Bremsscheiben Design vs. Funktion

Probier mal Trickstuff Beläge mit Trickstuff Scheiben...
Seit einem Foristen beim Bremsen der Belag von der Trägerplatte bei den Trickstuff Standard geflogen ist, sind die bei mir durch. Ich brauche meine Restbestände von den Power (die haben zumindest 3 Kontaktpunkte zwischen Belag und Trägerplatte) noch hinten auf, aber dann kommen mir nur noch Beläge mit mindestens 4-6 Kontaktpunkten ans Bike. Galfer schwarz ist mein Favorit.
 
ich hatte 3x gebrochene Kolben die nicht beim zurückdrücken sondern im Betrieb gebrochen sind...und dann hat Shimano wärend der Garantiezeit auch noch die Garantie abgelehnt obwohl der Kolben nicht an der Belagseite sondern auf der "Öl Seite" innen mehrfach gebrochen war...Dazu fahren die Kolben ungleichmässig aus, das ist bei der Hope um Welten besser, dazu mehr Bremskraft und jedes Einzelteil nachzubestellen.
Bei Shimano waren die Sättel Schrott...nicht besonders nachhaltig !
 
Weiss vielleicht jemand ob die Punch Disk in eine Code reinpasst ohne zu schleifen? Im Moment sind bei mir die HS2 mit 2mm verbaut und die Punch Disc baut ja 2,3mm dick.
 
... Die Grünen Sinter Beläge haben bei meiner Hardware leider nicht funktioniert... gebremst haben die prima, aber akustisch mit einer Brakestuff XT Scheibe mit ca. 320 Löchern und Hope V4 nicht ruhig zu bekommen. Auch mit den Hope Heavy Duty Scheiben nicht fahrbar....
Ist aber ein Thema der Hope Bremse glaube ich. Die neigt generell zum quietschen. Auch Tricksuff Beläge funktionieren gar nicht...
Meine v4 mit den Originalen Grünen Belägen und der Lewis Scheibe absolut ruhig.
 
Weiss vielleicht jemand ob die Punch Disk in eine Code reinpasst ohne zu schleifen? Im Moment sind bei mir die HS2 mit 2mm verbaut und die Punch Disc baut ja 2,3mm dick.
mit meiner Guide geht es sich knapp aus wenn die Kolben komplett zurück gedrückt sind
es gäbe die Punch aber auch in 2,15mm

Lg Tirolbiker63

fast neue Punch (2,25mm) mit 2 neue Beläge und Einstellhilfsblech beidseitig dazwischen
IMG_20240513_220724.jpg
 
Hallo Zusammen, ich habe dieses interessante Thema durch Zufall entdeckt und muss sagen, Hut ab!
Die ganzen Tests und Messungen von @Tirolbiker63, Hammer!

Ich weiss, dass eine Empfehlung für Komponenten eher schwierig ist. Bei meinem EBike sind demnächst die Scheiben fällig.
Ich schwanke bei der Entscheidung zwischen der Brakestuff XT und der Brakestuff EBike Scheibe. Beläge dachte ich an Galfer schwarz.
Die Galfer lila kommen nicht in Frage, meine Frau hat mit den Galfer lila eine Trickstuff Dächle HD verheizt. Sie bremst eher zuviel hinten, mit Resinbelägen war das eigentlich nie ein Problem.

So jetzt zu mir, Bike mit mir fahrfertig um die 112 kg. Bremse vo+hi XT 4 Kolben. Wohne im schönen Montafon, d.h. auf die Berge rauf und wieder runter. 1500-2000HM eigentlich bei jeder Tour. 2x im Jahr sind wir im Südtirol unterwegs, da werden auch etliche HM gemacht.

Von der BS Punch liest man ja nur gutes, aber die ist mir ehrlich gesagt zu teuer.

Freue mich auf Vorschläge von euch!

Schönes Pfingst WE
 
Ich schwanke bei der Entscheidung zwischen der Brakestuff XT und der Brakestuff EBike Scheibe. Beläge dachte ich an Galfer schwarz.
Die Galfer lila kommen nicht in Frage, meine Frau hat mit den Galfer lila eine Trickstuff Dächle HD verheizt. Sie bremst eher zuviel hinten, mit Resinbelägen war das eigentlich nie ein Problem.

So eine Kombi haben wir auch im Haushalt. Aber Probleme oder große Unterschiede beim Verschleiss mit den Galfer Farben gab es da nicht.

Erfahrungswerte mit der Scheibe und Resin habe ich aber nicht.

So jetzt zu mir, Bike mit mir fahrfertig um die 112 kg. Bremse vo+hi XT 4 Kolben. Wohne im schönen Montafon, d.h. auf die Berge rauf und wieder runter. 1500-2000HM eigentlich bei jeder Tour. 2x im Jahr sind wir im Südtirol unterwegs, da werden auch etliche HM gemacht.
Von der BS Punch liest man ja nur gutes, aber die ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Freue mich auf Vorschläge von euch!

Sauberes Profil. Du bist für eine leistungsfähige Scheibe qualifiziert. ;)

Was ich jetzt machen würde, wenn ich konkret diesen Bedarf hätte, wäre wohl die Lewis-Punch ausprobieren. Ich habe gesehen die kostet unter 50 in deutschen Shops.
https://www.lewisbike.com/disc-brakes-rotor-2-3mm.html

Ich glaube du würdest aber auch mit anderen 2,3mm Scheiben glücklich werden. TRP R1, Hope Standard, Brakestuff XT, usw. - gibt ja einiges Angebot, aber halt nicht so aufwendig gelocht für wenig Geld.
 
Die Galfer lila kommen nicht in Frage, meine Frau hat mit den Galfer lila eine Trickstuff Dächle HD verheizt. Sie bremst eher zuviel hinten, mit Resinbelägen war das eigentlich nie ein Problem.
das kenne ich gut von meiner Frau (beratungsresistente Heckschleifbremse)

irgendwann hab ich ihr halt eine meiner Punch abgegeben, jetzt ist für viele Jahre Ruhe

So jetzt zu mir, Bike mit mir fahrfertig um die 112 kg. Bremse vo+hi XT 4 Kolben. Wohne im schönen Montafon, d.h. auf die Berge rauf und wieder runter. 1500-2000HM eigentlich bei jeder Tour. 2x im Jahr sind wir im Südtirol unterwegs, da werden auch etliche HM gemacht.
ich fahre ähnliches Gelände (bis zu 200.000Hm im Jahr)
ich würde BS XT Design oder besser noch die BS Punch nehmen

für extrem lange Abfahrten ist die 2,3mm dicke BS Punch ideal wegen der überragenden Kühlleistung
da gibt es keine Kühlpausen mehr (fahre sie vorne kombiniert mit H03A Resin Belägen mit Kühlrippen und hinten mit Galfer schwarz)

die Punch ist zwar eher teuer aber durch das Lochdesign sehr belagschonend und die Scheibe hält selbst mit meinen extremen Tm Belastungen sehr lange, mein Belagverbrauch hat sich drastisch reduziert

mit TS HD und Galfer Belägen ca. 650Km und mit Punch jetzt 2-3x länger, deshalb rechnet sich der Einsatz bei extremen Tm dann auch, weil man die längere Standzeit der Beläge und Scheibe auch rechnen muß

die Punch ist auch extrem leise und gut dosierbar und nicht zu aggressiv (für lange Bergtouren oder höheres Gesamtgewicht optimal)

andere Alternativen mit sehr guter Kühlleistung
Galfer Shark (aggressiver, sehr gute Kühlleistung)
oder ev. die neue TRP (aber noch nicht erhältlich)

günstigere Alternativen
TRP R1
Lewis
TS HD

Lg Tirolbiker63
 
Zurück
Oben