappt die Shifter tauschen
 
Also bei meinem Focus Sam2 habe ich den NX Schifter gegen einen GX ausgetauscht.
War überhaupt kein Problem, weil die Zughüllen durchgehend sind.
 
Ich weis nicht mehr was er für ein Modell hatte.
Ich weis nur das wir fast 2 Stunden gebraucht haben mit Magnet bis der Drahtzug wieder durch war weil er übern Tretlager keinen Zug durchgehend hatte
 
Gibt nichts besseres als Gripshift in dieser Kombi
Anhang anzeigen 11390
Hallo KaroKönig,
ich überlege mein EMTBSchalthebel auf Grip-Shift umzurüsten.
Ich wäre sehr froh wenn das gehen würde.
Könntest du mir dazu Auskunft geben?
Ich besitze ein neues Cube Stereo 140TM HPC 2023.
Schaltung ist folgendes verbaut:
- Schalthebel: Sram GX Eagle Trigger, Single Click
- Schaltwerk: Sram GX Eagle, 12-Speed
 
Hallo KaroKönig,
ich überlege mein EMTBSchalthebel auf Grip-Shift umzurüsten.
Ich wäre sehr froh wenn das gehen würde.
Könntest du mir dazu Auskunft geben?
Ich besitze ein neues Cube Stereo 140TM HPC 2023.
Schaltung ist folgendes verbaut:
- Schalthebel: Sram GX Eagle Trigger, Single Click
- Schaltwerk: Sram GX Eagle, 12-Speed
Mal ne Frage am Rande, hast du schon einmal überlegt direkt auf die SRAM AXS (Upgrade Kit GX) zu wechseln?
Wir fahren zwei 140TM 2022 (gleiche Ausstattung wie 202:relievedface: und sind vor über 7.500 Km auf die AXS umgestiegen. Wir möchten die nicht mehr missen...
 
Mal ne Frage am Rande, hast du schon einmal überlegt direkt auf die SRAM AXS (Upgrade Kit GX) zu wechseln?
Wir fahren zwei 140TM 2022 (gleiche Ausstattung wie 202:relievedface: und sind vor über 7.500 Km auf die AXS umgestiegen. Wir möchten die nicht mehr m

Mal ne Frage am Rande, hast du schon einmal überlegt direkt auf die SRAM AXS (Upgrade Kit GX) zu wechseln?
Wir fahren zwei 140TM 2022 (gleiche Ausstattung wie 202:relievedface: und sind vor über 7.500 Km auf die AXS umgestiegen. Wir möchten die nicht mehr missen...
Hallo Saunahaus, schön von dir zu hören.
Überlegt schon.
Leider ist mir das etwas zu viel Geld.
Drehgriffe finde ich gut, schnell, angenehm und günstig, ob das richtig ist wird sich zeigen.
Wenn das funktioniert, werde ich umbauen.
Nur Daumenschaltung ist leider auf Dauer etwas nervig und nicht so meins.
KEnnst du zufällig jemanden der so etwas gemacht hat?
 
Hallo Saunahaus, schön von dir zu hören.
Überlegt schon.
Leider ist mir das etwas zu viel Geld.
Drehgriffe finde ich gut, schnell, angenehm und günstig, ob das richtig ist wird sich zeigen.
Wenn das funktioniert, werde ich umbauen.
Nur Daumenschaltung ist leider auf Dauer etwas nervig und nicht so meins.
KEnnst du zufällig jemanden der so etwas gemacht hat?
In den 90-igern/Anfang der 2000-der war ich noch absoluter Fan der Drehgriffschaltung bin dann aber irgendwie auf XT gekommen und von Shimano gab es das ja nicht.
Auf die AXS sind wir gekommen da wir „Vielfahrer“ sind (15.000Km in 2 Jahren) und beide Probleme mit dem rechten Daumen hatten (entzündete Daumensehne/Schnappdaumen) wenn wir tagelang auf Trails unterwegs waren…
Bei der AXS ist keine mechanische Belastung mehr, man tippt einfach nur noch und schaltet extrem schnell damit.
Im Moment gibts das Kit ja schon um die 370€.
Zu Drehgriffschaltung am eMTB kann ich leider nichts sagen 💁‍♂️
 
Du hast die Hand immer fest am Lenker, kannst vor einer Steigung mit einem Dreh fast die ganze Kasette durchschalten
Drehgriffe finde ich gut, schnell, angenehm und günstig, ob das richtig ist wird sich zeigen.
Wenn das funktioniert, werde ich umbauen.
Warum sollte es nicht funktionieren, ist doch nichts anderes als bei einem normalen MtB.

Ich bin früher (in den 90igern) auch Gripschift gefahren, würde aber nie wieder dahin zurück wollen.
Selbst die Rohloff bin ich zuletzt nicht mit Drehgriff, sondern mit Trigger gefahren. Links runter, rechts hoch.

Viele Gänge mit einem Dreh macht eh bei einem e-Bike wenig Sinn und bergab mit den Fingern an der Bremse läßt sich auch nicht schalten...

Wenn es leicht zu drücken gehen soll, Shimano SLX oder Sram AXS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Stubbi, habe aktuell 2 Bikes mit Gripshift und 2 Bikes mit AXS Schaltung.
Von der Schaltperformance geht nichts über die mech. Drehgriffschalter.
Die AXS habe ich nur wegen der cleanen Optik. Ideal wäre ein Drehgriff mit Funkübertragung.
Den würde ich sofort kaufen. :extremelyhappy:
Ansonsten brauchst du nur einen 12fach Drehgriff so wie diesen hier:
https://www.bike24.de/p1171919.html und evtl. einen neuen Schaltzug.
 
Hallo @Stubbi, habe aktuell 2 Bikes mit Gripshift und 2 Bikes mit AXS Schaltung.
Von der Schaltperformance geht nichts über die mech. Drehgriffschalter.
Die AXS habe ich nur wegen der cleanen Optik. Ideal wäre ein Drehgriff mit Funkübertragung.
Den würde ich sofort kaufen. :extremelyhappy:
Ansonsten brauchst du nur einen 12fach Drehgriff so wie diesen hier:
https://www.bike24.de/p1171919.html und evtl. einen neuen Schaltzug.
Hallo KaroKönig, danke für die Info.
SRAM XX1(goldene) bestellt und selbst eingebaut. Der Schaltzug war dabei.
Funktioniert einwandfrei.
Auf jeden Fall angenehmer als nur Daumenschaltung.
 

Anhänge

  • IMG_20240122_203228.jpg
    IMG_20240122_203228.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 70
Hi,
kann es sein das du den Reifen Schwalbe Jonny Watts gefahren bist?
Hab irgendwas gelesen....
Wenn ja, wie war der so?
Möchte den in 29x2.6 auf mein Cube 140er TM HPC montieren...
Oder hast ne Idee für nen Reifen der gut rollen kann...🙂und noch taugt...
 
Hi,
kann es sein das du den Reifen Schwalbe Jonny Watts gefahren bist?
Hab irgendwas gelesen....
Wenn ja, wie war der so?
Möchte den in 29x2.6 auf mein Cube 140er TM HPC montieren...
Oder hast ne Idee für nen Reifen der gut rollen kann...🙂und noch taugt...
Wir haben die Reifen auf unseren „damaligen“ SH 120pro gefahren, ca. 5.000-6.000 pro Bike. Der Reifen rollt sehr gut, hat auf Asphalt sehr guten Gripp, auch in Kurven bei großer Schräglage, und kann auch gut in leichtem Gelände gefahren werden. Es kommt halt darauf an WAS und WO du fahren möchtest.
Wir zwei haben uns ja auch schon anderweitig ausgetauscht 👍🏻
 
Guter Touren-/Treckingreifen, aber definitiv nicht zum Mountainbiken geeignet.
In leichtem Gelände geht’s schon, man muss sich nur darüber im Klaren sein wofür der Reifen konstruiert worden ist. Oder man passt die Fahrweise dem Reifen an…
Es gibt schon verdammt gute Reifenkombis mit einem relativ großen Verwendungszweck, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht… 😂
 
...danke ☺️
Das stimmt leider...in allem.
Und trotzdem glaube ich das meine verbaute Newmen Achse hinten schlechter, schwerer dreht als die vom Leihrad Cube 120 das ich hatte.
Das Rad bremst förmlich selbst ab beim andrehen auf dem Radständer.
Da dreht nicht viel nach 😕
 
...danke ☺️
Das stimmt leider...in allem.
Und trotzdem glaube ich das meine verbaute Newmen Achse hinten schlechter, schwerer dreht als die vom Leihrad Cube 120 das ich hatte.
Das Rad bremst förmlich selbst ab beim andrehen auf dem Radständer.
Da dreht nicht viel nach 😕
Das kann aber auch eine zu fest angezogene Steckachse oder eine schleifende Bremse sein...
 
Zurück
Oben