KTM präsentiert das neue Macina Prowler. Dieses langhubige E-Mountainbike mit gemixten Laufradgrößen verfügt über 180 mm Federweg an der Front, Stahlfederdämpfer mit 170 mm Federweg am Heck und wird vom neuen Bosch Performance CX-Motor angetrieben. Hier gibt’s alle Infos rund um die Neuheiten von KTM. Inhalt KTM Macina Prowler: Infos und Preise Geometrie Ausstattung Motor & Akku Diashow: KTM Neuheiten 2020 - Macina Prowler – langhubiger E-Freerider fürs Grobe Diashow starten » KTM Macina Prowler: Infos und Preise KTM platziert die neue Produktfamilie Macina Prowler im Bereich der E-Freerider. Das neu entwickelte E-Mountainbike verfügt über massiv viel Federweg – 180 mm an der Front und 170 mm am Heck – und soll den Markt der langhubigen E-Freerider und E-Enduros gehörig aufwirbeln. Der wertige Carbon-Rahmen wurde beim Topmodell Macina Prowler Sonic mit einer kräftigen Akzentfarbe passend akzentuiert und verleiht diesem E-MTB schon im Stand den nötigen Vortrieb und gehörig viel Dynamik. Der auffallend designte Carbon-Rahmen setzt auf das Konzept unterschiedlicher Laufradgrößen (29″/27,5″+), was bei KTM übrigens die Bezeichnung „Dimmix“ trägt und verspricht damit ein sattes Plus bei der Wendigkeit, Agilität und im Handling. Im Unterrohr sitzt ein Bosch PowerTube-Akku mit 625 Wh und angetrieben wird dieses stylische E-MTB vom erst kürzlich vorgestellten Bosch Performance CX Gen4. Rahmenmaterial Carbon Federweg 180 mm (vorne) / 170 mm (hinten) Laufradgröße 29″/27,5″+ Besonderheiten Laufradmix mit 29″ vorne und 27,5″+ hinten Gewicht ca. 24 kg (Größe M, Herstellerangabe) Rahmengrößen XS / S / M / L / XL Motor Bosch Performance CX Akkukapazität 625 Wh Preis KTM Macina Prowler Sonic: 9.999 € (UVP) Preis KTM Macina Prowler Prestige: 6.899 € (UVP) Preis KTM Macina Prowler Master: 5.799 € (UVP) # KTM Macina Prowler Sonic - Motor: Bosch Performance CX | Akkukapazität: 625 Wh | Schaltung: SRAM XX1 Eagle AXS | Federweg v/h: 180/170 mm | Preis 9.999 € (UVP) Geometrie KTM hat den hübschen Carbon-Rahmen des Macina Prowlers in drei Rahmenhöhen im Angebot – S, M und L. Mit einem Reach von 489 mm und 630 mm Stack (Rahmengröße L) hat man ordentlich Platz auf diesem E-Enduro und die 442 mm kurzen Kettenstreben, gepaart mit dem 65° flachen Lenkwinkel, garantieren ein agiles Handling, ohne dabei Laufruhe zu verlieren. Für größere Fahrer dürfte L allerdings zu klein ausfallen. Erhältliche Rahmengrößen: S, M, L Gewicht: ca. 24 kg FramesizeRahmengrößeS (43)M (48)L (53) Seat Tube LengthSitzrohrlänge430 mm450 mm480 mm Top Tube LengthOberrohrlänge590 mm610 mm640 mm Head Tube LengthSteuerrohrlänge100 mm110 mm125 mm ReachReach444 mm462 mm489 mm StackStack607 mm616 mm630 mm Head Tube AngleLenkwinkel65°65°65° Seat Tube AngleSitzwinkel76,5° (74,6°)76,5° (74,5°)76,5° (74,4°) Chainstay LengthKettenstrebenlänge442 mm442 mm442 mm WheelbaseRadstand1220 mm1242 mm1275 mm Ausstattung Das KTM Macina Prowler ist in drei unterschiedlichen Ausstattungen erhältlich. Beim Topmodell Sonic bleiben kaum Wünsche offen, denn hier wird nicht nur der Motor mit Strom betrieben, nein, auch die Schaltung funktioniert elektronisch. Dank SRAM AXS-Schaltwerk und passendem AXS-Trigger gibt es keinen Kabelsalat und keine Nachjustage der Schaltkomponenten mehr. Die 12 Gänge werden blitzsauber und butterweich gewechselt. Darüber hinaus rollt das 9.999 € teure E-Mountainbike auf leichten und haltbaren Carbonfelgen von DT Swiss. KTM Macina Prowler – Ausstattungsdetails bitte ausklappen NameModellKTM Macina Prowler MasterKTM Macina Prowler PrestigeKTM Macina Prowler Sonic FrameRahmenMacina Prowler Dimmix Performance Carbon SLL-LTE 170 mmMacina Prowler Dimmix Performance Carbon SLL-LTE 170 mmMacina Prowler Dimmix Performance Carbon SLL-LTE 170 mm ForkGabelRockShox Lyrik Select 29“ 180 mmRockShox Lyrik Select+ 29“ 180 mmRockShox Lyrik Ultimate 29“ 180 mm ShockDämpferRockShox SuperDeluxe coil Select+ 250x75RockShox SuperDeluxe coil Select+ 250x75RockShox SuperDeluxe coil Select+ 250x75 ShifterSchalthebelShimano Deore XT M8100-12Shimano XTR M9100-12SRAM Eagle AXS DerailleurSchaltwerkShimano Deore XT M8100-12 SGS shadow+Shimano XTR M9100-12 SGS shadow+SRAM XX1 Eagle AXS 12speed CassetteKassetteShimano SLX M7100-12 / 10-51Shimano Deore XT M8100-12 / 10-51SRAM NX Eagle PG1230 / 11-50 CranksKurbelKTM TEAM ISIS 160 mm Q16KTM TEAM ISIS 160 mm Q16FSA CK-702/IS Carbon 160 mm BrakesBremseShimano MT520 4-PistonShimano XTR M9120 4-PistonShimano XTR M9120 4-Piston Wheel frontVorderradKTM E-Comp Trail 29 CL 110-15TA / 622x30TC TLR made by DT SwissKTM E-Team Trail 29 CL 110-15TA / 622x30TC TLR made by DT SwissDT Swiss HXC 1200 Spline 30 Carbon Wheel rearHinterradKTM E-Comp Trail 27 CL 148-12TA / 584x35TC TLR made by DT SwissKTM E-Team Trail 27 CL 148-12TA / 584x35TC TLR made by DT SwissDT Swiss HXC 1200 Spline 30 Carbon Tire frontVorderreifenMaxxis Minion DHF 3C-MaxxTerra/EXO/TR 63-622Schwalbe Eddy Current Front Evo SuperGravity TLE 62-622Maxxis Minion DHF 3C-MaxxTerra/EXO/TR 63-622 Tire rearHinterreifenMaxxis Minion DHR II 3C-MaxxTerra/EXO/TR 70-584Schwalbe Eddy Current Rear Evo SuperGravity TLE 70-622Maxxis Minion DHR II 3C MaxxTerra/EXO/TR 66-584 SeatSattelSelle Italia X3 E-Bike flowErgon SM10 E-MountainErgon SM10 E-Mountain Sport SeatpostSattelstützeKTM Comp dropper internal w/remoteRockShox ReverbRockShox Reverb AXS wireless BarLenkerKTM Team Trail35 rizer25 800mmKTM Prime Trail35 Carbon rizer20 800 mmKTM Prime Trail35 Carbon rizer20 800 mm StemVorbauKTM Team Trail35 KioxKTM Team Trail35 KioxKTM Team Trail35 Kiox MotorMotorBosch Performance CX Gen4Bosch Performance CX Gen4Bosch Performance CX Gen4 DisplayDisplayBosch KioxBosch KioxBosch Kiox BatteryAkkuBosch PowerTube 625 / 625 WhBosch PowerTube 625 / 625 WhBosch PowerTube 625 / 625 Wh PowerLeistung250 Watt / 75 Nm max. Drehmoment250 Watt / 75 Nm max. Drehmoment250 Watt / 75 Nm max. Drehmoment WeightGewicht24,1 kg24,5 kg Price (RRP)Preis (UVP)5.799,- €6.899 €9.999 € # An der Front des KTM Macina Prowler Sonic federt eine massive RockShox Lyrik Ultimate - die satte 180 mm Federweg zur Verfügung stellt # Nicht nur die RockShox Reverb Sattelstütze wird elektrisch gesteuert, nein ... # ... auch die 12 Gänge werden mit Strom gewechselt # Auffällig und absolut im Trend: der massive Stahlfederdämpfer von RockShox - diese Dämpfer arbeiten sehr sensibel und verfügen über eine fantastische Kennlinie # Bei einem E-MTB in dieser Preisklasse gehört Shimano XTR beinah zum guten Ton # Beim Display verbaut KTM das smarte Bosch Kiox, welches hervorragend mit dem Bosch Motor-System harmoniert # Dank AXS-Technologie gibt es kein Kabelsalat mehr Motor & Akku Bei KTM dreht sich in der kommenden Saison alles um den neuen Bosch Performance CX-Motor, der im Juni 2019 vorgestellt wurde. Bosch gelingt mit dem überarbeiteten Performance CX ein großer Schritt in die richtige Richtung und wahrscheinlich zu noch mehr Marktanteil. Neben den cleveren Softwarupdates und deutlich besser nutzbarem Turbo-Modus und guter Modulation der Unterstützungsstufen, besticht dieser kraftvolle Motor auch durch viel Power, ein maximales Drehmoment von 75 Nm, sein sehr kompaktes Einbauvolumen und eine fantastische Pedalierbarkeit über 25 km/h. Zudem gibt es in der kommenden Saison einen Bosch-Akku mit einer Kapazität von 625 Wh, welcher auch im KTM Macina Prowler Sonic zum Einsatz kommt. Motor: Bosch Performance CX Gen4 Akku: Bosch PowerTube 625 mit 625 Wh Leistung: 250 Watt Max. Drehmoment: 75 Nm Display: Bosch Kiox Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren. Was haltet ihr vom neuen KTM Macina Prowler mit seinem massiven Federweg? Noch mehr E-MTB-Neuheiten 2020 auf eMTB-News: Mondraker Neuheiten 2020: Crafty Carbon – mit Bosch CX unter 20 Kilo! BH Bikes Atom-X Carbon: Frische Farben, mehr Modelle Ghost Neuheiten 2020: Hybride ASX – 160 mm E-Enduro mit Bosch CX gesichtet Cannondale Neuheiten 2020: Cannondale Supersix Evo Neo E-Roadbike Scott Neuheiten 2020: Carbon, Bosch-Motor und allerlei technische Finessen E-MTB Neuheiten 2020: Das sind die 13 interessantesten E-Mountainbikes 2020 Ducati Neuheiten 2020: MIG-RR Limited Edition – auf 50 Stück limitiert GT Neuheiten 2020: Force – potentes E-Trailbike mit 150 mm Federweg Specialized Turbo Kenevo 2020 im ersten Test: Hör mal, wer da hämmert Orbea Neuheiten 2020: „Wild FS“ – individuell gestaltbarer Spanier fürs Grobe BH Bikes Neuheiten 2020: Atom-X jetzt in 29″ samt neuer Farbgebung Norco Neuheiten 2020: Range VLT – E-Enduro mit massivem Federweg Trek Neuheiten 2020: Rail – neues E-Enduro in coolen Farben Focus Neuheiten 2020: Neue Farben, neue Modelle Magura Neuheiten 2020: MT eSTOP – angepasste Scheibenbremsen für E-Bikes Giant Neuheiten 2020: Bewährtes Konzept in frischen Farben Bafang Neuheiten 2020: Langstrecken-Akku für das M800-System Rotwild Neuheiten 2020: Neues Rahmen-Design über alle Plattformen Infront Bikes Neuheiten 2020: IF-2 – brandneu und vollgefedert! Conway Neuheiten 2020: Xyron – die neue Plattform mit Bosch-Motor Cube Neuheiten 2020: Voll im Trend! Voll auf Bosch! Giant Neuheiten 2020: Giant Reign E+ – der neue Herrscher unter den E-Bikes? Fantic Neuheiten 2020: Italienischer E-Downhiller gesichtet! Lapierre Neuheiten 2020: Leichtes E-Enduro, das gegen den Strom schwimmt! Haibike Neuheiten 2020: Viel Farbe, smarte Details und eigenwilliges Design Husqvarna Neuheiten 2020: Verschiedene Konzepte für unterschiedliche Anwendungen Bulls Neuheiten 2020: Bulls Sonic – technische Innovationen und kraftvolles Design Cannondale Neuheiten 2020: Die Schönsten im ganzen Land? Corratec Neuheiten 2020: Volle E-Power voraus! KTM Neuheiten 2020: Macina Prowler – langhubiger E-Freerider fürs Grobe Nox Cycles Neuheiten 2020: 3xF: Farbe. Federweg. Fazua. Simplon Neuheiten 2020: Heiße E-MTBs mit Carbon-Rahmen und neuem Bosch-Motor Scapin Neuheiten 2020: E-Racefully mit Fazua-Motor Yamaha Neuheiten 2020: Neuer PW-X2-Motor und innovative Technologien Brose Neuheiten 2020: Antrieb, Display und Akku – Brose wird zum Systemanbieter Flyer Neuheiten 2020: Mehr Reichweite, weniger Gewicht und Update beim Motor Centurion Neuheiten 2020: Frischer Wind mit cleveren Detaillösungen Focus Neuheiten 2020: Mit voller Bosch Power Voraus Commençal Neuheiten 2020: Fünf mal Power! Nicolai Neuheiten 2020: Innovatives E-MTB mit neuem Bosch-Motor Merida Neuheiten 2020: eONE-SIXTY – Voll integriert, voll leise, Vollgas! 14 Kommentare On07 dabei seit 01/2019 Fotos, Naja das 5000€ Modell geht halt noch und ist Ausstattungsmäßig dafür im Rahmen.Wer KTM draufstehen haben möchte wird das schon hinlegen Oder ist das bei deren Moppeds anders? Da gibt's auch günstigere die ordentlich fahren. On07, 18. Juli 2019 8:21 muellersq dabei seit 07/2019 Fotos, KTM Fahrrad GmbH hat mit der Motorradsparte (KTM Industries) nichts zu tun, im Gegenteil: https://www.trend.at/wirtschaft/ktm-ktm-bruderzwist-mattighofen-8393003Die Husqvarna Räder sind von denen muellersq, 18. Juli 2019 8:40 Anzeige CCC dabei seit 07/2018 Fotos, muellersq schrieb: KTM Fahrrad GmbH hat mit der Motorradsparte (KTM Industries) nichts zu tun, im Gegenteil:https://www.trend.at/wirtschaft/ktm-ktm-bruderzwist-mattighofen-8393003Die Husqvarna Räder sind von denen Husqvarna Bikes ist Pexco !Genauso wie Raymon Bikes.Ist von der ehemaligen Haibike Chefin.Hat mit den Motorrädern überhaupt nichts zu tun.Nur ein weiterer Aufkleber um nichts ahnende Kunden irgendwas zu sugerieren.Dieses ganze Marken gelabel ist doch eine einzige Verarsche.Genauso gut könnten die auch ABC - Bike draufschreiben CCC, 18. Juli 2019 14:49 muellersq dabei seit 07/2019 Fotos, Wenn du damit meinst, dass ein Anteil von 49,9 % des KTM Chefs Pierer an Pexco gar nix mit den Motorrädern zu tun hat, hast du natürlich recht. Ich sehe das ein bisschen andershttps://app.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/susanne-puello-neustart-mit-56-diese-unternehmerin-hat-mit-e-bikes-grosse-plaene/22785902.html muellersq, 18. Juli 2019 15:24 .irie. dabei seit 05/2006 Fotos, Klage der Alpha Bikes Company ist raus. .irie., 1. August 2019 12:44 Alle 14 Kommentare im Forum lesen → Sag uns jetzt was du dazu meinst, wir sind gespannt! Hier kannst du den Artikel direkt im Forum kommentieren. Hier geht es zu Thema und Kommentaren im Forum. « 14 Kommentare E-MTB-Neuheiten-2020Neuheiten 2020