Aktueller Inhalt von alexlechner

  1. alexlechner

    Canyon Torque ON 8.0 2021 Kettenblatt

    Hi, hab heute gerade dieses Kettenblatt an meinem Spectral:ON getauscht. Die Kettenlinie ist 53mm (steht hinten auf dem Kettenblatt) , ich denke alle kompatiblen Kettenblätter mit der gleichen Kettenlinie sollten auch passen. Man muss nur darauf achten welches Werkzeug man zur (de)montage...
  2. alexlechner

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Hi zusammen, ich habe heute das Kettenblatt an meinen Spectral:ON von 2023 nach ca. 2000km getauscht. Als erstes hatte eich das Werkzeug Shimano TL-FC39 bestellt, um das Kettenblatt zu lösen. Das Werkzeug passt aber anscheinened nur bei Motoren mit (original Shimano) 4-Arm Spider Kettenblatt...
  3. alexlechner

    Canyon Neuron:On Fly

    Jetzt ist es auf der Canyon Seite zu finden : https://www.canyon.com/de-at/e-bikes/e-mountainbikes/neuron-on/?hideSelectedFilters=true&map_prefn1=pc_plattform&map_prefv1=Neuron%3AONfly
  4. alexlechner

    Heute mit dem :ON unterwegs - Bildergalerie

    lake.bike Faaker See
  5. alexlechner

    Heute mit dem :ON unterwegs - Bildergalerie

    Basovizza mit Blick auf Triest
  6. alexlechner

    AirTag am EMTB anbringen und verstecken

    Ich habe auch mal einen Airtag mit einem Klebe-Halter in den Alu-Rahmen geklebt. Zwischen Steuersatz und Akku war da ein großer Hohlraum. Hat aber nicht sehr gut funktioniert, empfang war sehr schlecht. Man musste mit dem iPhone ganz nahe ran bis er ihn überhaupt gefunden hat. Bei einem...
  7. alexlechner

    AirTag am EMTB anbringen und verstecken

    Ich habe den Ninja Moont bikeTag an allen Rädern. Ist zwar nicht unsichtbar, aber man sieht ihn nur von unten wirklich, nicht wenn man neben dem Bike steht. Bis jetzt seit über 2 Jahren kein Problem gehabt mit Wasser oder Schmutz. Die Airtags sind auch noch ganz sauber wenn man sie zum...
  8. alexlechner

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Hab ich auch gemacht.
  9. alexlechner

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Hier siehst du die Nut und die Bohrungen innerhalb der Griffe, wo das Kabel druchgeführt wird: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1542841-canyon-on-lenker-vorbau-kombi-fuer-kabel-di2 Und hier bei 9:18min sieht man die Bohrung in der Mitte des Lenkers wo das Kabel wieder herauskommt und...
  10. alexlechner

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Ich würde dann den Akku einfach ausstecken, um auf Nummer sicher zu gehen. Ob das GPS Modul einen eigneen Akku hat, der sich dann irgendwie zu tief entlädt und dann im Frühling nicht mehr funktioniert, wird sich herausstellen. Beim Santa Cruz Heckler gibt es anscheined so ein problem mit der...
  11. alexlechner

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Ich kann das auch bestätigen, habe 2 Spectral:ON seit 2 Wochen im Keller stehen (ohne GPS und Mobilfunkempfang) , der Akku ist bei beiden von auf 90% gesunken (laut Shimano App). Das GPS Modul scheint schon einiges an Storm zu benötigen.
  12. alexlechner

    Orbea Rise H10 vs. Canyon Spectral:ON CF - woher immenser Gewichtsvorteil?

    Die 4,85kg für den 720Wh Akku stehen so auf der Canyon website: Link Für die 900WH Version geben sie 5,86kg an. Aber wenn du ihn gewogen hast wird wohl dein Gewicht eher stimmen.
  13. alexlechner

    Orbea Rise H10 vs. Canyon Spectral:ON CF - woher immenser Gewichtsvorteil?

    Hi, ich habe selbst ein Canyon Spectral:ON CF7 2023 und hab ein bisschen gegoogelt. Der 720er Akku von Canyon hat 4,85kg, der 540er Shimano akku hat 3,5kg. Also 1,35kg differenz. Das Orbea hat Turbin R30 Laufräder. Das Canyon hat im verlgeich sehr breite und schwere Sunringle SD37 und SD42...
  14. alexlechner

    Heute mit dem :ON unterwegs - Bildergalerie

    ja bin ganz zufrieden. hab einen 230x65 mit 450er Feder verbaut.
Zurück
Oben