Fox 34 SL - Mit der Fox 34 SL verabschieden sich die US-Amerikaner vom Step Cast Design und setzen damit auf mehr Steifigkeit bei trotzdem geringem Gewicht von 1.475 g.
Mit der Grip SL bleibt die Dämpferkartusche bestehen.
Allerdings soll die Luftkammer vergrößert worden sein, und auch die Überlappung der Buchsen ist um 20 % gewachsen.
Die Gabelbrücke wurde komplett neu designt und soll 17 % mehr Steifigkeit bei reduziertem Gewicht liefern.
Ebenfalls Gewicht soll die Kabolt SL Achse sparen – 12 g gegenüber der Standard-Version.
Mit der Grip SL Dämpferkartusche gibts zwar keine Neuigkeiten, trotzdem hat sich viel im Inneren getan.
Neben der Factory Version, die auch mit schwarzem Casting zu haben ist ...
... gibts die technisch fast identische Performance Elite, die auf die goldene Kashima-Beschichtung verzichten muss ...
... sowie die abgespeckte Performance-Version, die etwa auf die Standard-Kobalt-Achse setzen muss.
Nicht nur die Gabelbrücke wurde überarbeitet, auch die Gabelkrone soll Ausfräsung und eine Eloxierung erhalten haben, um Gewicht zu sparen.
Mit größeren Bushings soll Geschmeidigkeit kommen - 20 % mehr Überlappung gibts für die teflonbeschichteten Buchsen.
Wer möchte, kann die Fox 34 SL auch als Version mit Twin Stick Remote fahren.
66 g mehr Gewicht soll das System auf die Waage bringen.
Fox-34SL-Peter-Disera-22-5000x3333-0f3b3c12-9940-4ade-b097-de242e41f675